Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

660 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Wohnung wird nicht geräumt
vom 8.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die letzte Miete ist für den Monat Dezember eingegangen. Nunmehr wird die Wohnung nur sehr sehr zögerlich geräumt, d.h. ca. 80 % des Mobiliars, Einrichtungsgegenstände, Bekleidung usw. sind trotz mehrfacher telefonischer Absprachen mit dem ehemaligen Mieter und Zusagen des ehemaligen Mieters immer noch nicht geräumt. Die Schlüssel für die Wohnung habe ich auch nicht zurückerhalten.
DROHUNG RÄUMUNGSKLAGE ! Gewerbeobjekt
vom 10.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir suchen rechtlichen Beistand von einem Anwalt in Berlin.Hier in diesem Forum möchten wir zunächst unsere Vorab-Fragen stellen,suchen aber wenn möglich hier einen Anwalt aus Berlin der sich dieser Sache annimmt. ... Zum Einen aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Miethauses und zum anderen aus einem Ladenlokal im Erdgeschoss des Miethauses.Den Pachtvertrag haben wir mit dem Hauptmieter der dieser Einheit abgeschlossen (er ist Hauptmieter der Wohnung und des Ladenlokals) Die Wohnung nutzte er bis zum vergangenen Jahr als Büro. ... Uns wurde mitgeteilt das sie zu einem Gespräch bereit sind trotz allem aber nicht von einer erneuten Räumungsklage absehen.
Mietrecht: Schadenersatz für Mieter nach verbotener Eigenmacht des Vermieters
vom 17.12.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang November wurde die Wohnung geräumt und ist jetzt leer. ... Jetzt ist die Situation so, dass der Mieter das Heim gewechselt hat, und auch der Sohn nicht mehr greifbar ist - bzw. sich nicht mehr bei mir zurückmeldet, wegen der formalen Rückgabe der Wohnung. ... Hier setzt meine Frage an: welcher Schaden wäre da überhaupt denkbar und einklagbar?
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine speziellen Fragen zu diesem besonderen Fall sind Folgende: 1 Kann überhöhter Wohnbedarf gegen die 3 Eigenbedarfskündigungen geltend gemacht werden? ... 3 Können sich die Mieter der gekündigten Wohnungen gemeinsam erfolgreicher wehren? ... 4 Wir sind durchaus bereit, nach Eigentumserwerb und Aussprechen der Kündigungen 12 Monate den Auszug der Mieter abzuwarten, möchten dann jedoch die Wohnungen beziehen.
Mietvertrag unterschreiben?
vom 6.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb hat mir der Makler eine baugleiche Wohnung im Nebenhaus gezeigt. ... Der Vermieter schickt morgen eine fristlose Kündigung mit Auszugsfrist 14 Tage und hinterher gleich eine Räumungsklage (Vormieter haben zwei Mieten auch nicht bezahlt und selbst schon gekündigt). ... Dies unterstrich er mit einer Klausel aus dem Mietvertrag "Der Vermieter haftet nur für die nicht rechtzeitige Freistellung der vermieteten Räume durch den bisherigen Mieter, wenn der dadurch dem Mieter entstehende Schaden auf einer grobfahrlässigen oder vorsätzlichen Vertragsverletzung des Vermieters beruht".
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, vorab gleich meine Frage. ... Nun haben sie die Wohnung damals mit einem neuen Teppich übernommen, der reingelegt wurde und nun Felcken ausweist. ... (Dieses ist der wichtigste Teil meiner Fragen hier, ich bitte sie dies auf jeden Falls zu beantworten) Sie selber will die Kaution mit der Miete verrechnen, die letze MM ist offen und sie meint, sie kann auch keine weiteren Mieten zahlen, müsste dann die andere Mieterin die auf dem Vertrag steht, für sie mithaften ?
Wohnungsbetretung bei fristloser Kündigung vom Mieter
vom 2.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat nun gekündigt. ... Bei einem Gang durch die Wohnung in den Heizungsraum mußten wir in einem Zmmer Schimmelbildung (durch falsches Lüften entdecken und haben uns (nach Rücksprache mit dem Mieter) mit einem Handwerker die Wohnung weiter angesehen und eine weitere Raumecke mit enormen Schimmel entdeckt. ... Da der Mieter sogar behauptet einen Zeugen dafür zu haben ,dass wir in der Wohnung waren wissen wir nun nicht wie wir uns verhalten können.
Mieter bezahlt keine Miete mehr
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe im Okt. 2010 meinen Mietern wegen Hausfriedensbruch gekündigt. ... April keine Miete mehr bezahlen werden. Einen Grund dafür gibt es nicht, die Wohnung ist 4 Jahre alt, ganz ohne Mängel.
Mieter zieht nicht aus - Eigenbedarf
vom 11.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unseren Mietern (mit einer Tochter 12 Jahre und einem Sohn 18 Jahre) fristgerecht gekündigt und sie haben die Kündigung auch unterschrieben. ... Oder müssen Sie auch eine Wohnung nehmen, die solche Dinge nicht hat? Gibt es erstmal irgendwelche anderen Möglichkeiten oder habe ich nur die Chance einer Räumungsklage?
Wirksamkeit der Kündigung bei Zahlung des Mieters am Tage des Kündigungszugangs
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als Vermieter einer Wohnung habe ich die vereinbarten Mietzahlungen für die Monate Februar und März 2015 nicht erhalten und folglich dem Mieter die außerordentliche fristlose Kündigung sowie hilfsweise die ordentliche Kündigung gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfrist ausgesprochen. ... Ich bin mir bewusst, dass die außerordentliche fristlose Kündigung damit faktisch hinfällig ist, weil ich unter dieser Voraussetzung keine Räumungsklage betreiben kann. Für mich stellt sich jedoch vielmehr die Frage nach der Wirksamkeit der von mir hilfsweise ausgesprochenen ordentlichen Kündigung.
Saeumige Mieter
vom 10.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie können wir diesen MIeter ohne großen Aufwand loswerden? ... Termine zur Besichtigung, inzwischen ist die Wohnung 5 Jahre vemietet, werden nicht eingehalten bzw.nicht darauf geantwortet. Ist es nicht so, daß den angeblich 3 Personen, eine Wohnung mit ca.110 pm etwas groß ist?