Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Mietminderung für lebensgefährdend defekte Hauselektrik und Geräte
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um dennoch rechtzeitig zu unserem Einzug eine funktionierende Küche im EG zu haben, kauften wir einen neuen Elektroherd samt Dunstabzugshaube auf eigene Kosten. ... Bei der Hausübernahme wurde Ihnen vor Zeugen mitgeteilt dass es sich um eine Frauenarztpraxis gehandelt hat und deshalb die Raumaufteilung nicht dem üblichen Reihenhauscharakter entsprach. (…) Ein Vorschlag zur Güte, ich beteilige mich mit 200,00 Euro an den entstandenen Kosten.“ Wir jedoch wollen auf der vollen Kostenübernahme dieser Rechnung durch die Eigentümerin bestehen. ... Unsere Frage lautet also: Muss die Vermieterin jene Kosten, die wir ihr von der August-Miete in Abzug gebracht haben, in vollem Umfang tragen und welche Schadenersatzansprüche können wir vor dem beschriebenen Hintergrund außerdem im Wege der Mietminderung geltend machen?
Bereits verschmutzten Teppich ersetzen
vom 27.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe keine Kaution bezahlt,weil ich nach 14 Tagen dort die Kündigung schrieb,erheblicher Lärm,keine Rolläden in der Whg.Zudem hielt sie sich nicht an den im Vertrag vereinbarten Sichtschutzzaun zur Straße hin.Also Kaution konnte sie mir gottseidank nicht abnehmen. Sie versucht jetzt mir alle Kosten fürs Streichen fürs Entsorgen aufzudrücken,obwohl der Teppich schon vorher sehr stark verschmutzt war.
Kündigungsmöglichkeit
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 20.04.2007 an einen Mieter eine vollmöblierte Wohnung vermietet. Dabei hat mir der Mieter im Beisein des Immobilienmaklers, welcher mir den Mietinteressenten brachte, versichert eine Arbeitsstelle zu haben und nicht arbeitslos zu sein. Jetzt stellte sich heraus, daß die ARGE die Mietkaution übernehmen will und der Mieter dort arbeitslos gemeldet ist.
Hauskauf - Teileigentümer verweigert mehrfach Notartermin
vom 3.7.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben nach dem Notartermin im Vorgriff auf den Kauf und den Umzug bereits Maßnahmen ergriffen, die uns hohe Kosten verursacht haben. Dazu gehört neben Umzugsvorbereitungen und der Kündigung der bisherigen Mietwohnung auch die Unterschrift unter den Kreditvertrag, der im Falle der Nichtabnahme des Darlehens ja eine Entschädigungszahlung an die Bank zur Folge hätte. Frage 2: Können wir im Falle eines endgültigen Scheiterns mit realistischen Aussichten unsere Kosten von der Erbengemeinschaft oder von dem Haupteigentümer und der Tochter erstattet bekommen?
Mietkürzung/Einbehaltungsrecht/Schimmel
vom 19.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Zweifamilienhausaus gemietet, dies wird aber von uns (4 Personen) als Einfamilienhaus genutzt. Seit Jahren wird der Vermieter nur aktiv, wenn er einen Versicherungsschaden abrechnen kann. Alle weiteren Instandhaltungsarbeiten werden nicht ausgeführt.
Mietrecht Mahnbescheid
vom 9.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mieter zahlt seit ca.1 Jahr seine Miete nicht durchgängig. Bisher sind ca € 7000,- unbezahlt. Ich habe jetzt einen Mahnbescheid beantragt.
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Möbel könnte ich einlagern, bis ich eine Wohnung gefunden habe und alle entstehenden Kosten im Wege des Schadensersatzes gegenüber dem Vermieter geltend machen. ... Besteht eine Chance, dass ich nicht auf den Kosten für einen weiteren Umzug, eine evtl. entstehende höhere Miete, die Einlagerungskosten etc. sitzenbleibe, denn unter solchen Umständen kann und will ich nicht leben?
Was bedeutet Übergabe im "bezugsfertigen Zustand"?
vom 22.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier alle für dieses Thema relevanten Auszüge aus dem (Standard-Vordruck) Mietvertrag: Wohnungs-Mietvertrag nach dem Einheitsmietvertrag §2 -Mietzeit und ordentliche Kündigung .... 2. ... Andernfalls ist der Vermieter berechtigt, auf Kosten des Mieters die Mieträume öffnen und reinigen zu lassen. ... Kann ich eine Renovierung verlangen, oder wenn er nicht will, auf seine Kosten durchführen lassen?
Ladenlokal - Nutzung Verein
vom 1.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kreisseniorenrat ist ein gemeinnütziger Verein und ist innerhalb eines ehemaligen Lebensmittelladens untergebracht. Nun verlangt der Vermieter eine 25%ige Mieterhöhung und einen Kündigungsausschluss von 3 Jahren. Ist das in Ordnung?
Schimmel in der Wohnung
vom 31.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter wohnt seit gut einem Jahr in einer Souterain Wohnung im Hause der Vermieter. Schon beim Einzug roch es muffig, moderig aber meine Tochter hat sich da keine weiteren Gedanken gemacht und vorschriftsmäßig gelüftet und geheizt. Jetzt hat sie an der Wand vom Wohnzimmerfenster plötzlich Schimmel entdeckt!
Renovierung bei Auszug - starre Fristen?
vom 27.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Berater/in, ECKDATEN: Beginn des Mietverhältnisses: 01.01.2000 Fristgerechte Kündigung zum:01.12.20004 Wohnungsgröße: 70qm, 3 ZKB, Miete ca. 580 Euro kalt Mieter: 2 Personen PROBLEM: Unsere Vermierin verlangt jetzt von uns die folgenden Schönheitsreparaturen: 1.Streichen der Wände und Decken 2.Reinigung des Teppichbodens (den die Vermierin vor Einzug auf ihre Kosten verlegt hat) 3.Ersatz des PVC-Bodens in der Küche (lag schon vor unserem Einzug dort, wurde von uns an einer Stelle beschädigt) 4.Streichen des Holzwerks (Innentüren, Fußleisten, Innenseiten der Fenster) MÜNDLICHE VEREINBARUNGEN BEI EINZUG: Die Vormieter sollten Wände und Decken streichen und eine schadhafte Stelle an einer Holztür ausbessern. ... Mit welchen Kosten müssen wir dann erst mal rechnen? ... Brauchen wir dann einen Rechtsschutz oder ist sicher, dass die Vermieterin die Kosten dafür tragen muss?
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich habe ich den Nachtrag + die "Hausordnung" zur Verfügung: http://up.picr.de/21578777ka.jpg http://up.picr.de/21578792wc.jpg §2 Mietzeit und Kündigung (Vertrag bestimmter Dauer wegen Bauplanung) 2.1Das Mietverhältnis beginnt mit dem 10.11.2014 und endet am 30.09.2015 §3 Außerordentliche Kündigung Das Mietverhältnis kann ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, a)wenn die Benutzung der Wohnung / Zimmer mit einer erheblichen Gefährdung der Gesundheit verbunden ist (§ 544 BGB), b)wenn der Mieter nach Abmahnung durch den Vermieter einen vertragswidrigen Gebrauch der Mieträume fortsetzt, der die Rechte des Vermieters in erheblichem Maße verletzt (§ 553 BGB) oder c)wenn der Mieter sich mit einer Monatsmiete in Verzug befindet. §4 Miete und Nebenkosten Die Miete beträgt monatlich in Euro 250. In diesem Mietzins sind die zur Zeit gültigen Betriebskosten, Kosten der Beheizung, Stromkosten für Licht, Fernseher und Stereoanlage und Computer enthalten. […] [...] §6 Heizung und Warmwasserversorgung 6.1 Vermieter und Mieter sind verpflichtet, die Sammel bzw.