Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Kann der Vermieter eine ausserordetnliche Kündigung ablehnen?
vom 24.5.2008 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guen Tag, Bereits am 6.3. hatte ich einen Mietvertrag mit Beginn 1.5. geschlossen. Als ich dann letztlich erst am 5.5. abends den Schlüssel übergeben bekam und mir die Wohnung ansah, war der Zustand schlecht. Es war vertraglich vereinbart, dass ich die Wohnung renoviert übernehme.
Kündigung Mietvertrag - Verkauf des Objekts
vom 15.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aus schwerwiegenden gesundheitlichen Gründen (ich sitze bzgl. eines Schlaganfalls im Rollstuhl) müssen wir unser Fitness-Studio (Gebäude mit Grundstück) verkaufen. Die Immobilienabteilung der Sparkasse hat sich um den Verkauf bemüht. Ein Käufer hat sich inzwischen gefunden.
Kündigung eines Mietverhältnisses vor Antritt
vom 1.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.04.07 habe ich mit einem Mieter einen Zeitmietvertrag über 5 Jahre über die Anmietung eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Mietbeginn sollte heute der 01.07.2007 sein. Am 30.06.07 habe ich ein Schreiben erhalten, dass mein Mieter sein Mietverhältnis nicht antreten möchte.
Recht zur außerordentlichen Kündigung??
vom 12.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, in meinem Mietvertrag steht, das die Miete bis zum 3 Werktag des Monats auf dem Konto des Vermieters sein muss. Jedoch zahle ich die Miete immer am 15. eines Monats, da ich auch zu diesem Zeitpunkt erst mein Gehalt bekomme. Meine Frage lautet nun: Besteht hier ein außerordentliches Kündigungsrecht seitens des Vermieters?
Kündigung Mietvertrag vor Einzug - besteht dann die Möglichkeit, sofort nach Mietantritt zu kündigen
vom 28.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Freund und ich haben vor ca. 2 Monaten den Mietvertrag für eine Altbauwohnung unterschrieben (allerdings hatte zu diesem Zeitpunkt nur ich die Wohnung - in möbiliertem Zustand - gesehen). Aufgrund von beruflicher Abwesenheit des Vormieters und uns konnte mein Freund die Wohnung erst vorgestern bei der Schlüsselübergabe durch den Vormieter zum ersten Mal sehen (bei dieser Gelegenheit sah auch ich z.B. den hochwassergefährdeten Keller zum ersten Mal) - der Übergabezustand der Wohnung (lose Steckdosen, zahlreiche Dübel auf ungemalten Wänden, frei liegende Wasserrohre, z.T. lose Dielen) rechtfertigt allerdings in unseren Augen nicht die recht hohe Miete und war für uns auch überraschend - da vorher z.T. durch die Möbilierung verborgen. Allerdings haben wir beide in einer Zusatzvereinbarung unterschrieben, die Wohnung "in jetzigen Zustand, wie besehen" zu übernehmen.
Darf mein Vermieter einfach das Schloss auswechseln?
vom 13.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind leider in den letzten Monaten Mietschulden entstanden da die Gastätte immer schlechter lief.Jetzt habe ich vor 2 Wochen von meinem Vermieter erstmalig eine Schriftliche Zahlungsaufforderung bekommen in der er mich aufgefordert hat den gesamtbetrag binnen 2 Wochen auf einmal zu zahlen und da stand mit drin das wenn ich nicht zahle sofort die fristlose Kündigung ergeht.Jetzt war der Vermieter heute bei mir zuhause und mich aufgefordert innerhalb von 6 Tagen die komplette einrichtung aus dem Lokal zu holen und hat angekündigt das er am 7ten Tag das Schloss auswechseln wird.Mein Problem ist jetzt auch das ich dort eiige Automaten von einem Automatenaufsteller stehen hab die gar nicht mir gehören.Der Aufsteller ist aber zur zeit im ausland und kommt erst ende November wieder.Was soll ich jetzt tun?
Wie verlängert sich der Mietvertrag bei mindestens einzuhaltender Laufzeit?
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. " Ich möchte nun frühzeitig aus dem Vertarg aussteigen, eine Kündigung habe ich heute mit 3 monatiger Kündigungsfrist per Einschreiben und Rückschein zugesandt.
Kündigungfrist
vom 21.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14 Oktober 2008 bekam ich von einem Betreuer die Kündigung und zwar zum 1 November 2008, also nur 15 Tage Kündigungfrist mit der bitte um Kündigungsbestätigung. ... (Habe bis jetzt für November kein Cent gesehen) Frage: Ist die Kündigung in diesen Fall gerecht? Habe ich keinen Anspruch auf eine Ordentliche Kündigung?