Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Abgeltungsgebühr bei einer Mietswohnung
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem wird durch diese Gebühr ein Malerunternehmen beauftragt, welches die Wohnung komplett neu streicht. Als ich nun beim Vermieter aber eine Rechnung über diese Leistungen eingefordert habe, wies dieser mein Anliegen mit den Worten "Es gibt keine Rechnung" zurück. ... Nebenbei war die Abnahme eine reine Schikane und wir wurden zu einer Nachreinigung verdonnert, obwohl die Wohnung weitaus mehr als nur Besenrein war.
Schönheitsreparaturen Endrenovierung - Vereinbarungen handschriftlich eingetragen
vom 22.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Schluß des Vertrages wurde unter „Sonstige Vereinbarungen“ handschriftlich eingetragen: Zum Auszug hat der Mieter die Wohnung entsprechend dem Zustand bei Einzug wieder herzustellen z.B. Wände und Decken weiss gestrichen. ( Hintergrund: Kosten der Malerarbeiten für Wände und Decken vor Einzug ca. 1500€ / monatliche Kaltmiete 180€ ) Der Mieter hinterlässt nun die Wohnung unrenoviert. Vermieter erhebt keinen Einspruch bzgl.
Benutzung von Waschmaschinen und Trocknern
vom 22.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, durch eine Anzeige im Immobilienscout24 wurde ich vor 2.5 Jahren auf eine Wohnung in Frankfurt aufmerksam. ... Ich habe den Vermieter mehrfach angeschrieben, ohne das etwas getan wurde. ... Kann ich, wenn nur noch Münzautomaten installiert werden, meine Miete kürzen?
Wie wird ein Mansardenzimmer im Mietvertrag berechnet?
vom 25.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Dreizimmerwohnung mieten, zu der noch ein Mansardenzimmer gehört. ... Meine Frage: Darf der Vermieter das Zimmer im Mietvertrag flächenmäßig (ganz oder teilweise) anrechnen oder ist es ausschließlich ein Abstellraum der außerhalb der Wohnung liegt. Dadurch würde sich die Miete ja mindern.
Hausverwaltung Vermietungen Gewerbe und Wohnung in Marten
vom 4.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir haben bei uns in der Martenerstr eine Hsusverwaltung installiert die mit OHG eingetragen ist Wir, also die Eigentümer bilden eine Erbengemeinschaft rechtlich und haben o.g Hausverwaltung installiert, die sich per zwei Jahresvertrsg u.a verpflichtete unsere Objekte also Wohnungen Gewerbe nicht nur zu verwalten sondern auch aktiv zu vermieten Anzeigen bei Immoscout sind bis dato nicht geschaltet worden trotz wiederholter Aufforderung Dies ist insbesondere jetzt aufgefallen, da wir ein Schild im Fenster eines leeren Ladenlokals haben das unsere Nummer ( also die der Eigentümer nennt) sowie die Nummer der Hausverwaltung Ein pot. ... Etwa weil sie aktiv nicht selber Annoncen für Wohnungen starten ? Und zweitens habe ich ja sogar einen konkreten Mieter der mir bestätigt das er gern eine Wohnung mieten will, der Verwalter das aber nicht macht und nun der Erbengemeinschaft jeden Monat ein Schaden in Form des Mietausfalles entsteht ( da ja Mieter nicht in der Wohnung einziehen kann wegen fehlenden Vertrag ) Also was ksnn die Erbengemeinschaft neben einer fristlosen Künfigung tun Besteht die Möglichkeit auf Schadensersatz, er haftet in einer OHG ?
Verwendung farbiger Anstriche
vom 26.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 30.06.2006 habe ich die Wohnung nunmehr gekündigt. ... Zusätzlich befindet sich jedoch im Mietvertrag unter §27 Sonstige Vereinbarungen der Passus: "(...)Die Wohnung wird in einem sauberen, frischgestrichenen Zustand übernommen und ist bei Auszug vom Mieter wieder so zu übergeben.(...)" ... Meine Frage: Muss ich die Wohnung nun tatsächlich bei Auszug komplett neu weiß streichen wie der Vermieter dies verlangt, oder reicht eine besenreine Übergabe?
Wechselseitige Vollmacht beim Mietvertrag
vom 4.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem gemeinsamen Vertrag haben wir eine Wechselseitige Vollmacht unterschrieben: Die Mieter bevollmächtigen sich hiermit gegenseitig uneingeschränkt zur Abgabe und Annahme jeglicher Art von Willenserklärungen die das Mietverhältnis betreffen und zwar solcher die zur Auflösung des Mietverhältnisses (Kündigung) führen. ... Nun Meine Frage: komme ich aus dem Vertrag raus? ... Mieten ohne an die jetzige Whg. mit Mietkosten gebunden zu sein.
Vermieter will Freund als Bürgen sowie dessen Schufa!
vom 3.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim unterzeichnen beider Verträge erzählte ich ihm das ich event. einen Eintrag in der Schufa habe. ... Nun argumentiert der Verwalter, das ich allein die Wohnung nie bekomm hätte u schon gar nicht mit der Schufa. ... Ich habe nun angst hier wieder ausziehen zu müssen, hab doch immer pünktl Miete gezahlt u eine 4R Wo ist fast unmöglich zufinden.
Gültigkeit Mietvertrag, Vermieter GmbH
vom 30.5.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist eine juristische Person (GmbH). ... Oder sprechen die Umstände nicht eher dafür, dass zumindest konkludent der Vertrag wirksam abgeschlossen wurde (indem die Übergabe der Wohnung stattgefunden hat)? Frage 2: Für den Fall, dass tatsächlich kein gültiger Vertrag vorliegt, könnte die Räumung fristlos verlangt werden?
Mieterhöhuhg vor Auszug & Betriebskostenabrechnung
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere Wohnung am 27.05.06 zum 01.10.06 gekündigt. (3 Monate Kündigungsfrist). ... Miet-Vertrag)) . Leider steht nicht im Vertrag, wie hoch der Anteil für die Heiz – und Betriebskosten ist. 1.Frage: Ist diese kurzfristige Mieterhöhung gerechtfertigt und rechtlich korrekt?
Küche im Tausch - aber ohne Vertrag
vom 9.3.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im von uns geschlossenen Mietvertrag ist die Wohnung unmöbliert vermietet. ... Geräte und Spüle wurde von den Vormietern der Wohnung gekauft. ... Nun bot ich die Küche nebst Geräten und Spüle den Vermietern zum Verbleib an um eventuell früher aus dem Mietvertrag entlassen zu werden.
Schönheitsreparaturen / Totalrenovierung
vom 31.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag beinhaltet unter ´Instandhaltung der Mieträume´ die Verpflichtung zu den üblichen Schönheitsreparaturen. Ferner fand ich unter ´Sonstige Vereinbarungen´ folgenden Zusatz: "Dem Mieter wird eine total renovierte Wohnung übergeben. Der Mieter hat nach Beendigung des Mietverhältnisses den Mietgegenstand in dem Zustand zu übergeben, in dem er diesen übernommen hat.".
Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. : ------------------------ Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgemdem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: Renoviert. ... Es gilt als vereinbart, dass die Wohnung bei Auszug vom Mieter komplett sach- und fachgerecht renoviert wird. ... Nun haben wir den Mietvertrag gekündigt und der Vermieter verlangt von uns u.a.
Nebenkosten um Faktor 2,75 höher als Abschlag, nun 55% der KM! Lockvogel-Vertrag?
vom 31.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinbart wurde mit der Immobiliengesellschaft daher ein Mietvertrag mit EUR 250,-- Miete + EUR 50,-- Nebenkostenvorauszahlung, die Gesamtbelastung ist mir leider nie vom Vermieter selbst schriftlich bestätigt worden. ... Die Wohnung wurde m. ... Ich habe damals explizit nach Wohnungen bis EUR 300,-- Warmmiete gesucht, dieses klar und schriftlich kommuniziert und wäre den Vertrag bei der sich nun abzeichnenden Warmmiete von ca.
Ist es möglich, dass die Mieter mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen können?
vom 27.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter schreibt in dieser Vereinbarung: Der Mietvertrag wird um weitere fünf Jahre verlängert und endet am 1.5.2017 (Anmerkung: 5 Jahre = 1.5.2016) Ist es möglich, dass die Mieter mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen können?
Fristlose Kündigung wg. Mietrückstand
vom 13.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat bislang die Miete entrichtet. ... Mein Mann hat dann die Mietzahlungen eingestellt, da wir den Vermieter inzw. kennen und einschätzen können und wissen, daß er sich zu 99% an der Bankbürgschaft bedienen wird um die Wohnung auf unsere Kosten gesund zu renovieren. 2 aufeinanderfolgende Mieten, nämlich Juli und August haben wir nicht bezahlt. Im Juli hat der Vermieter mir noch persönlich angeboten mit mir einen neuen MV abzuschliessen.
Kündigung nach Tod des Mieters
vom 12.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner enthält der Vertrag folgende Klauseln: -Schönheitsreparaturen sind nicht in der Miete enthalten und sind vom Mieter auf eigene Kosten ausführen zu lassen. ... Die Wohnung wurde vor c.a. 10 Jahren letztmalig renoviert. ... Der Vermieter verlangt keine komplette Renovierung, will aber a l l e Fliesen und Tapeten entfernt haben.