Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für mieterin vermieterin frage

Besichtigung durch den Vermieter
vom 26.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu den Besichtigungsrechten des Vermieters. Zunächst möcht ich kurz den zugrunde liegenden Sachverhalt schildern: Im Rahmen eines (außergerichtlich) strittigen Mieterhöhungsbegehrens hat meine Vermieterin ihren Lebensgefährten und eine weitere mir nicht persönlich bekannte Person zu bevollmächtigten Vertretern erklärt. ... Jetzt hat meine Vermieterin angekündigt, nun (nachdem das Mietverhältnis bereits mehrere Jahre besteht) gemeinsam mit ihren Vertretern eine (anlassfreie) Besichtigung über den allgemeinen Zustand der Wohnung durchführen zu wollen.
Weigerung Miteigentümer Ruhestörung durch seinen Mieter abzustellen
vom 28.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen haben wir die Vermieterin telefonisch informiert (übrigens gab es mit der Mieterin davor schon Probleme wegen PKW-Beschädigungen am Haus, es laufen zwei Anzeigen gegen sie und eine wegen Beleidigung, durch einen weiteren Miteigentümer) Die Vermieterin sagt, sie könne und wolle nichts gegen die Ruhestörung unternehmen. Die Mieterin dürfe Besuch haben. ... Nun meine zwei Fragen: 1.
Kautionsturbulenzen
vom 10.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abriss der Ereignisse: 01.12.2004 Einzug in 3Zi Whg. 31.01.2008 Auszug, 8Uhr Wohnungsübergabe (einziger vermerkter Mangel im Protokoll, 3ter Hausschlüssel nicht übergeben, weil Ex-Freundin (gleichberechtigte Mit-Mieterin im Mietvertrag) die seit ihrem Auszug 08/2007 aus der gemeinsamen Wohnung in Spanien lebt, mir erst Mitte Februar 2008 den Schlüssel, den sie behalten hat, übergab) Vermieterin hat Sparkassenbuch/Kaution (2000€) verloren, gab mir aber, wie zuvor vereinbart eine schriftl. ... Kratzer feststellbar. 5.2.2008 Brief von Sparkasse (Vermieterin hat Sparkassenbuch mittlerweile wieder gefunden) dass Vermieterin Auszahlung verlangt und sie diese ihr entsprechend der Verpfändungserklärung nach Ablauf 4 Wochen Kündigungsfrist an den Pfandgläubiger auszahlen. ... 8) Kann die Vermieterin in der nächsten Zeit noch weitere Abhebungen über mein Girokonto durchführen?
Terrasse darf nun doch nicht genutzt werden
vom 12.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Vermieterin mit einer riiiiesen großen Terrasse geworben hat, die auch wirklich schön u groß ist, waren meine Eltern begeistert. Wegen der, wie gesagt, großen Terrasse haben sie ihren Campingplatz 65km entfernt aufgegeben (die Vermieterin wusste vorher schon bescheid). ... Über meinen Eltern wohnt die Mutter der Vermieterin, die nun 2jahre alleine in diesem haus wohnte, und anscheinend auch weiterhin gerne alleine dort wohnen würde (sie wurde vorher aus 3 wohnungen geworfen, da sie sich mit jedem anlegte!!).
Formelle Vorgehensweise zur Ausübung Vermieterpfandrecht
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der Kautionsverweigerung hat die Mieterin von Anfang an (also ab Dez. 08) die Miete gemindert. ... Der Mieterin wurde am 31.1.08 fristlos wegen fehlender Kautionszahlung mit dem Hinweis auf ein Urteil des LG Celle gekündigt. ... Dies alles unter dem Wissen, dass eine Lohnpfändung nicht machbar ist und dass die Vermieterin (Rente) und ich (derzeit ALG2) gar nicht in der Lage sind, eine großen Rechtsstreit zu führen.
Kündigung eines Ehegattenmietvertrags nach Umzug ins Pflegeheim
vom 20.10.2019 für 52 €
Nach einem Unfall der Rentner-Mieterin hat ihre Verwandte die Eheleute auch den Ehegatten-Mieter ins Pflegeheim in Ihrer Nähe angemeldet. ... Die Kündigung sprach sie als vorläufige Betreuerin der Mieterin aus. Für den Ehegatten-Mieter erfolgte bisher keine Betreuerbestellung, aber ein Antrag der Verwandten der Mieterin auch für den Ehegatten ihrer Verwandten bestellt zu werden.
Fristlose Kündigung nach Abmahnung mgl?
vom 15.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe der Kündigung wurde Sie mündlich darauf hingewiesen, dass ich die Vermieterin bin, da Sie im Vorfeld immer meiner Mutter telefonisch ihre Beschwerden mitgeteilt hatte. ... Dies nahm die Mieterin zum Anlaß erneut meiner Mutter anzurufen. ... Meine Fragen wären nun: Wann ist eine fristlose Kündigung möglich?
Mietverandlungen / mündlich geschlossener Vertrag
vom 15.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun ganz konkret: Inwiefern sehen Sie hier die Chancen, dies notfalls gerichtlich durchzusetzen? Als Antwort auf meinen Brief erhielt ich im Übrigen ein Schreiben, in dem man mir erklärte, was alles "schlecht" war an Haus und Garten, an meinem Verhalten als Vermieterin mitsamt einer "Mängelliste" mit Mängeln drauf, die mir bis heute noch nicht einmal bekannt waren bzw. die absolute Bagatellen sind.
Frage zur Wirksamkeit einer Indexmietklausel und Modernisierungsmieterhöhung
vom 18.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. (…) Die Miete bleibt, von Erhöhungen nach den § 559 bis 560 BGB abgesehen, jeweils mindestens ein Jahr unverändert …" Die Mieterin begehrte die Feststellung der Unwirksamkeit dieser Klausel und Rückzahlung überzahlter Mieten. Das Amtsgericht gab der Klage der Mieterin statt. ... Dass die Vermieterin in einem Schreiben bestätigt habe, dass keine Mietanpassung nach § 559 BGB geltend gemacht werde, führe zu keiner anderen rechtlichen Bewertung.
Nach Auszug aus Mietwohnung Schäden festgestellt
vom 23.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben unsere Mietwohnung fristgerecht zum 31.01.2010 gekündigt.Die Nachmieterin hat aber gefragt ob wir eventuell schon etwas eher ausziehen können.Diesen Gefallen haben wir Ihr getan und sind zum 01.01.2010 schon ausgezogen aber haben uns die Schlüssel noch geteilt da wir noch eine Woche unser Aquarium drin stehen hatten.Die neue Mieterin ist aber am 02.01.2010 schon eingezogen und sie hatte eine Woche später dann auch alle Schlüssel von uns. Die Wohnung ist am 01.01.2010 mit Vermieterehepaar, der neuen Vermieterin und meinem Mann und mir mündlich ohne Übergabeprotokoll abgenommen wurden und jedes Zimmer besichtigt wurden und keine Mängel festgestellt wurden. ... Mein Frage nun dazu: Muss ich diese Kosten zahlen?
3er WG, alle Hauptmieter, Auzug , Vermieter verlangt, dass wir alle ausziehen
vom 2.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon das Einziehen von C bereitete uns große Probleme, ich war für ein Auslandssemester nicht da und die Vermieterin (Hausverwaltung) meinte schon da, dass wir alle raus müssen und sie möchte einer Änderung nicht zustimmen. ... Was wären die Folgen einer Gerichtsverhandlung mit Mieterin C?
Wohnungskauf und Eigenbedarfskündigung
vom 12.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte eine Eigentumswohnung in Hamburg kaufen, in der eine Mieterin (alleinerziehend, Sohn 18 Jahre alt, arbeitssuchend) lebt. ... Wie sind die Chancen, insbesondere aufgrund der sozialen Situation der Mieterin (alleinerziehend, arbeitssuchend)?
Ist der Befristungsgrund im Mietvertrag ausreichend?
vom 16.1.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt gibt das Verhalten der Mieterin Zweifel bei uns. ... Die Frage ist, ob der Befristungsgrund so ausreichend wirksam ist. Wir hatten bereits einige Probleme mit der Mieterin und es gab Abmahnungen, wir dürfen aber selbst wegen der Befristung nicht kündigen.
Inventar Weiterveerechnung an Nachmieter
vom 5.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ziehe ich zum 31.03. nach fristgerechter Kündigung aus (Kauf einer EGTW).Habe dasselbe mit der Vermieterin telefonisch vereinbart einen Nachmieter zu suchen und von den mir bezahlten 11.000.- dann von meinem Nachmieter 9.000.- für das Inventar zu verlangen (Teilabschreibung) Meine Fragen: 1. ... Kann die Vermieterin das? ... Wäre Ihnen Dankbar für die Beantwortung meiner Fragen Danke
Eigenbedarf - Kündigung des Mieters. Wie?
vom 23.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diesen geringen Mietpreis hat sich die Vermieterin eingelassen, da Sie hoffte durch die Mieterin in der "häuslichen" Pflege unterstützt zu werden. ... Frage 1: Welcher Grund rechtfertigt eine Kündigung seitens des Vermieters? ... Eine Untervermietung kommt für uns nicht in Frage.
Schimmel / Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 9.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
die aktuelle Mieterin erzählt das Gegenteil. ... Frage: Handelt es sich hierbei um starre Fristen, die Schönheitsreparaturen dann zur Sache des Vermieters machen und die Mieterin zahlt gar nichts ???? ... Oder kann ich die Mieterin doch mit einbinden ???
Welche der folgenden Kündigungsmöglichkeiten ist die Aussichtsreichste?
vom 14.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Sollte die Eigentumswohnung verkauft werden, hat die Vermieterin oder der Käufer ein außerordentliches Kündigungsrecht. - Frage: nur bei Verkauf an Eigennutzer oder an Vermieter? ... Die Mieterin hat im Mietvertrag eine Nebenkostenpauschale vereinbart. ... Frage: Darf ich der Mieterin kündigen, wenn ich verkaufen muss, die Mieterin eine NK-Abrechnung aber nicht akzeptiert?