Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Kündigung einer Wohnung - Vermieter besteht auf volle Kaution
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei kürzlicher Besichtigung der Wohnung habe ich festgestellt, dass die Wohnung in einem miserablem Zustand ist und habe dafür einen Zeugen. Der Vermieter will die Kaution komplett haben und mir vorher die Schlüssel nicht aushändigen, was kann ich machen? Kann ich vom Vertrag zurücktreten, weil keine Einigung zu finden ist, mir kommt das alles sehr komisch vor.
Einzug in die Wohnung.
vom 9.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete ist laut Vertrag bis spätestens zum 3 Werktag eines Monats zu zahlen. Jetzt ist das so, das Jobcenter übernimmt die Kosten für Miete und Kaution und überweist es an den Vermieter. ... Der Vermieter hat mir bereits vor Vertragsbeginn ein Exemplar des Wohnungs und Haustürschlüssels ausgehändigt, damit ich streichen kann und schon Möbel in die Wohnung tun kann.
Mietvertrag mit Mietzeit von bestimmter Dauer
vom 22.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 02.01.09 einen Mietvertrag unterschrieben, wo uns der Vermieter zu 2 Jahren Mindestmietzeit verpflichtet hat mit der mündlichen Begründung, nicht ständig einen neuen Mieter suchen zu wollen. ... Im Mietvertrag steht folgendes: § 2 Mietzeit c) Verträge von bestimmter Dauer mit Begründung Der Abschluss des Mietvertrages erfolgt auf 2 Jahre. ... Dort hat man uns mitgeteilt, wir hätten den Vertrag individuell mit dem Vermieter vereinbart (durch die handschriftlichen Eintragungen des Vermieters) und somit wären wir an die 2 Jahre gebunden.
Klausel Schönheitsreparaturen (500 EUR) und k.Zeitnahe Kooperation wg. Nachmieters
vom 31.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Beendigung des Mietverhältnisses wird die Renovierung der Wohnung durch den Vermieter oder dessen Beauftragten durchgeführt. ... Da ich ab Januar bereits eine neue Stelle in Frankfurt annehme, habe ich die Wohnung inseriert und drei Nachmieter, die (wie ich) alleine in die Wohnung ziehen, den Vertrag wie gehabt übernehmen würden, solvent sind und zur Mieterstruktur passen, zur Verfügung. Der Vermieter fühlt sich überrumpelt-will die potentiellen Mieter (die bereits im Januar einziehen wollen) erst mit Ruhe im Februar treffen und besteht auf eine Renovierung der Wohnung durch seine Beauftragten.
Vermieter legt Grundsteuer ohne Passus im Vertrag auf Mieter um
vom 9.8.2022 für 52 €
Wir wohnen seit 9 Jahren in einer Mietwohnung und haben zu unserem Vermieter eigentlich ein gutes Verhältnis. ... Nun habe ich im Netz gelesen, dass der Vermieter diesen Posten nur auf den Mieter umlegen kann, wenn dieser explizit im Mietvertrag unter der Kostenaufstellung ausgewiesen wurde, das ist bei dem Mietvertrag von 2013 nicht der Fall.
2 Vermieter aber nur 1 Vermieter unterschreibt, der 2. Vermieter will kündigen
vom 12.6.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag bestehend aus 2 Vermietern (Ehepaar) sowie einen Mieter. ... Der Vermieter muss die Kaution dem Mieter zurückerstatten, wobei Mängel oder ähnliches hiermit u.a. finanziert werden" sowie die Klausel "Der Vermieter hat bei Vetragsabschluss 3 Wohnungsschlüssel sowie 2 Briefkastenschlüssel ausgehändigt". ... Mittlerweile haben wir permanent Angst das er in die Wohnung "einbricht" oder ähnliches, wir gingen also über einen Anwalt, der den Vermieter aufforderte den Schlüssel herauszugeben.
Kann ich Miete zurückhalten, weil mein Vermieter zu einer Erbengemeinschaft gehört und ich dies nich
vom 16.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., sondern nur auf den privatnamen dieser einen person geschlossen. es ist noch eine mietzahlung offen, die aber bisher noch nicht gezahlt wurde, weil meineserachtens hier der mietvertrag von seiten des vermieters nicht erfüllt werden konnte und somit es allerhöchstens zu einer vermietung von einem drittel des wohnraums kam. nun meine fragen: 1.war der mietvertrag gültig, obwohl verschwiegen wurde, dass eine erbengemeinschaft vermieter ist und nur eine person dieser gemeinschaft vermietet hatte? ... 3.kann bezüglich der fehlenden 2/3 zustimmung hier eine nutzungsentschädigung statt miete angenommen werden?
Nutzung von Betriebsräumen vom Mieter
vom 7.11.2007 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit etwas mehr als 20 Jahre wohnt ein Mieter in einer unserer Wohnungen - Haus mit zwei Wohnungen je 180qm. ... Der Zugang zu diesen Räumlichkeiten war bisher nur durch die Wohnung dieses Mieters möglich. ... Frage 2: Ist es überhaupt erlaubt, dass der Mieter diese Räumlichkeiten nutzt - unabhängig davon, dass der Vermieter damit einverstanden ist?
Mietrecht Rat für den vermieter
vom 10.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 15.10 habe ich mit einem Mieter schriftlich vereinbart, dass das Mietverhältnis zu beenden ist und dass er auszieht. praktisch macht er dazu keinerlei Anstalten, wird er dazu auch nicht in der Lage sein, und möglicherweise auch gar nicht wollen. das haus steht ansonsten leer und soll im frühjahr umgebaut werden. besteht z.Z. aus 2 Wohnungen. der Mieter ist ein alleinstehender 40 jähriger mann, berufstätig. was muß ich tun, um mein recht auf Räumung nicht zu verwirken ?
Renovierung bei Wohnungsauszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Der Vermieter kann während des Mietverhältnisses die Durchführung der Schönheitsreparaturen verlangen, soweit er daran ein berechtigtes Interesse hat. ... Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
Mieten auf Zeit -Sicherheit für den Vermieter
vom 6.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Besitzerin möchte nicht wieder vermieten,da sie fürchtet,die Mieter nicht heraus zu bekommen,wenn sie das Haus verkaufen will im Januar.Ich schlug einen Vorkauf-Vertrag vor,den sie jedoch verneinte,da sie fürchtet,ihre Geschwister würden davon Kenntnis erlangen und sie diese dann auszuzahlen hätte. ... Meine Frage nun: Gibt es irgendeine rechtlich haltbare Möglichkeit,das Haus zu mieten und der Besitzerin die Sicherheit zu geben,dass sie mich problemlos zum 1. ... Es ist für mich überaus wichtig dieses Haus mieten oder kaufen zu können,da es direkt an das Haus meiner Eltern anschliesst und ich innerhalb der nächsten 3 Monate meine derzeitige Wohnung zu verlassen habe.
Kündigung einer öffentlich geförderten Wohnung bei 2 Mietern
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also haben wir beide auch den Mietvertrag unterschrieben(Gleichwertige Mieter). ... Das Amt(Arge) würde ihr die Miete auch bezahlen. Der Vermieter will mich jetzt aber nicht aus dem Mietvertrag rauslassen, mit der Begründung das wir als Gesamtschuldner gelten und nur zusammen kündigen und ausziehen dürfen.
Wohnungsanmietung
vom 4.10.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich habe eine frage zu folgendem sachverhalt: mein exfreund und ich haben uns getrennt. nun hat er aufgrund von arbeitslosigkeit schwierigkeiten einen vermieter zu finden, der ihm eine wohnung vermietet. er weigert sich aus der aktuell gemeinsam angemieteten wohnung auszuziehen, solange er nichts neues hat. wäre es denkbar, dass ich eine wohnung anmiete, an ihn untervermiete und mit meinem exfreund vertraglich vereinbare, dass er für sämtliche schäden/mietrückstände usw haftet, obwohl ja dann ich der eigentliche mieter wäre? oder wäre ein solcher vertrag gegenüber dem mietvertrag nicht rechtens bzw nicht wirksam?
Schönheitsreparaturen / Wirksamkeit der Klauseln / Vertrag aus 2003
vom 19.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war bei Einzug renoviert. ... Wir haben den Vertrag unterschrieben und per Post zurückgesendet. ... Auch handschriftlich am Ende des Vertrages: Sollte eines der Elektrogeräte in der Einbauküche nicht mehr repariert werden können, so wird der Mieter ein Ersatzgerät beschaffen auf eigene Kosten, was dann in seinem Eigentum verbleibt.
Vorkaufsrecht des Mieters und 577 ff BGB
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SV: möchte in einem nicht6 FH Haus (6 verschiedene Eigentümer; keine ö-R- Auflagen,..)eine Wohnung von einem Eigentümer erwerben (=Eigentümer seit 6 Jahren) und diese dann beziehen (Kündigung des Mieters wegen Eigenbedarfs; Mieter = kein Härtefall...). ... Hat auch ein "normaler" Mieter einer privaten Mietwohnung ein Vorkaufsrecht ? Vermieter hat dem Mieter die WHG schriftlich angeboten (ohne Reaktion des Mieters); Notar hat eine Erklärung des Vermieters/Verkäufers hierzu in den Vertrag aufgenommen (dass Mieter die Wohnung nicht kaufen möchte) => 2.
Mietrückstand - Mieter abgetaucht - fristlose Kündigung
vom 1.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Wohnung für meine 87-jährige Großtante vermiete, die im Heim sitzt und damit ihre Pflegestufe mitfinanzieren muß, möchte ich die Sache möglichst schnell hinter mich bringen. Daß ich ihm fristlos kündigen kann, verbunden mit einer ordentlichen Kündigung (es war eigentlich ein 2-Jahres-Vertrag...), weiß ich schon. ... Wohnungsöffnung mit Zeugen ?