Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Vormieter lässt Möbel in der Wohnung
vom 23.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt sich für mich natürlich die Frage, was passiert. ... Meine Fragen: Darf der Vermieter eine Einlagerung vornehmen? ... (Einzug der neuen Mieter) in dem jetzigen Haus bleiben?
Streichen bei Auszug = Renovierung?
vom 20.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Bei Einzug (vor 5,5 Jahren) haben unsere Mieter das Streichen übernommen (haben die Zimmer sehr intensiv farbig gestaltet,und seitdem auch nicht wieder gestrichen). ... Wir haben unsere Mieter nun informiert, dass wir das Streichen (weiß) der Wohnung baldmöglichst (gemäß Absprache mit ihnen nach Übergabe bzw. nach Auszug) vornehmen wollen, damit die Wohnung auch für Besichtigungen wieder heller wirkt (und so vielleicht doch bald ein neuer Mieter gefunden werden kann). ... Ist das denn tatsächlich so, dass das Streichen durch den Vermieter bei Auszug als (freiwillige) Renovierung des Vermieters deklariert werden kann, wofür dann keine Miete mehr zu bezahlen ist?
Wohnungswechsel im selben Haus - Doppelte Miete?
vom 7.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die erhöhte Miete für die neue Wohnung haben wir wie vereinbart ab Juli gezahlt. ... Nach ca. 2 Monaten kam jetzt plötzlich ein Brief indem der Vermieter (zusätzlich zur bereits bezahlten höheren Miete) nun auch die Miete für die letzten 2 Monate der alten Wohnung fordert. ... In den ganzen 2 Monaten haben wir nichts von unserem Vermieter gehört bis zu dem Brief indem er direkt die doppelte Miete fordert.
Kündiung der wohnung
vom 10.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
als erstes habe ich nach der kündigung 2 monatsmieten nicht bezahlt. weil ich wusste, was auf mich zukommt. meine wände hatte ich farbig gestrichen nach dem auszug hatte ich alle löcher verschlossen und mit der orginalfarbe gestrichen. ich hatte einen passus drin, das ich nach beendigung des mietverhältnisses die wohnung unabhängig von der letzten schönheitsreperatur im renovierten zustand zurückgeben muss. es steht nicht drin in weiss oder im ursprung.bei der abnahme war von der vermieterin der mann ,rechtsanwalt,dabei und verlangte die farbe weiss.darf der vermieter das verlangen. muss ich die rechtsanwaltsgebühren des mannes bezahlen. oder darf er sie gar nicht vertreten, wegen befangenheit. und wie kann ich sicherstellen, mit einem einbehalt der letzten zwei mieten, das meine kaution gegen null tendiert. im weiteren verlangt er für die verspätung der schlüsselabgabe, 8 tage, 8/ 30 plus nebenkosten. bitte helfen sie mir mit pararaphen und bgh urteilen damit ich von den beiden nicht über den tisch gezogen werde. mfg jahn
Gartennutzung durch Mieter
vom 14.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Was bedeutet "mehrere Jahre lang"? Kann nach einem Kauf der OG-Wohnung dem Mieter das Gartennutzungsrecht durch den Vermieter verwehrt werden? ... Falls ja, Darf der Mieter deshalb die Miete mindern?
Miete einbehalten
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, durch die Kündigung meiner Wohnung wurde das Verhältnis zu meinem Vermieter sehr ungemütlich und eine Kommunikation unmöglich. ... Jetzt zum Auszug erwartet der Vermieter, das ich die Wohnung renoviere, und weitere kosten übernehmen soll, für die ich keine Veranlassung sehe. ... Frage: Darf ich Aufgrund von Androhungen, das ich meine Kaution nicht mehr bekommen würde, der mangelnden Kommunikation und der bewiesenen Unzuverlässigkeit des Vermieters (Musste schon über 1 Jahr warten aus meine Nebenkostenforderungen) die Miete ca. in Höher der Kaution vorerst einbehalten ?
Nachmieter vom Vermieter abgelehnt
vom 14.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 30.04.07 gekündigt.Ich habe den Vermieter gefragt,ob ich selbt Nachmieter suchen kann,um die Whng.schneller zu vermieten, um nicht doppelte Miete zu bezahlen.Er sagte,ich darf. ... Er sagte, er bestimme selbst, wen er als Mieter haben möchte. ... Die von mir vorgeschlagenen Nachmieter wollten die Wohnung in jetzigem Zustand übernehmen, jetzt muß ich aber wegen der anderen Nachmieter die Wohnung renovieren, Böden ausreissen usw.
Vermieter betritt ständig die Wohnung
vom 24.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne gemeinsam mit meiner Mitbewohnerin in einer Haushälfte zur Miete, die beiden Zimmer sind jedoch getrennt an uns vermietet, wir haben also jede einen eigenen Mietvertrag. Der Vermieter hat unten einen Kellerraum direkt neben der Eingangstür. ... Daher habe ich nun folgende Fragen: 1.
Schadenminderungspflicht auch für Vermieter?
vom 4.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gilt auch eine Schadenminderungspflicht für den Vermieter? Wenn eine Wohnung bei der ersten Vermietung 50 Interessenten hatte, wenige Monate später wegen Kündigung des ersten Mieters wieder zur Verfügung steht, der Makler aber nur ein oder zwei Besichtigungen durchführt und nicht dafür sorgt, dass ein Mieter gefunden wird, der in den noch 3 Monate laufenden Mietvertrag möglichst früh eintritt und auch für die neugekaufte Einbauküche einen fairen Preis zahlt? Den ersten besten nimmt, der dann während der noch zu zahlenden Mietzeit des ersten Mieters mehrmals Zugang zu dieser Wohnung verlangt?
Was tun bei Geruchsbelästigung (Zigarettenrauch)?
vom 2.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ca. ein Jahr später wurde ein Mieterwechsel in der Wohnung unter uns vollzogen (anderer Eigentümer als unser Vermieter). ... Da dieses Problem leider immer schlimmer wird und nicht zur positiven Stimmung beträgt, haben wir folgende Fragen: - Muss der Vermieter hier (versuchen) Abhilfe (zu) schaffen? ... Kann der Mieter vom Vermieter verlangen, Löcher, aus denen der Gestank kommt, abzudichten?
Umwandlung auf befristeten Mietvertrag bei Kauf einer Wohnung
vom 28.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein solcher Absatz könnte lauten: „Der Vermieter und der Mieter schließen für den Fall, dass Herr x (ich) die Wohnung xy bis zum Datum xy käuflich erwirbt, folgenden Aufhebungsvertrag / befristeten Mietvertrag. ... Ergänzend haben wir noch eine kurze Frage zu einer Regelung, auf die wir uns in den Vorgesprächen mit dem jetzigen Mieter für den auf 8 Jahre befristeten Mietvertrag geeinigt hatten: „Während der Laufzeit des befristeten Mietvertrages kann der Mieter das Mietverhältnis mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. ... Eine ordentliche Kündigung durch den Vermieter während der Laufzeit des befristeten Mietvertrages ist hingegen ausgeschlossen." 2) Ist eine solche Regelung mit einer einseitigen Kündigungsmöglichkeit durch den Mieter bei einem befristeten Mietvertrag möglich?
Vater gestorben - Vermieter räumt die Wohnung und schmeisst alles weg
vom 10.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter hat die Wohnung nach ca. 10 Tagen räumen lassen und hat alles weggeschmissen. ... Meine Fragen: Wie sieht es rechtlich aus, dass der Vermieter die Wohnung von sich aus räumen ließ und alles weggeschmissen hat? ... Am 31.05. wurde der Tote gefunden und im Juni wurde die Wohnung vom Nachlasspfleger gekündigt - wie lange muss ich Miete bezahlen?
Mieter verläßt Wohnung ohne Kündigung und Schlüsselübergabe
vom 26.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Trauerfeier fand in einem Restaurant statt, in welchem unsere Bedienung auch Mieter in meines Vaters Haus war. ... Im Juli habe ich dann erfahren, dass der Mieter seit längerer Zeit nicht mehr da sei, das Restaurant hat auch zugemacht. ... Habe keinerlei Erfahrung als Vermieter...
Mieter nimmt einfach Ohne zu fragen Freundin mit Kleinkind in Wohnung auf
vom 3.9.2020 für 50 €
Habe mit ihm abgemacht das ich nur an Single vermiete. ... Bei der Schlüsselübergabe war auf einmal eine Frau mit Kleinkind mit in der Wohnung. ... Was kann ich dagegen tun damit sich diese Person mit Kleinkind das nicht vom Mieter ist sich nicht mehr hier aufhält
Miete trotz Wohnungs- und Schlüsselübergabe???
vom 16.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.12.2006 fand die Wohnungs- und Schlüsselübergabe mit sämtlichen Schlüsseln statt.Der Vermieter wollte zu diesem Zeitpunkt bereits 3 MM im Voraus von uns haben. ... Jetzt stellt sich uns die Frage war es überhaupt rechtens, dass er die Wohnung und die Schlüssel zum 28.12.2006 übernimmt und wir dennoch für Jan.2007 und Feb.2007 Miete bezahlt haben? Können wir die Kaution zurückfordern, oder waren wir noch verpflichtet die Miete zu bezahlen, obwohl wir keinen Zutritt mehr zur Wohnung hatten und der Vermieter die Wohnung jederzeit betreten und weiter vermieten konnte?
Mietverhältniss moblierte Wohnung
vom 28.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe eine Frage zu Kündigungsoptionen bei einer möblierten Wohnung. Details - 2,5 Zimmer Wohnung - auf unbestimmte Zeit vermietet - keine Staffelung der Miete vereinbart Existieren aufgrund des möblierten Zustands besondere Kündigungskonditionen von Seiten des Mieters oder Vermieters?
Wasserschaden, Mieter kann Wohnung nicht nutzen!
vom 30.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausratversicherung des neuen Mieters übernimmt ebenfalls keine Kosten für die Unterbringung, weil der neue Mieter erst am 01.o8. 2010 die neue Wohnung bezieht. Folgendes Problem: Keine der Versicherungen tritt für die Unterbringungs- und Umzugskosten des neuen Mieters auf, sodass sich der neue Mieter mit seinem Schaden an den Vermieter wenden wird, wegen Hotelkosten, zusätzlichen Umzugskosten und ähnliches! Nun meine Frage: Welche Möglichkeiten als Vermieter habe ich, die Schadersatzansprüche des Mieters wegen Nichterfüllung des Mievertrages abzuwenden?