Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Miete - Kündigung
vom 4.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nun der Rest des Hauses ständig ungenutzt leer stünde, vermietete ich es teilweise. ich vermietete 3 Wohnräume zur Wohnnutzung und den Rest des Hauses zur gemeinsamen Nutzung mit mir (Sanitärräume usw.). ... FALL Nun geschah es, dass eben dieser Mieter einmal schnell Geld brauchte. ... Außerdem halte ich 3Wohnräume und die Mitbenutzung aller weiteren Hausräume nicht für eine schützenswerte Wohnung. 3.
Ausnahme indiv. Nutzung Wohnungsvorraum für begründete Gemeinschaftszwecke möglich?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese beiden Dinge waren mir vor Einzug in die Wohnung bekannt. ... Mich beeinträchtigt das Aufstellen eines Oleanderbaumes für die individuelle Nutzung meines Vorraums zu sehr. ... Das nächste Problem: Es wurde mir eine Abstimmung aller Mieterinnen zur Nutzungs meines Vorraums angeboten.
Mietvertrag - Apart Hotel - Ferienwohnung?
vom 2.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine Wohnung (PrivatEigentum, Keine Firma) wegen Auslandsaufenthalt für ca. 1,5 Jahre Vermieten ( Teilmöbliert ), danch wieder Eigenbedarf (gewünscht: ohne wenn und aber nach beendigung raus).
Untervermietung an wechselnde Mieter trotz mietvertraglichem Verbot
vom 24.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin befristet Mieter einer 120qm Wohnung. Die Wohnung ist befristet vermietet bis 31.Oktober. ... Da für 5 Monate kein Bedarf für eigene Wohnzwecke mehr besteht, und auch kein Bedarf für die Vermietung an Mitarbeiter, wurde die Wohnung möbliert an wechselnde Mieter vermietet.
Schadensersatz Miete bei fristloser Kündigung
vom 24.3.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr zeitnah hat mein Vermieter einen Nachmieter gefunden, sodass er ihm am 06.03.2021 bereits den Schlüssel zur Wohnung übergab und der neue Mieter schon am 10.03.2021 einzog. Die Mieten für die Monate Januar und Februar hatte ich bereits beglichen und auch die Anwaltskosten die errechnet wurden auf Basis von 12 Kaltmieten als Streitwert. (12 x 432€ Kaltmiete) Nun habe ich ein Schreiben erhalten das der Vermieter einen Schadensersatzanspruch für die Miete des Monats März geltend machen will, da der neue Mieter erst ab dem 01.04.2021 miete zahlen wird (dieser wohnt aber wie oben schon geschrieben, seit dem 10.03.2021 in der Wohnung). ... Frage 1: Ist dieser Schadensersatzanspruch rechtens und ich Zahle sozusagen die Miete für den neuen Mieter, weil er erst ab dem 01.04.2021 miete zahlt ?
Gartenanlage durch Mieter - Entschädigung/Übernahme bei Auszug?
vom 27.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, wir sind in eine EG Wohnung mit größerem Garten gezogen. ... Im Gespräch wurde dann auch darüber geredet, dass wir als Mieter den Rasen ja mitnehmen könnten, daraufhin meinte der Vermieter, das geht nicht, da dieser zur Wohnung gehört. ... Bescheinigt der Versteigerer schriftlich die Wertlosigkeit der Gegenstände, kann der Vermieter darüber wie ein Eigentümer verfügen. § 15 Sonstige Vereinbarungen Die in Anlage 1 dargestellte und mit 2.02 bezeichnete Gartenfläche gehört zur ausschließlichen Nutzung zu dieser Wohnung.
Mieter kündigen im Zweifamilienhaus
vom 27.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Offiziell(Grundsteuerbescheid) handelt es sich um ein Zweifamilienhaus(2 Wohnungen mit jeweils ca.65-70 qm) Ich bewohne das Ergeschoss,seit August 2008 wohnt ein Paar, das inzwischen ein Kind hat, im 1.Stock. ... Ich befürchte nun erhebliche Nachteile beim Verkauf, wenn die Kündigung von Mietern, die eventuell Sozialklauseln geltend machen, dem Käufer mit allen Verzögerungen der vollen Nutzung aufgebürdet werden.
Kauf eines Zweifamilienhauses
vom 22.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegereltern möchten ein Zweifamilienhaus kaufen.Die Wohnung im EG ist bereits leer und somit Bezugsfertig (für uns).Im OG wohnen noch Mieter die seid über 20 Jahren schon dort wohnen.Die Mieter haben einen Mietsvertrag von 1984 und darin ist die Nutzung vom Garten,sowie ein zusätzlicher Kellerraum den die Mieter als Schlafzimmer nutzen enthalten.Außerdem ist die Kaltmiete so niedrieg das sie unter dem Mietsspiegel liegt. ... Ist es auch möglich die Miete dem aktuellen Mietsspiegel anzugleichen? Oder hat man die möglichkeit als Neu-Besitzer die Mieter zu kündigen da wir befürchten das die Mieter nach den Ändern des Mietsvertrages Ärger machen und das dann kein schönes miteinander wohnen mehr ist.
Kündigung eines Mietvertrages durch den Eigentümer, der nicht Vermieter ist.
vom 19.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Eigentümerin) Eigentümer der Wohnung war und ist, wie schon oben genannt, die Ehefrau. Jetzt kündigt die Ehefrau (Eigentümerin) fristgerecht und schriftlich den Mietern die Wohnung, wegen Eigenbedarfs da nunmehr die "schlechten Zeiten" der Ehe anbrechen. ... Der Ehemann, der den Mietvertrag damals abgeschlossen hat, tut NICHTS, und ist auch nicht zu einer Kündigung zu bewegen, da er die Wohnung ja nicht benötigt.
Gewerbe- & Wohnimmobilienerwerb - Kündigung der Mieter wg. Eigenbedarf ?
vom 26.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immobilie bietet im EG Ladenfläche und hat im OG drei Wohnungen die derzeit vermietet sind. ... Ich würde gerne das OG selbst nutzen und hier zwei der Wohnungen zu einer Wohnung zusammenlegen. ... Insgesamt also eine verzwickte Situation, da ich die Immobilie in ca. 9 Monaten vollständig zur Nutzung schon benötigen würde, zumal ich auch noch eine Erweiterung dieser Immobilie plane.
Mängelliste nach Auszug/ Verkürzung der Miete
vom 4.4.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anliegen 1: Wir sind am Samstag aus unserer alten Wohnung ausgezogen.Die Wohnung war übrigens Mäbliert! ... Die Vermieter haben daraufhin die Wohnung selber noch mal geputzt. ... In der Miete ist die Abnutzung enthalten (auch Vertraglich festgehalten).
Nutzung von Gemeinschaftseigentum - Unterlassungsklage?
vom 10.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da Beschwerden von einem anderen Miteigentümer vorliegen, möchte ich nicht, dass der Mieter den Gemeinschaftsgarten mitbenutzt. Es ist dem Mieter mehrmals ausdrücklich untersagt worden. ... Ferner beruft sich der Mieter auf einen Gartenschlüssel welcher im aktuellen Mietvertrag als übergeben vermerkt ist.
Ansprüche des Mieters bei Instandhaltungsarbeiten in Mietwohnung
vom 29.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnung wohnt ein Erwachsener und ein 10- jähriges Kind. ... Für die Zeit der Bauarbeiten (plus jeweils ein „Umräumtag" vor und nach Beendigung der Arbeiten) bot der Vermieter dem Mieter als Ersatzraum eine direkt neben der genannten Wohnung liegende unbewohnte, möblierte 1- Zimmerwohnung zur kostenlosen Nutzung an. ... Beide Wohnungen liegen in demselben Stockwerk direkt nebeneinander.
Wohn-, Miet-, Ehe- und Grundrechte
vom 25.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwägerin wohnt in derselben Wohnung und steht im Mietvertrag zusammen mit meiner Ehefrau. ... Es handele sich um IHRE Wohnung, weil sie ja im Mietvertrag steht und ich nicht. Dementsprechend hätte ich keinerlei Rechte in der Wohnung in Abwesenheit meiner Frau. 3.
WEG Recht - Nutzung Riesentrampolin ( Ø 3,00m)
vom 20.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuell steht die Wohnung nicht zum Verkauf. ... Kann sie die Räumung verlangen obwohl sie selbst ihre Wohnung nicht bewohnt und ihre Mieterin keine Einwände gegen die Nutzung des Trampolins hat? ... Wie stehen die Chancen für die weitere Nutzung des Trampolins?
Wohnungs- und Gartenübergabe bei Auszug oder Einzug
vom 14.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mieter sind am 1.5.2012 in unsere frisch sanierte/renovierte Doppelhaushälfte eingezogen. Nun wurde der Mietvertrag zu Ende Juli 2014 durch die Mieter gekündigt und der Mieter ist plötzlich der Meinung, er muss nur seine Sachen ausräumen, alles andere sei nach neuer Rechtssprechung (Az.... Wände mit Raufaser tapeziert, Decken teils mit Raufaser tapeziert, teils Rauputz und hell gestrichen zurückzugeben. b) Dem Mieter wird die zum Haus gehörende Gartenfläche zur alleinigen Nutzung und Pflege überlassen.
Mietvertrag: ständige Übernachtungen des Freundes
vom 29.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in unserem Wohnhaus 2 Wohnungen vermietet, (A) an ein Ehepaar mit Tochter, (B) an eine Einzelperson. ... Wir haben die Mieter bereits schriftlich -erfolglos- auf die Einhaltung des Mietvertrages hingewiesen. ... Wir sehen darin allerdings die Aufforderung zum fortgesetzten Nebenkostenbetrug an Mieter B.
Miete und Nebenkosten nach Trennung einer eheähnlicher Gemeinschaft
vom 31.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der gemeinsamen Wohnung wohnt der mitgebrachte Sohn meiner Partnerin, welcher nun 19 Jahre alt ist und sich in einer Ausbildung befindet. Leider ist unsere Beziehung nun in die Brüche gegangen, sodass wir vorerst eine räumliche Trennung in der gemeinsamen Wohnung vorgenommen haben. ... Kann ich von dem volljährigen Sohn meiner Partnerin anteilig Nebenkosten oder gar anteilig Miete verlangen, und wenn ja, wie sollte ich vorgehen?