Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für kündigung einzug

Mietrecht/Schimmel vor Einzug entdeckt
vom 23.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrtes Anwaltsteam, im Januar 2021 haben wir, Familie mit Kindern, ein Einfamilienhaus zur Miete besichtigt. Dieses war zum Besichtigungszeitpunkt bewohnt und möbliert. Mit dem Vermieter sind wir uns schnell einig geworden und haben, kurze Zeit danach, den Mietvertrag zum 01.
Fristlose Kündigung und Räumungsklage wegen Zahlungsverzug, kann eine Kündigung auf Eigenbedarf das
vom 14.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages hat er 10 Tage nach dem Einzug abgelehnt. Wir haben den Mieter nach Verzug der zweiten fälligen Monatsmiete bei der Polizei angezeigt und eine Rechtsanwältin beauftragt, die die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses ausgesprochen hat und am 14.03. die Räumungsklage am Amtsgericht Passau beantragt hat. ... Deshalb möchten wir nachfragen, ob eine Kündigung auf Eigenbedarf das Räumungsverfahren (bisher keine Nachricht vom Amtsgericht) beschleunigen kann.
War die Kündigung fristgerecht?
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(der 1.11.08 war Feiertag) 1.War die Kündigung fristgerecht? ... Beim Einzug wurde vereinbart, dass er die Wohnung unrenoviert übernimmt und unrenoviert übergibt. Jetzt hat er aber die Küche beim Einzug in dunkelrot gestrichen (nebst einigen Heizungskabeln), im Flur hat er über die alte Tapete eine neue geklebt und im Schlafzimmer befindet sich an einer Wand auch dieses dunkelrot mit Wischtechnik in orange. 4.
Kündigung wegen Eigenbedarf 10 Tage nach Mietvertragsunterzeichnung
vom 3.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen jetzt die Wohnung nicht mehr für drei Monate bewohnen um dann wieder auszuziehen, zumal wir vor hatten die Wohnung erst am 01.01.2014 zu beziehen, da ein Arbeitsplatzwechsel meiner Lebensgefährtin mit dem Einzug zum 01.01.2014 verbunden ist. ... Müssen wir die Kündigung akzeptieren und oder können wir Schadenersatz für die Renovierung bzw. ... Ich gehe davon aus das die Kündigung nicht Formgerecht und dadurch auch nicht Fristgerecht ist.
Überziehung der Mietdauer eines Reihenhauses nach Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 30.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch am Tag der Kündigung habe ich alles unternommen um ein Haus für uns vor Ort zu finden (zu Kauf oder Langfristmiete). ... Selbst wenn man also eine fristgemäße Kündigung zum 28.02.2012 unterstellen würde, könnten wir nicht pünktlich ausziehen, zumal wir das Haus vor dem Einzug noch ca. 3 Monate sanieren müssten.
Wie soll ich kündigen ?
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Zeit nach Einzug sind wir ein Paar geworden - leider wurde diese Beziehung von der Dame wenige Monate später beeendet. ... Wie muss die Begründung formuliert werden damit sie einer "Eigenbedarf-Kündigung" ebenbürtig ist und vor Gericht Bestand hat ?
Räumungsfrist bei Kündigung durch den Mieter
vom 1.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rücksprache mit einem Anwalt wurde dann folgende Vereinbarung geschlossen: ---------------------------- Vereinbarung 1) Die Mieter akzeptieren die Kündigung des Mietvertrages (Objekt: Adresse des Objektes), dass das Mietverhältnis zum 30.9.2007 beendet ist. 2) Vermieter und Mieter einigen sich auf eine Räumungsfrist bis zum 31.12.2007. ... Wäre es dann möglich, dass wir definitiv zum 31.1.2008 ausziehen müssten oder würden wir dann auch – trotz unserer eigenen Kündigung – eine vergleichbare Räumungsfrist erhalten. ... Im Internet haben wir auf einer Seite eines Mietervereins folgende Passage gefunden: „Auch die Kündigung durch die Mieter/innen schließt die Möglichkeit einer Räumungsfrist nicht aus (LG Freiburg, WM 96, 716).“ Wir haben diesen Satz aber nur auf dieser einen Seite gefunden und würden uns daher gerne noch einmal absichern.
Kündigung vom Vermieter
vom 2.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, ich habe eine Kündigung von meinem Vermieter bekommen wegen folgenden Gründen: 1) Es wurde mehrfach darauf hingewiesen, die Fenster bei Minusgraden, nicht Stundenlang auf gekippt zu lassen 2)Wegen Ansammlung von Müll im Treppenhaus In beiden Fällen sind Beschwerden der anderen Mietpartei eingegangen 3) Wegen frechen und respektlosen Verhalten dem Vermieter gegenüber. 4)Wegen keinerlei Rücksichtnahme auf anderen Mietern und Vermietern. zu 1: das Fenster ist in der Küche auf weil ich da rauche, es gibt keinerlei Schäden oder der gleichen weil das Fenster auf ist zu 2: bei Einzug habe ich die Vermieterin gefragt ob ich den Gelben Sack Ständer in den Hausflur stellen darf und sie sagte ja, nun nach 6 Monaten stört es die andere Mietpartei und an dem Tag wo sie mir es gesagt haben habe ich den Ständer in die WHG genommen. zu 3 und 4: da kein Vernünftiges Gespräch mit Vermieter und Mieter möglich ist und ich nur beschimpft werde gehe ich nur vorbei bei ihnen wenn sie mir mal wieder im Hausflur auflauern mit den Worten ja ja und sie mögen mir alles schriftlich zukommen lassen. ... Ist diese Kündigung so gültig?
Kündigung wg Eigenbedarf
vom 1.11.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
im Juli 2009 habe ich in X Stadt/D die EG Whg in meinem Zweifamilienhaus an ein jg Paar vermietet. Die OG Whg ist längerfristig an eine Familie mit pflegebedürftiger Mutter vermietet Bei Vertragsabschluss wohnte meinet Familie - Ehefrau 4 Kinder in XX/Brasilien. Aufgrund einer nicht vorhersehbaren Verschlechterung der Lebenssituation in BR ( Frau wurde überfallen u 1 Monat später wurde Fzg geraubt)ist meine Familie im Feb 2011 zu mir nach D /Y Stadt übersiedelt, wo ich zZt ein Unternehmensberatungsprojekt betreue.
Eigenbedarfskündigung - Mieter will dagegen vorgehen.
vom 8.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat nun vorgestern den Mietern (die sich bislang immer sehr kooperativ zeigten was den Wohnungsverkauf betraf) die Kündigung zum 30.11.2013 übergeben und den Eigenbedarf weiter erklärt. ... Auch wenn es nicht die feine Art wäre: Würde eine Mieterhöhung die Kündigung aufheben?
Eigenbedarfskündigung für Einzug der Tochter
vom 5.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir besitzen eine Eigentumswohnung und möchten diese unserer Tochter zur Verfügung stellen, da das Haus, das Sie selber bewohnt verkauft werden muss. Die Mieter wohnen seit mehr als 10 Jahren dort und sind Anfang 40. Die Kündigungsfrist sollte somit bei 9 Monaten liegen und da beide Arbeit haben und nicht Krank usw. sind, sollte auch die Härtefallregel nicht greifen.
Zwischenmietverhältniss / Kündigung
vom 19.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage zielt auf eine Kündigung. ... Davon unberührt bleibt das Recht der fristlosen Kündigung." Frage: Nach welchen Maßstäben richtet sich nun eine Kündigung meinerseits?
Kündigung Mietwohnraum
vom 29.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tochter und deren Lebensgefährte wohnen gem. Mietvertrag vom 23.07.2007 in der 3-Zimmerwohnung im OG des Zweifamilienhauses meiner Mutter. Meine Tochter und deren Lebensgefährte haben sich jetzt getrennt (Beide sind als gleichberechtigte Mieter im Mietvertrag festgelegt).
fristlose Kündigung wegen noch nicht bezahlter Kaution
vom 10.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr Geehrte Damen und Herren Uns wurde eine fristlose Kündigung wegen noch nicht bezahlter Kaution geschickt. ... Die Kaution Haben wir bis jetzt noch nicht bezahlt, da wir einige Mängel nach einzug feststellten und die erst gemacht haben wollen. ... Jetzt möchte ich von Ihnen wissen ob da eine fristlose Kündigung rechtens ist und ob der Vermieter eine Betrugs anzeige machen kann.
Kündigung von Studentenzimmer; Vermieter pocht auf Jahresvertrag
vom 17.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Außerdem steht in der Kündigung, dass ich ihm das Zimmer zur Weitervermietung ab dem 01.12.2009 zur Verfügung stelle, um so durch den Einzug eines Nachmieters evtl. vorzeitig aus dem Mietvertrag zu kommen. Desweiteren habe ich in die Kündigung geschrieben, dass sofern es mietrechtlich zulässig ist, ich auf eine ordentliche Kündigung mit einer Frist von drei Monaten bestehe. ... Beteht die möglich zur Kündigung mit einer Frist von drei Monaten?
Kuendigung wegen Eigenbedarf bei Haertefall
vom 19.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen waere ich grundsaetzlich bereit, unseren Mietvertrag zu befristen (zum xxxxx), allerdings nur wenn die Vermieterin im Gegenzug eine Kuendigung wegen Eigenbedarf bis zu diesem Datum ausschliesst, damit wir diese Diskussion nicht in einem Jahr nochmal fuehren und dann ist vielleicht das Verwandtschaftsverhaeltnis ausreichend fuer eine Eigenbedarfskuendigung. ... Der Vermieter verzichtet darauf, eine Kuendigung wegen Eigenbedarfs auszusprechen, die das Mietverhaeltnis vor dem xxxxx beendet 3. ... - Falls wir die Vereinbarung nicht unterschreiben: Hat unsere Vermieterin aufgrund unserer aktuellen persoenlichen Situation (meine Frau ist 50% schwerbehindert, wir haben 1 kleines Kind, meine Frau ist schwanger mit dem zweiten Kind) ueberhaupt eine Aussicht auf Erfolg bei einer Kuendigung wegen Eigenbedarf (unter der Annahme, dass das Verwandtschaftsverhaeltnis ausreicht bzw. die Vermieterin diesmal selbst einziehen will)?
Mieter zahlt Kaution nicht
vom 30.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Stange in der Dusche rutscht der Duschkopf runter.u.s.w) beseitigt würden.Vor dem Einzug wurde ein Protokoll erstellt, in dem die Wohnung in einem einwandfreien Zustand bescheinigt wurde.Wir sind bereit die kleinen Mängel zu beseitigen. ... Jedenfalls möchten wir die vereinbarte Kaution.Bei Nichtzahlung drohen wir mit Kündigung.