Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.397 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Maklerprovision bei Nachmietersuche
vom 2.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin stellte sich heraus, dass die Vormieterin über Makler einen Nachmieter suchte, der Vermieter aber ausdrücklich nichts mit der Maklerin zu tun haben wollte und auch nichts von dem Auftrag wusste. ... Ich werde nicht in den Mietvertrag der Vormieterin eintreten, sondern schließe einen neuen Mietvertrag mit geänderten Konditionen ab. 1. ... 3.Bin ich verpflichtet, Auskunft über den neuen Mietvertrag zu erteilen?
verlangte Reparaturen nach Auszug
vom 29.4.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag sind zwecks Schönheitsreparaturen starre Regeln festgelegt. ... (und ein paar potentielle Nachmieter noch zwischendrin). ... Es handelt sich um einen Standard-Mietvertrag des Stuttgarter Haus-und Grundbesitzervereins 04/02.
Auszahlung Kaution
vom 5.3.2021 für 25 €
Die gewerblich genutzte Immobilie aus der wir ausgezogen sind, ist bereits durch einen neuen Mieter besetzt, welcher unseren laufenden Mietvertrag übernommen hat. ... Darf der Vermieter die Auszahlung überhaupt verweigern, bzw. zurückhalten, obwohl unser Mietverhältnis bereits seit 01.02. beendet ist und der Mietvertrag durch den neuen Mieter übernommen wurde?
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. ... Was passiert, wenn diese nicht zum Termin ausziehen und wir aber vielleicht neue Mieter gefunden und bereits einen Mietvertrag unterschrieben haben?
Geldforderung für Endreinigung nach erfolgter Wohnungsabnahme
vom 8.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt nach 1 Monat nach Beendigung des Mietverhältnisses, bekomme einen Brief dass € 180 (150+MwST)von der hinterlegten Kaution einbehalten werden für eine Endreinigung, die der Nachmieter gewünscht hätte. ... M.E. ist diese Rechnung völlig unbegründet. 1)Wohnungsabnahme ist erfolgt ohne Beanstandungen 2)Im Mietvertrag ist kein Wort über eine Reinigung enthalten, nur über Beschädigungen.
Nachzahlung Miete - vorgezogene Wohnungsübergabe - Streicharbeiten
vom 15.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Sehr geehrtes "Frag einen Anwalt Team", gemäß Mietvertrag vom 21.07.04 wurde zwischen uns als Vermieter und unserem Mieter ein Mietvertrag ab 01.08.2004 (auf die bestimmte Dauer von 3 Jahren, d.h. bis 31.07.2007) mit Verlängerungsklausel um je 3 Monate abgeschlossen. ... Dürfen die Mieter die Mietzahlungen nach Wohnungsübergabe stoppen obwohl der Mietvertrag bis 30.09.08 läuft und noch keine Nachmieter gefunden wurden? ... Im Anhang zum Mietvertrag wurde schriftlich fixiert, dass die Kosten hierfür bei Auszug beglichen werden.
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziff. a+b) können nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Vermieters auf den Nachmieter übertragen, sofern eine vertragliche Zusatzregelung getroffen worden ist, aus der hervorgeht, daß ein finanzieller Ausgleich, für entfallene Renovierungsarbeiten, dem Nachmieter gezahlt worden ist. ... Da Sie eine vollkommen neu sanierte und renovierte Wohnung übernommen haben (siehe § 23 c) des Mietvertrages) betreffen Sie die anteilig die Kosten für eine Abnutzung von 27 Monaten. ... Jetzt habe ich die folgenden Fragen: 1.Im Mietvertrag sind die festen Fristen für Schöheitsreparaturen vorgeschrieben, ist das rechtmäßig?
Einbehaltung Mietkaution wegen Schönheitsreperaturen
vom 3.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Gesamtstreitwert 479,64 €) Rechtliche Grundlage Mietvertrag: § 11 (Schönheitsreperaturen): 1. ... Zum Teil haben Sie etwas nachgebessert und das so unfachmännisch, dass es selbst Leihen wie den Nachmietern, insbesondere im Wand/Deckenbereich aufgefallen ist. ...“ 6.)Keine Mitteilung seitens des Vermieters, dass er den Zustand bemängelt. Ebenso keine Aufforderung zur Beseitigung des Mangels in einer angemessenen Frist. 7.)Rückfrage beim Nachmieter ergab (schriftlich bestätigt): „Die Wohnung ist keinesfalls in einem schlechten, nicht gestrichenen Zustand übergeben worden.
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 05.07.2006 meinen Mietvertrag (ab 01.08.2006) unterschrieben und am 08.07.2006 einen Übernahmevertrag mit dem Vormieter des im Jahr 2006 durch ihn verlegten Laminatbodens. ... Aus dem Schriftverkehr mit einem Mietinteressenten konnte ich entnehmen, dass dieser bereit war den Mietvertrag am 12.09.2007 zu unterschreiben und die Wohnung mit Laminatboden zu übernehmen. ... Die Hausverwaltung meint zu dem, dass sie nicht weiß ob der Boden fachmännisch verlegt ist und zu dem schon 2-3 Jahre in der Wohnung liegt (in Wirklichkeit aber erst seit Angfang 2006). des weiteren steht im Mietvertrag zum Thema Schönheitsreparaturen: "(2)... sofern der Grad der Abnutzung keine andere Zeitfolge erfordert, werden die Schönheitsreparaturen im allgemeinen in folgenenden Zeitabständen erforderlich sein: ... (3) Der Mieter ist auch zur Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturendurchzuführen, wenn die Voraussetzung der Ziffer (2)seit Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen gegeben sind ... §12 Der Vermieter ist zur Durchführung regelmäßiger Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet." -------------------------------------- Nun zu meinen Fragen: - Muss ich den Laminatboden entfernen und die Türen verlängern bzw neue kaufen?
Vermietet aber Mieter nicht eingezogen
vom 27.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete nicht kommt, können wir dann den Mietvertrag fristlos kündigen richtig? ... Die Mietvertrag Vorlage ist vom Immoscout Anwalt erstellt und laut deren Aussagen rechts-sicher. ... Wenn wir nicht auf Anhieb einen Nachmieter bekommen, bis zu welchem Betrag oder Zeitraum muss der Mieter den Ausfall und die Kosten des Maklers, Anzeigen oder ... tragen?
Rechtslage zur Renovierung bei Ende des Mietverhältnisses
vom 19.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegenzug dafür, werden sämtliche Renovierungspflichten von den Nachmietern übernommen." ... Der Mieter übernimmt für die Dauer des Mietverhältnisses die Durchführung der Schönheitsreparaturen gemäss §15 des Mietvertrages. ... Im übrigen gilt §15 des Mietvertrages.
Renovierung und Kaution. Vermieteranfrage.
vom 5.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fliesenboden in der Küche wurde kurzfristig erneuert, da der Nachmieter seine Küche einbauen musste. ... Maler: Der Mietvertrag enthalte keine Details zu Renovierungsarbeiten. Das zog sich mehrere Monate hin, in denen ich (Vermieter) auf die aktuelle Rechtsprechung zur Renovierung verwies (keine Festlegung zu Details im Mietvertrag).
Ist dies ein Zeitvertrag ?
vom 22.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich wollte ich 5 Monate Praktikum machen habe aber nach einem abgebrochen und versuche nun vergeblich einen Nachmieter zu finden, da das Zimmer nur 8 qm hat und dafür recht teuer ist. In meinem Mietvertrag steht bei ''''''''''''''''Dauer des Mietvertrages'''''''''''''''' folgendes: ''''''''''''''''Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2009.Für die Dauer von 2 Jahren verbindlich , also bis zum 28.02.2011 verzichten hiermit sowohl der Mieter als auch der Vermieter wechselseitig auf ihr Recht gemäß § 573 c BGB, das Mietverhältnis spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats des übernächsten Monats ordentlich zu kündigen.''''''''''''''''
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie bezieht sich dabei auf §17 des Mietvertrages und sagt, dass alles in einem renovierten Zustand bei Einzug übergeben wurde und bei Auszug in einem ebenfalls renovierten, d.h. frisch gestrichenen Zustand zurück zu geben. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, Aus dem Mietvertrag geht aus §30 sonstige Vereinbarungen jedoch hervor, dass nur die Wände seitens der Vermieterin gestrichen wurden, die Decken nicht.