Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.419 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Scheinmietvertrag kündigen, Sonderkündigungsrecht nach § 1056
vom 30.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag werden die ordentlichen Kündigungsrechte des Vermieters (Eigenbedarf, Verwertung, Teilung, 573a) sowie Mieterhöhungen ausgeschlossen. ... S möchte den Vertrag natürlich aufrecht erhalten wird sich mit allen Mitteln gegen eine Auflösung/Kündigung wehren, er zahlt daher seine Miete pünktlich und verhält sich passiv, um nicht einer berechtigten Kündigung Grund zu geben. 1. ... Beispiel: Die Sonderkündigung wird mit Begründung „Eigenbedarf" ausgesprochen, es kommt zum Rechtsstreit, die Räumungsklage scheitert.
Fristen der Eigenbedarfskündigung?
vom 26.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein vermietetes Apartment gekauft, das wir für unseren Sohn benötigen ( wir leben in beengten Wohnverhältnissen, zwei erwachsene Söhne teilen sich ein Zimmer von 16 m²) - also beabsichtigen wir dem Mieter nach Eintrag ins Grundbuch wegen Eigenbedarf zu kündigen.
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Hintergrund der Regelungstiefe des § 575 BGB habe ich folgende Fragen an Sie: 1.Fällt ein auf ein Jahr befristetes Mietverhältnis bereits in den Regelungsbereich des $ 575 BGB, und, falls dies zu bejahen wäre, 2.kann die - auch bankseitig festgelegte - Einplanung des Wohnungsverkaufs A zur Ablösung der Zwischenfinanzierung meiner Wohnimmobilie B der für Befristungen verbindlichen Voraussetzung des späteren Eigenbedarfs gem. § 575 BGB gleichgestellt werden?
Mieterkündigung nach Zwangsversteigerung
vom 26.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir tragen uns mit dem Gedanken, einen alten Bauernhof über eine Zwangsversteigerung zu kaufen. Der frühere Besitzer hat das Objekt bereits geräumt, jedoch sind in einem separaten Gebäude des Hofes zwei kleine, ebenerdige Einzimmer-Wohnungen noch vermietet. Wir haben vor, nach dem Kauf den Hof zur Tierzucht zu reaktivieren.
Eigenbedarfskündigung ohne Begründung - Vermieter droht mit Räumung
vom 30.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Dezember 2024 kam unser Vermieter zu einem Gespräch und hat uns über einen Eigenbedarf informiert. ... Auf dem Vordruck, welchen er für die Kündigung verwendet hat, ist extra viel Platz für die Begründung, ausgefüllt ist sie allerdings nicht. ... Wir gehen daher davon aus, dass die Kündigung nichtig ist.
Antwort des Mieters auf Eigenbedarfskündigung
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: Ich bin Vermieter und habe am 02.09.2010 die Kündigung wegen Eigenbedarf meinen Mietern zum 01.12.2010 übergeben. Am 06.10.2010 kam von deren Anwalt ein Schreiben: "... auch wenn erhebliche Zweifel an dem Bestehen der von Ihnen vorgetragenen Kündigungsgründe und damit auch rechtlich Bedenken gegen die Wirksamkeit der Kündigung bestehen, so wird mein Auftraggeber sich Ihrem Anliegen nicht verschliessen.
Wirksame Begründung bei Eigenbedarfskündigung?
vom 20.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen habe ich von meiner Vermieterin eine Eigenbedarfskündigung mit folgendem Wortlaut erhalten: "seit Dienstag lebt meine 95jährige Mutter mit Pflegestufe 3 bei mir. Da ich rund um die Uhr Unterstützung in der Pflege brauche, benötige ich Ihr Zimmer für die Pflegekraft." Bei meinem Zimmer handelt es sich um einen Raum in einer 4er-WG.
Frist des Sonderkündigungsrechts bei Versteigerung
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich ihm daraufhin mitteilte, dass dies innerhalb von 3 Tagen nicht möglich sei, und er solle mir den Mitvertrag zusenden, kündigte er mir mündlich am Telefon, faxte diese Kündigung noch am selben Abend an meine Arbeitsstelle und schickte sie mir per Post, wo ich sie am 12.04. 2007 im Briefkasten hatte. Hierin kündigt er fristgerecht zum 14.06.2007 und begründet diese Kündigung mit dem Sonderkündigungsrecht sowie Eigengebrauch.
mündlicher Werkmietsvertrag - Kündigungsfrist gültig?
vom 15.7.2022 für 45 €
Falls jemand trotzdem bleiben wollte, würden wir eine schriftliche Kündigung mit 3 Monatsfirst zum Monatsende erstellen mit Begründung als Eigenbedarf für andere Mitarbeiter, die bei uns arbeiten (Nachfrage ist da). Wir wollen jetzt nur wissen, ob das so rechtlich so haltbar ist damit uns im Konfliktfall kein Problem entsteht und nicht jemand die Kündigung anfechten würde.
Hauskauf Eigenbedarfskündigung Härtefall
vom 18.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
* Ist es überhaupt möglich (Verhältnismäßigkeit), beiden Mietern aufgrund von Eigenbedarf zu kündigen? * Da wir es uns auf Dauer nicht leisten können, sowohl eine Mietwohnung zu zahlen als auch auch das Haus abzubezahlen (aufgrund der geringen Miete werden unsere Kosten hierüber nicht ansatzweise gedeckt), wäre uns eine Abschätzung eines Zeitraumes sehr wichtig, falls beide Mieter dem Eigenbedarf widersprechen.