Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

196 Ergebnisse für wohnung klausel überhaupt übergeben

Pflicht zur Endrenovierung bei Auszug
vom 20.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt übergebe ich die Wohnung an die Vermieterin. Sie verlangt eine Endrenovierung, obwohl sie die Wohnung gar nicht gesehen hat und den Zustand der Wohnung damit auch überhaupt nicht kennt. ... Wonach berechnet sich der überhaupt, um wieviel Geld geht es dabei?
Kaution einbehalten wegen angeblich nicht sauber geputzt
vom 28.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung jetzt nochmals geputzt. ... Muss ich eigentlich überhaupt Fenster putzen? In meinem Mietvertrag steht zwar: Es ist alles sauber geputzt und ohne Farb- und Kalkflecken übergeben, aber nicht das bei Auszug auch alles wieder sauber geputzt werden muss.
Miete zahlen bis zur Erledigung der Schönheitsreparaturen?
vom 5.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An diesem tag, hat man mir sämtliches aufgezählt was ich alles noch in der Wohnung zu erledigen hätte wie z.b. wände streichen,laminat den ich selber gelegt hatte abreisen. ... Allerdings muss ich erwähnen die jetzige Gesellschaft die einen abgabeprotokoll erstellen will, mit denen habe ich überhaupt keinen Mietvertrag,sondern die haben eine Gesellschaft übernommen mit denen ich einen Mietvertrag abgeschlossen hatte. inwiefern binn ich überhaupt verpflichtet den Forderungen nachzukommen.
Entschädigung für Reparaturen bei Beendigung des Mietverhältnisses
vom 6.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat eine Größe von ca. 80 qm. Die Wohnung wurde komplett renoviert übergeben. b. ... Kann Die Mieterin die Entschädigung mit dem Argument ablehnen, dass das Haus ohnehin verkauft wird und sie keinen Einfluss darauf hat, ob die Reparaturen überhaupt durchgeführt werden?
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Vertrag mit Individualvereinbarung)
vom 28.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<VORGEDRUCKTE-KLAUSEL-ENDE> - - - B) Nachfolgend die handschriftliche Vereinbarung am Ende des Mietvertrages <HANDSCHRIFTLICHE-VEREINBARUNG-BEGINN> Der Mieter übernimmt die Wohnung in frisch renoviertem Zustand. ... Bei Ihrer Antwort möchte ich Sie bitten, insbesondere auf die Wirksamkeit der handschriftlichen Vereinbarung am Ende des Mietvertrages einzugehen; ich interpretiere die Klausel so, daß ich die Wohnung dem Vermieter in einem *frisch* renovierten Zustand zu übergeben habe, auch wenn ich z.B. ... Die Nachmieter beabsichtigen sowieso, die Wohnung in "Ihren Wunschfarben" zu überstreichen.
Renovierung bei Auzug, was ist zu machen?
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag ist folgendes vereinbart: 1) § 15 Zustand der Mieträume: Der Mieter verpflichtet sich, folgende Arbeiten auf seine Kosten an den Mieträumen vornehmen zu lassen - Die Wohnung war in einwandfreiem Zustand, komplett renoviert übergeben. ... Bei Einzug wurde die Wohnung wie folgt übergeben: Der Vormieter wohnte nur ca. 3/4 Jahr in der Wohnung. ... Die Heizungen waren damals auch nicht getrichen (wann überhaupt mal!)
Wirksamkeit der individuellen Endrenovierungsklausel?
vom 2.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist ein Mustermietvertrag vom Haus-,Wohnungs- und Grundeigentümerverein x-Stadt e.V., Ausgabe Juni 1985. ... Der Turnus beträgt: bei Küche, Bad, Toilette3 Jahre bei allen übrigen Räumen5 Jahre Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Unsere Frage an Sie: Müssen wir überhaupt renovieren oder sind die Klauseln im Mietvertrag unwirkam?
Räumungsklage --- Schutzantrag trotz Ausschluß im gerichtlichen Vergleich ?
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier verpflichteten wir uns, die bewohnte Wohnung bis zum 30.06. geräumt herauszugeben, was eigentlich kein Problem gewesen wäre, da bereits eine neue Wohnung in Aussicht war. ... Es wurde mündlich vereinbart, dass wir die Wohnung nunmehr am 15.07. oder aber spätestens am 31.07. geräumt übergeben und für diesen Zeitraum natürlich auch die Miete begleichen werden. ... Aber wir haben überhaupt keine wertvollen Dinge.
Kriege Kaution nicht zurück
vom 8.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 01.11.2006 gekündigt. ... Ist so eine Klausel mit der Farbe überhaupt rechtens? Ich habe die Wohnung damals übrigens ungestrichen übernommen.
Handelt es sich hier um die berühmten starren Fristen?
vom 17.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zeitfolge beträgt: bei Küche, Bad und Toilette - 3 Jahre bei allen übrigen Räumen - 5 Jahre Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichetet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff. 4.a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in einem fachgerechten renoviertem Zustand zu übergeben. ... Spielt der Zustand der Wohnung überhaupt eine Rolle?? Das heißt, wie muss die Wohnung verlassen werden, besenrein oder auf Hochglanz poliert??
Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume / Endrenovierung
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachmännisch renoviertem Zustand zu übergeben und zwar durch Fachkräfte, wenn der Mieter selbst diese nicht fachmännisch durchführen kann. ... Ist dieser Absatz im gesamten überhaupt zulässig? ... Ist dieser Absatz im gesamten überhaupt zulässig?
Renovierung nach best. Zeit
vom 27.11.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter §20 "Weitere Vereinbarungen, Punkt 2 ist handschriftlich eingetragen: " Die Wohnung wurde renoviert übergeben. ... Bei Auszug innerhalb von 4 Jahren, ist die Whg. renoviert zu übergeben. (...)" ... Die Frage geht nämlich auch dorthin: Unserer Ansicht nach war die WOhnung zwar renoviert, aber stellenweise nicht besonders professionell (Farbkleckse, Falsch angeschlossene Lampenleitungen).
Einbehaltung der Mietnebenkosten-Rückerstattung zwecks Renovierung
vom 25.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wurden keinerlei Angaben zum allgemeinen Zustand der Wohnung gemacht. ... Ende März wurde uns dann die Bankbürgschaft zurückgesendet mit folgenden Hinweisen: a) Wohnung nur schwer zu vermieten, da intensive Wandfarben -> von dezenten Farbtönen sind wir jetzt zu intensiven Farben gewechselt b) Die Wohnung musste erst komplett weiß gestrichen werden. c) Man werde in Zukunft einem Mieter nur noch gestatten die Wohnung farbig zu gestalten wenn dieser zusagt vor dem Auszug die Wohnung in einer neutralen Farbe zu streichen. ... Die Beauftragung einer Firma zur Renovierung der Wohnung erfolgte ohne mein Wissen.
Renovierung einer Mietswohnung auf Kosten des Mieters?
vom 20.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich existiert eine Vereinbarung, in welcher der Vermieter Folgendes fordert: "Die Wohnung ist wieder weiß gestrichen zu übergeben. ... Nun unsere Fragen: - Ist die Zusatzvereinbarung überhaupt rechtswirksam? ... - Müssen nach aktueller Rechtsprechung überhaupt Renovierungsarbeiten von uns durchgeführt werden?
Renovierung nach Beendigung des Mietverhältnisses
vom 14.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1993 habe ich eine Wohnung gemietet. ... Beim Auszug muß die Wohnung in einem einwandfreien Zustand sein. ... Nach begehung der Wohnung , des Kellers und meines auf dem Flur befindlichen Schuppens übergebe ich alle Schlüssel und er verabschiedet sich mit den Worten : " Herr xxxx meldet sich dann wegen der Kaution und Abrechnung !
Trotz Renovierung wurde meine Kaution einbehalten
vom 4.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zum 01.01.06 aus meiner Wohnung ausgezogen, da ich in einer anderen Stadt einen neuen Job angetreten habe. Habe die Wohnung also komplett in Eigenregie renoviert (habe die Wände neu in weißer Farbe gestrichen und den in der kompletten Wohnung verlegten Teppich extra noch mit einem eigens dafür besorgten Teppichreinigungsgerät gereinigt). ... Hier nun meine Fragen: 1) Musste ich die Wohnung überhaupt streichen???