Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Vermieter speert mich aus wohnung aus
vom 14.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Also ich wohne in einer Wohnnung,und konnte die letzten 3 Mieten nicht bezahlen.Der Vermieter hat einfach die Schlösser getauscht,ich komme nicht mehr in die Wohnung.Ich habe dann einfach einen Schlüsseldienst gerufen,um dioe Wohnung öffnen lassen.Alle Wertgegenstände waren weg Fernseher,Computer ,Anlage DVD Recorder ,Monitor ,Werkzeug,und Geld das ich für den Umzug benötigte!
Darf mein Freund bei mir Wohnen ?
vom 13.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich Wohne in Miete und mein Freund ist zur Besuch gekommen und ist jetzt 6 Wochen hier. Hab Zuvor meinen Vermieter gefragt und der sagte er könne schon hier Wohnen, aber der Vermieter hatte nun einen schlechten Tag und sagte er muss in 3 Tagen raus weil ein Besuch nur 6 Wochen bleiben darf und er ihn bis dahin dan nicht mehr sehen will und das steht auch im Mietvertrag (Das Besucher nur 6 Wochen bleiben dürfen) sagte er. Dieser Freund ist aber mein Lebenspartner muss er also dan wirklich aus der Wohnung wenn wir Lebenspartner sind und verlobt sind ?
Wohnungen gemietet, Vermieter läßt uns nicht rein
vom 8.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist die kleinere der beiden Wohnungen noch von einem anderen Mieter belegt, der nicht ausziehen will. ... Offensichtlich ist der Vermieter in großen Geldschwierigkeiten. ... Es sollen heute alle Schlösser ausgetauscht werden, so dass wir alle keinen Zutritt mehr haben, meine Tochter ist gestern ins Hotel gezogen, weil der Vermieter mit seinem Schlüssel einfach die Wohnung betreten hat.
Vermieter nicht Eigentümer
vom 13.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich und mein Mann haben Ende August einen Mietvertrag für eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus unterschrieben. Das Mietverhältnis sollte am 01.12.2005 beginnen.Wir haben dann aber noch mal darüber nschgedacht und haben dem Vermieter anfang September mitgeteilt das wir die Wohnung doch kündigen wollen. ... Somit war er ja nicht zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Vermieter oder?
Kündigung eines Mietvertrages durch den Eigentümer, der nicht Vermieter ist.
vom 19.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Eigentümerin) Eigentümer der Wohnung war und ist, wie schon oben genannt, die Ehefrau. Jetzt kündigt die Ehefrau (Eigentümerin) fristgerecht und schriftlich den Mietern die Wohnung, wegen Eigenbedarfs da nunmehr die "schlechten Zeiten" der Ehe anbrechen. ... Der Ehemann, der den Mietvertrag damals abgeschlossen hat, tut NICHTS, und ist auch nicht zu einer Kündigung zu bewegen, da er die Wohnung ja nicht benötigt.
Vermieter kündigt wegen Verkauf der Wohnung
vom 23.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung am01.04.13 vermietet. nun möchte ich aus peröhnlichen Gründen meine Wohnung verkaufen und habe Ende Sept. 13 meinen Mieter zum 30.04.14 gekündigt wegen Verkauf der Wohnung. Nun erfuhr ich das ich den Mietern hätte nicht kündigen dürfen weil das nur geht bei Eigenbedarf oder wenn sie sich was zu Schulden kommen lassen.
Mietvertrag als Vermieter kündigen
vom 25.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etage wieder ihrer ursprünglichen und genehmigten Bestimmung zuführen und als eigenständige Wohnung vermieten. ... Ich möchte nun wissen, welche Möglichkeiten ich als Vermieter habe, den Mietvertrag von meiner Seite aus zu kündigen. ... Mittlerweile bezieht der Mieter wohl keine Leistungen mehr und bezahlt die Wohnung selbst.
Kann ich dem Mieter kurz nach Kauf einer Eigentumswohnung wegen Eigenbedarf kündigen?
vom 25.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane im Moment den Kauf einer Wohnung in Berlin. ... Ich denke es wäre unethisch, wenn ich diese Wohnung kaufe und dann gleich den Mieter wegen Eigenbedarfs zu kündigen versuche. ... Mit berechtigtem Eigenbedarf (es liegen schwerwiegende beweisbare Gründe bei mir dafür vor), dürfte ich dem Mieter kurz nach Kauf der Wohnung kündigen?
Mietvertrag kündigen/anfechten wegen arglistiger Täuschung
vom 17.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter erklärte auf Nacfrage, mal einen einen Mieter gehabt zu haben, der sehr stark geheizt und nie gelüftet hätte. ... Auch in anderen Wohnungen des Hauses (dem Vermieter gehört nur eine Wohung) sei es zu Schimmelproblemen, offensichtlich durch Baummängel, gekommen. Ich habe dem Vermieter per Mail angeschrieben und um Behebung des Geruchs gebeten.
Wohnung an Studenten-WG als GbR vermieten (unmöblierte Wohnung/Zimmer)
vom 10.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine 3-Zimmer Wohnung an 3 Studenten vermieten, und kalkuliere 130,- Euro pro Zimmer kalt, also 390,- für die Wohnung Die Wohnung hat natürlich noch eine gemeinsame Küche/Essbereich und Bad. ... Können die Studenten diesen neuen Mieter dann auch selbst bestimmen, oder muss ich als Vermieter zustimmen/bzw. umgekehrt kann ich auch einen neuen Zimmermieter ablehen, z. ... ist das davon abhängig ob die Wohnung/einzelne Zimmer möbliert oder nicht möbliert sind (ich habe dazu mal in der Zeitung gelesen es gebe dann unterschiedliche Kündigungzeiten/Vorschriften für möblierte/unmöblierte Zimmer)?
Kündigung für Mieter bei befristetem Mietvertrag mit 3 Monatsfrist möglich?
vom 25.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person 1: Seit 2001 ist es nicht mehr möglich einen befristeten Mietvertrag abzuschließen, der eine Mindestmietdauer zu Folge hätte, sodass der Mieter beispielsweise durch eine 2-jährige Befristung auch 2 Jahre in der Wohnung verbleiben muss. ... Person 2: Befristete Mietverträge sind auch nach 2001 möglich, jedoch muss der Vermieter Gründe angeben warum das Verhältnis befristet ist. Für den Mieter bedeutet dies, bei einem wirksam abgeschlossen befristeten Mietvertrag dass er die Mietdauer (Beispiel 2 Jahre) auch in der Wohnung verbleiben muss.
Nichtzahlung der Miete und Schimmel - Konsequenzen für die Kaution?
vom 13.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Mietvertrag steht dazu, dass „im Falle, dass der monatliche Mietpreis nicht bezahlt werden kann, kann die Kaution einbehalten werden und muss binnen 14 Tage vom Mieter wieder aufgestockt werden, ansonsten wird eine fristlose Kündigung durch den Vermieter ausgesprochen". ... Noch eine zweite Frage: es gibt in der Wohnung Schimmel. ... Ich befürchte, dass die Vermieter im Falle der Nichtbezahlung der Miete dann sagen, dass die Kaution jetzt durch die von ihnen initiierten Reparaturen nicht vollständig ist und dass ich sie aufstocken muss.
Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter
vom 20.2.2023 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir wohnen seit dem 01.11.2021 zur Miete in einer 4-Zimmer-Wohnung. ... Frage: Kann der Vermieter eigentlich überhaupt von sich aus kündigen, bzw ist diese Klausel rechtswirksam? Was ich nämlich bisher gelesen habe ist, dass der Vermieter nur aus besonderen Gründen, z B Mietrückstand, kündigen kann.
Wohnungskündigung durch Vermieter
vom 11.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ich habe vor 10 Tagen per Einschreiben eine Kündigung vom meinem Vermieter erhalten (normaler unbefristeter Mietvertrag, 3 Monate Kündigungsfrist). ... Einige Tage zuvor bekamen alle Mieter einen Postwurf wo ihnen mitgeteilt wurde, dass zwei Tage später eine Fremdfirma käme, um die Fenster in den Wohnungen auszumessen. ... Da ihr der Zustand meiner Wohnung wohl missfiel, kam dann prompt die Kündigung.
Als Vermieter will ich befristeten Mietvertrag kündigen
vom 24.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings hat der Mieter bestätigt, dass er sowieso das Mietverhältnis beenden möchte, evtl. früher als zum Ende der LFZ, da er eine Wohnung sucht und Miete sparen möchte, dies ist allerdings in der Schwebe. Wie sollen wir uns verhalten, wie ist der Mietvertrag zu kündigen ohne Fehler zu machen.
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: ein Mieter, der zum 01.11.2010 einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen hat, befand sich laut eigener Aussage zu der Zeit noch in einer Maßnahme der Agentur für Arbeit und behauptete, dass die Agentur für Arbeit, wenn ihr der Mietvertrag vorgelegt wird, 50% der Kaution übernimmt. ... Dann zog der Sohn des Mieters in die Wohnung ein (arbeitslos). ... Besten Dank ein Vermieter
gemeinsamer Mietvertrag - nur einer will kündigen
vom 24.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte mich aus dem Mietvertrag ausschreiben lassen, der Vermieter möchte aber nicht, dass mein Mann alleine in der Wohnung wohnt, da er aus Sicht des Vermieters die Wohnung nicht alleine finanzieren kann. ... Nun möchte ich die Wohnung fristgerecht kündigen. ... Derzeit zahle ich die Miete von meinem Konto.