Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

580 Ergebnisse für kündigung renovierung

Kündigung Pachtvertrag/Bistro
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2: Das gesetzliche Recht zu einer fristlosen Kündigung aus wichtigen Gründen bleibt beiden Parteien unbenommen. ... ... Oder reicht meine Kündigung? Der Vermieter besteht auf seiner Pacht sowie auf eine Renovierung beim Auszug obwohl auf unsere Kosten Sauerstoffanlage, Kühlaggregate bezahlt wurden.
Mietrecht Gewerbefläche Auszug Renovierung
vom 18.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. §12.Beendigung der Mietzeit Die Mietsache wird im besichtigten renoviertem Zustand übergeben und ist im Fall der vertragsbedingten Kündigung durch den Mieter ebenso zurück zu geben. ____ Als wir die Mietfläche übernommen haben, gab es Gebrauchsspuren, die im Übergabeprotokoll aufgenommen wurden.
Kündigung wegen Schimmel trotz beidseitigem Kündigungsverzicht?
vom 2.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun die Frage: Im Mietvertrag wurde wortwörtlich vereinbart: ----- "Zusatzvereinbarung / Vertrag: "Beidseitiger Kündigungsverzicht" Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 40 Monaten auf ihr Recht zur Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmalig nach Ablauf eines Zeitraums von 40 Monaten mit den gesetzlichen Fristen möglich. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt." ----- Wir haben uns heute bereits nach einer neuen Wohnung umgesehen und beabsichtigen schnellstmöglich umzuziehen.
Möglichkeiten bei einer Kündigung
vom 19.5.2020 für 52 €
Ich würde am liebsten dass Grundstück auch weiterhin behalten wollen, allein auch durch die Investition aus dem Jahr 2018 (ca. 20.000,00 € Renovierung und Ausbau) wäre es für mich sehr schlecht wenn ich es in den nächsten 12 Monaten räumen müsste. ... Welche Möglichkeiten ergeben sich für mich im Falle einer Kündigung des Mietvertrages. Muss die Vermieterin die Kündigung begründen, habe ich überhaupt eine Chance im Falle einer Kündigung diese abzuwehren?
fristlose Kündigung wegen strafanzeige
vom 14.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung 4 Monate nach mietbeginn, da Mietverhältnis aufgrund Mängelrügen nun zerrüttet Mieter baut Lampe an, schaltet Sicherung zur Wohnung aus. ... Postwendend fristlose Kündigung und Räumungsklage. Kann die Kündigung Erfolg haben?
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe bei der bevorstehenden Kündigung der Wohnung meiner Mutter. ... Mietvertrag vom: 22.12.1995 Mieterin: meine Mutter Mietvertrag war anfangs befristet auf den Zeitraum: 02/1995 - 02/2000, hat sich danach stillschweigend verlängert A) wenn per 30.06.2011 die Wohnung gekündigt sein soll, bis zu welchem Datum muss die Kündigung beim Vermieter eingegangen sein? ... Kann sie bei Ihrer Kündigung automatisch das Lastschrifteinzugsverfahren für die reguläre Miete der Bank widerrufen und in der Kündigung mitteilen das die restlichen 3 Monatsmieten mit der Kaution verrechnet werden sollen?
Kundigung, mieterhöhung und tierverbot keine zustimmung des mieters
vom 19.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2013: Ich und meine Tante (GBR) haben eine Mietwohnung in ZVG gekauft Mieter ist eine frau mit 3 kinder und 2 Hunde, ALG bezahlt miete Mieter hat 2 Raumungklage in letzte 3 Jahreand die Miete ist 2 EUR unter Mietspiegel Juni 2014: kündigen Wegen eigen Bedarf Juli 2014: Mieter wiederspricht Kündigung wegen kinder Okt 2014: Wohnung ist zu verkaufen, Mieter lass selten jemand drin zu besichtigen November 2014: Die Wohnung Situation ist katastrophal, niemand will es mit aktuellen Situation zu kaufen.
Kündigung wegen Eigenbedarf 10 Tage nach Mietvertragsunterzeichnung
vom 3.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Müssen wir die Kündigung akzeptieren und oder können wir Schadenersatz für die Renovierung bzw. ... Der Mietvertrag ist von meiner Lebensgefährtin und mir Unterschrieben worden.Die Kündigung ist aber nur an mich gerichtet und ist auch nicht Begründet. ... Ich gehe davon aus das die Kündigung nicht Formgerecht und dadurch auch nicht Fristgerecht ist.
Hausverbot durch Vermieter für Besucher
vom 12.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde akzeptiert, auch wenn man den Grund nicht zugeben wollte. ... Ein halbes Jahr danach haben mir die Vermieter per Anwalt ein Hausverbot für das Haus ausgeprochen, weil ich ihre Kündigung ad absurdum führen würde, wenn ich meine Freundin besuchen und dort nächtigen würde. ... Verleumdung (weil die Kündigung nicht wirksam war, kann ich sie auch nicht ad absurdum führen)?
vermieter verweigert Wohnungszurücknahme
vom 29.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon habe ich auch Gebrauch gemacht und habe meinerseits die Wohnung zum 30.11.2010 gekündigt, die Kündigung wurde auch angenommen. ... Welche Ansprüche hat er bezüglich der Badewanne und der Renovierung? ... 4.Im Vertrag habe ich jetzt entdeckt, dass damals eine Kündigung wegen Eigenbedarf ausdrücklich ausgeschlossen war – dies habe ich jedoch vergessen und auf seine Kündigung hin, meinerseits die Wohnung zum 30.11.2010 gekündigt.
Renovierung bei Auszug, Tapeten entfernen?
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Renovierung/Schönheitsreparaturen entschieden hat, ersuche ich hier rat. ... Ich habe dem Vermieter per Kündigung mitgteilt, dass ich keine Endrenovierung durchführen werde (mit Angabe des BGH-Urteils). ... Bin ich denn jetzt verpflichtet, Tapeten zu entfernen und eine Renovierung durchzuführen?
Schönheitsreparaturen und Renovierung bei Auszug
vom 26.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir geht es um die Frage in wie weit die Formulierungen zum Thema Renovierung und Schönheitsreparaturen in meinem Mietvertrag evtl. als unwirksam nach neuester Rechtssprechung anzusehen sind. ... Ein beauftragter der Hausverwaltung hat die Wohung nach meiner Kündigung besichtigt und eine anteilige Renovierung von ca. 60% der Wohung verlangt (bezogen auf die qm Anzahl). ... In gleicher Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen.
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich im Februar 2007 eine unwirksame Kündigung, der Kündigungsgrund lautete: Verkauf wegen gesundheitlichen Gründen. ... Von der mündlichen Zurücknahme der Kündigung wusste sie nichts mehr. ... Zu Kaution und Renovierung, ich müsste ohnehin nur weiß streichen, das steht im Übergabeprotokoll weil wir nach Einzug teilweise in Pastellfarben, einen Raum sogar in Effektfarbe und einen Raum sogar blau gestrichen haben.
Endreinigung u. Renovierung bei Auszug
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Berater/in, meine demenzkranke Mutter ist nach fristgerechter Kündigung aus ihrem Bungalow (betreutes Wohnen) eines angeschlossenen Seniorenheimes per 30.11.2004 zu mir (Tochter) gezogen. ... Wir können die Renovierung (streichen) und die Endreinigung vornehmen lassen; dies kostet insges. 440,- €. ... Bin ich im Recht, wenn ich nur auf die Renovierung von Bad und Küche( Wände streichen), die im Übrigen nicht angeschmutzt sind, bestehe?