Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung der Mietwohnung - Kündigungsfristen für Mietvertrag
vom 22.9.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In § 3 Kündigung des Mietvertrages ist in Absatz 2 zu lesen: "Die Kündigungsfristen betragen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/565.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 565 BGB: Gewerbliche Weitervermietung">§ 565 BGB</a> je nach der Dauer der tatsächlichen Überlassung der Mieträume: (...) von 8 bis zu 10 Jahren: 9 Monate" Frage: Ist dies heute noch so gültig oder gibt es da eine aktuelle Entscheidung des BGHs?
Kündigung wg. Eigenbedarf/ Endrenovierungsklausel
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ich habe 2 Kinder im Alter von 1,5 und 5 Jahren, also schon nach einem Jahr "Tatscher" um die Lichtschalter und ein 5cm Fettfleck u.ä.–die restliche „Wandgestaltung“ ließ sich abwischen, dank abwaschbarer Farbe) Und nun die Kündigung Vorneweg: ich bin alleinerziehend mit 2 Kindern und wohne in der Erdgeschosswohnung eines Hauses mit 2 Wohneinheiten a` 75 m² und 3 Zimmer, Wohnung Nr. 3 im Dachgeschoß hat die gleiche Grundfläche, also etwas weniger Wohnfläche, und vermutlich ebenfalls 3 Zimmer. ... Den Erhalt der Kündigung habe ich schon per Unterschrift bestätigt. ... Und ist die Begründung für den Eigenbedarf ausreichend, um eine Kündigung zu rechtfertigen?
Kündigung nach Sterbefall
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im August verstorben, meine Eltern haben in einem Mietshaus gewohnt von der Erfsiedlungsgenossenschaft. Der Mietvertrag lief nur auf den Namen meines Vaters, der schon 2002 verstorben ist. Nun sagte man mir ich müßte trotz Sterbefall die dreimonatige Kündigungsfrist einhalten, das wäre immer so.
Kündigung vom Hauptmieter 9 Monate im Voraus. Kann Unterm. früher kündigen?
vom 25.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich bin als Untermieter in einer WG und mir wurde nun eine Kündigung für Mitte Mai nächsten Jahres vorgelegt, da dem Hauptmieter das Recht einen Untermieter zu haben entzogen wurde. Da ich nur mehr oder weniger vom Hauptmieter genötigt wurde die Kündigung gegenzuzeichnen, frage ich mich jetzt ob mir damit auch die Möglichkeit fehlt nun selber, sprich früher mit (normaler) 3Monatsfrist zu kündigen?
Eigebedarfs Kündigung
vom 11.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., weil seine Tochter eine Lehrstelle bekommt selbige beginnt aber schon im August diesen Jahres Sie soll für die Zeit in meine Wohnung ziehen. Ich wohne schon 25 Jahre in dieser, seid nun mehr 15 Jahren versucht der Vermieter mich mit allem Mitteln aus der Wohnungen zu bekommen.
Kündigung bei Erwerb
vom 22.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (2 Erwachsene und ein Kind 8) wohnen seit 2 Jahren in einem Einfamilienhaus, dass wir angemietet haben. Der Eigentümer hat dieses Haus vor 10 Jahren saniert und seit dem vermietet und will es nun verkaufen.
Untervermietung Zeitvertrag
vom 15.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Abschluss des Mietvertrages, der für ein Jahr gelten sollte, bestand die Fluggesellschaft auf einer Vertragsklausel, die die Möglichkeit einer früheren Kündigung mit einmonatiger Künidigungsfrist frühestens ab dem 31.12.2008 vorsieht. ... Da wir ohnehin vorhaben, länger im Ausland zu bleiben, haben wir ihm daraufhin eine Kündigung für den 01.01.2007 geschickt.
Wohnung vom Vermieter gekündigt, Freund ist nicht ausgezogen
vom 25.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt/in, meine Nichte ist vor ca. 1 Jahr mit ihrem Freund zusammengezogen, den Mietvertrag haben beide unterschrieben. ... Meine Nichte hat die Kündigung erhalten, dieser nicht widersprochen (er übrigens auch nicht) also ist die Kündigung rechtmäßig angenommen und sie ist ja auch ausgezogen.
Kündigung Pacht Pferdeweide
vom 10.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat vor 30 Jahren, weil seine Tochter, nämlich ich, so gerne ein Pferd haben wollte, mit der Besitzerin und dem pachtenden Bauern 2,5 Morgen schiefes Weideland hinter unserem Haus gepachtet.
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin (mietet ca. 10 Jahre) hat einen mündlichen Mietvertrag. ... Wenn man dann wirklich einen Mieter findet der alles macht, hat man dann nach 10 Jahren noch die Möglichkeit ihn raus zu bekommen, wenn man evt. das Haus abreißen wollte und einen Neubau dort hinsetzten will?
Kündigung einer unentgeltlich überlassenen Wohnung
vom 16.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, vor ca 30 Jahren habe ich durch Erbteilung ein Haus erworben, in dem auch meiner Mutter unentgeltlich eine Wohnung zur Verfügung gestellt wird. ... Da sich in den vergangenen Jahren ein gespanntes Verhältnis zu meiner Mutter entstanden ist und auch die Instandhaltung von Haus und Garten für mich immer untragbarer wird, möchte ich die Immobilie veräußern und mir eine kleinere Immobilie anschaffen.
befristeter mietvertrag/Kündigung
vom 23.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die parteien verzichten wechselseitig auf die dauer von 5 jahren ab vertragsbeginn auf recht und ordentlichen Kündigung dieses mietvertrages. wir wollen aber jetzt ausziehen wie sieht jetzt die rechtslage aus ist dieser vertrag ein befristeter mietvertrag wegen den 5 jahren oder ein unbefristeter weil ja da steht auf unbestimmte zeit läuft der mietvertrag! was können wir machen wenn es ein befristeter ist wir haben schon mit den vermieter geredet der will aber eine hohe summe haben für die 4 jahre die wir nicht drine wohnen oder wir sollen uns etwas einfallen lassen wissen nicht mehr weiter!