Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Bitte um fristlose Kündigung
vom 5.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Sachverhalt darzustellen, poste ich den Brief, den ich vor zwei Monaten meinem alten Vermieter geschickt habe, um ihm darum zu beten, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. ... Da ich wichtige Haushaltsgegenstände wie Waschmaschine und Kühlschrank in meine neue Wohnung nahm und ich den beiden nicht den Boden unter den Füßen wegnehmen wollte, habe ich die Miete erst mal weiter gezahlt und nicht gekündigt, damit sie keine weiteren 400 € für die Kaution aufbringen mussten. ... Zu Prüfen ist eigentlich, ob mein Vorschlag zulässig war und ob es zulässig ist, dass sich der Vermieter erst nach zwei Monaten dazu äußert und für diese zwei Monate die Miete verlangt.
Frage zum Mietvertrag
vom 16.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Mieter einer Einzimmerwohnung. ... Ich möchte nun zum 15.September 2010 die Wohnung kündigen. Meine Frage: Ist hier nur noch die halbe Miete für die Wohnung zu entrichten, da das Mietverhältnis zur Hälfte des Monats endet ?
Entschädigung bei geringer Mietdauer
vom 8.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mir nun die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Ich habe die Wohnung renoviert, eine neue Küche einbauen lassen, die Maklergebühren gezahlt und die komplette Einrichtung für diese Wohnung neu gekauft. ... Nun meine Fragen: Besteht die Möglichkeit, den Vermieter an den mir jetzt entstehenden Kosten zu beteiligen, da das Mietverhältins nur so kurz andauerte?
Eigenbedarfskündigung ohne im Grundbuch eingetragen zu sein?
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mit meiner Familie (2 Erw + 2 Kinder) dort einziehen werde, ist geplant die beiden Wohnungen zu verbinden. ... Es ist derzeit nur eine Wohnung vermietet (alleinstehende Frau, arbeitet ca. 25km vom Wohnort entfernt, keine sozialen Härten bekannt, Miete seit ca. 4 Jahren). ... Natürlich ist mein erstes Ziel ein Mietaufhebungsvertrag, falls jedoch keine gütliche Einigung möglich ist, müsste ich ja auf Eigenbedarf kündigen.
Schweres gestörtes Vertrauensverhältnis zu Untermieter bereits vor Einzug
vom 12.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drittes Treffen am 26.11. gegenseitige Unterschrift Inventarliste und ordentlicher Zustand der Wohnung. ... Oder er spekuliert darauf, dass ich die Wohnung nun anderweitig vermiete –> ebenso schadensersatzpflichtig. ... Meine Frage an den Anwalt ist es, was ihm in dieser Situation nun am sinnvollsten ist: Kann ich diesen Untermietvertrag auf Grund dieser Vorkommnisse (schwerwiegender Vertrauensbruch o.ä.) nun einwandfrei und ohne Gefahr fristlos kündigen?
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher haben wir den Mieter gestern darauf angesprochen, dass ich die rechtliche Situation verkannt habe, und wir ihm daher leider kündigen müssen. ... Diese würden daraus resultieren, dass wir unsere Wohnung zum 31.05.2008 kündigen müssten. ... 5) Sollten wir unsere Wohnung nun kündigen?
Tod des Vermieters keine schr.info wer der Neue ist.Kündigung vom Vermieter gültig?
vom 29.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieterin ist im Juni oder Juli 2010 verstorben.Im November 2010 hab ich beiläufig in einem Telefonat mit meinem Hausverwalter erfahren, das sie verstorben ist und die Erben noch streiten.Bis zum heutigen Tag bin ich nicht mündlich oder schriftlich informiert worden, wer mein neuer Vermieter ist. Ich bin alleinerziehende Mama einer 2,5Jährigen.Meine Miete wird vom Amt gezahlt und mein Sachbearbeiter überweist nicht immer pünktlich die Miete.Jetzt hat der neue Vermieter mir eine Kündigung geschrieben.
Mietaufhebungsvertrag rechtlich sicher ?
vom 27.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Untergeschoss befindet sich eine ca. 75 qm große 2 Zimmer-Wohnung. ... Der Mieter verpflichtet sich, die gemietete Wohnung zu räumen und geräumt zum 01.08.2005 herauszugeben. ... Ferner wird Herr X (Vermieter) Herrn X (Mieter) einen Betrag in Höhe von 300 Euro zahlen als Beteiligung an den Umzugskosten.
Recht des Mieters auf fristloses kündigen
vom 29.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich den Mietvertrag meiner Mutter fristlos kündigen, wenn von der jetzigen Beschaffenheit der Wohnung, eine gesundheitliche Gefährdung ausgeht? ... Wir wohnen in der Wohnung schon seit 15 Jahren in Miete. ... Wir waren vor Jahren vor Gericht weil der Vermieter sich um nichts gekümmert hatte und wir ihm die Miete gekürzt haben.
Schadenersatzansprüche
vom 31.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter will die Wohnung erst räumen, wenn er eine neue Wohnung gefunden hat. ... Wenn ja, welchen Schaden kann der Mieter, auch der Vermieter, gegen den Hausverwalter geltend machen ? Durfte der Mieter wegen der Erkrankung der Ehefrau fristlos kündigen, ohne die Wohnung zu räumen ?
Mietvertrag, Zeitvertrag Kündigen
vom 11.12.2019 für 40 €
Besondere Vertragslänge Der Mieter beabsichtigt die Wohnung für mindestens 12 Monate zu mieten. ... Muss ich die Wohnung nun 6 Monate oder 12 Monate Mieten ? ... Vermieter hab ich darüber das es kalt in der Wohnung ist wegen des Zugs informiert.
Arbeitslosigkeit Kündigungsgrund für Wohnung?
vom 28.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Tochter (ledig, 1 Kind) lebt seit ca. 2 Jahren in einer Wohnung und ist jetzt überraschend arbeitslos geworden. Daher kann sie sich die Wohnung nicht mehr leisten und ist zu Ihrem Lebenspartner gezogen. ... Sie hat jetzt fristgerecht zum 31.10. gekündigt, den Vermieter über Ihre Mittellosigkeit informiert und drei Nachmieter präsentiert, die er jetzt alle abgelehnt hat.
Mietrecht – Fristlose Kündigung durch den Vermieter
vom 15.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie wurden als Miet-Schmarotzer, Miet-Nomaden und Asozial bezeichnet. ... Darf der Vermieter die nächste Monatsmiete 300 Euro vollständig oder anteilig zurückbehalten §13-1, die Miete 5/2017 + 6/2017 hab ich ja schon im Voraus bezahlt. ... Ich kündige ordentlich zum nächsten Monat und verbringe diese Zeit noch hier.
Mietforderung und keine möglichkeit einen Nachmieter bzu stellen !
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Partnerin entschloss sich in einer schlechten Phase unserer Beziehung eine eigene Wohnung zu mieten. ... Wir wissen das wir nun verpflichtet sind für nun 3 Monate Miete zu bezahlen ! ... Nun haben sich innerhalb kürzester Zeit einige Interessenten gemeldet und wir würden diesen gerne die Chance geben die Wohnung zu besichtigen und stellen uns vor die wirklich Interssierten dann an den Vermieter weiterzuleiten.
Kündigung nach § 573a BGB bei einem Zweifamilienhaus/Ferienhaus
vom 7.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mieter "mussten" wir mit übernehmen. Da uns nicht bekannt war, das wir innerhalb der ersten 3 Monate nach Eigentumsübergang den Mietern hätten kündigen können, stellt sich uns die Frage, ob wir mittels § 573a BGB den Festmietern kündigen können. ... BGB aussprechen, da ich tatsächlich die obige Wohnung für meine Kinder nebst Familien benötige, denn für alle Mitglieder der "Großfamilie" ist die untere Wohnung zu klein?
Eigenbedarfskündigung - Kündigungsfrist
vom 23.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GUten Tag, ich möchte/muss meinem Mieter kündigen, da ich mit meiner Frau selbst in die Wohnung einziehen muss, da wir nun einen Altersruhesitz benötigen - da wir unser Haus in Berlin verkauft haben. Den Mietvertrag haben wir über eine Wohnung, sowie eine Garage am 01.12.2000 mit dem Mieter geschlossen. ... Wie ist die genaue Kündigungsfrist für die Wohnung?
Kellerraumwechsel
vom 11.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Einzug habe ich einen Keller zugewiesen bekommen, den Keller 9 zur Wohnung 9. ... Dieser fordert uns alle Mieter nun auf die Keller zu tauschen, da die Kellerzuteilung laut Architeketenplan anders ist. Er will alle Wohnungen in Eigentumswohnungen umwandeln und verkaufen.
Gesamtschuldner laut Mietvertrag
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsberater/in, Im Oktober 2004 zog ich mit meiner damaligen Freundin in eine gemeinsame Wohnung. Im mietvertag werden wir beide als Mieter geführt und dieser wurde auch von uns beiden unterzeichnet. ... Ich bin ausgezogen, die Wohnung wollte meine Ex-Freundin behalten.