Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

317 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter kam mir jedoch insoweit entgegen, als dass er eine Zusatzvereinbarung aufsetzte, die besagte, dass die monatliche Mietzahlung erst ab dem 01.12.2009 einsetzt (ich hatte meine bereits in die Wohnung gebrachten Möbel aufgrund des Vorfalls wieder mittels einer Umzugsfirma aus selbiger geholt und dies kostete natürlich). ... (Ich zahlte stets bar an den Vermieter gegen Quittung. ... So war es leider nicht möglich, die Mietzahlungen ab Mai 2011 – August 2011 zu leisten.
Mahnbescheid wg. Mietnachzahlung
vom 23.9.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden haben die Wohnung dann genommen. ... Wir haben dann dem Vermieter so einen Brief geschrieben, wo das drin stand. ... Der Vermieter hat gesagt: Wenn mit der Wohnung alles in Ordnung ist und es Nachmieter gibt, dann könne man sich bestimmt über einen vorzeitigen Auszug einigen.
Ex-Freund kündigt gemeinsamen Mietvertrag nicht
vom 28.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin im August 2004 mit meinem damaligen Freund in eine 3-Zimmer-Wohnung gezogen. ... In der gleichen Mail teilte ich ihm mit, dass ich einer Einigung hinsichtlich des Mietvertrags nach dem 16.1. zustimmen würde, insofern er nach dem 31.1. keine Mietzahlungen mehr von mir verlangen würde. ... Er sichert mir zu, intensiv nach einer Wohnung zu suchen, und sollte er vor Ende April ausziehen können, würde sich wahrscheinlich eine Regelung mit den Vermietern finden, dass wir bereits zum Ende des Umzugsmonats aus dem Vertrag entlassen werden.
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da kein Entgegenkommen des Vermieters stattgefunden hat wurde die Rückgabe der Wohnung / Schlüssel für den 31.08.2025 vereinbart. Am 12.08.2025 wurden wir vom Vermieter mit Nachdruck angesprochen, aufgrund seiner Urlaubsplanung, die Wohnung frühzeitig zum 15.08.2025 zu übergeben. ... Jetzt haben wir erfahren, dass die Nachmieter am 17.08.2025 vom Vermieter die Schlüssel für die Wohnung erhalten haben.
Überprüfen eines Aufhebungsvertrages für einen Mietvertrag
vom 14.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, es geht um die Überprüfung eines Aufhebungsvertrages für eine Wohnung. ... Gibt der Mieter die Wohnung spätestens bis zur vereinbarten Beendigung des Mietverhältnisses geräumt an den Vermieter heraus, so verpflichtet sich der Vermieter, • auf das Einklagen der noch ausstehenden Mietzahlungen aus dem Jahr 2010 für die oben genannte Wohnung zu verzichten. • auf das Einklagen der Mietausfälle, durch die verspätete Meldung des Wasserschadens durch den Mieter der oben bezeichneten Wohnung hervorgerufen, zu verzichten • das ihm übereignete Mietkautionssparbuch mit einem Guthaben von dem Mieter trotz des durch die verspätete Meldung des Mieters hervorgerufenen Schäden an der oben genannten Wohnung zurückzugeben • auf die Durchführung von Schönheitsreparaturen auf Kosten des Mieters zu verzichten • sich an nachgewiesenen Unterbringungskosten mit einem Betrag von insgesamt nicht mehr als 1.000 EUR zu beteiligen, sofern der Nachweis erbracht wird, dass eine Versicherung des Mieters für diese Kosten nicht aufkommt. 5. ... Juli 2012 (Unterschrift Vermieter) (Unterschrift Mieter) <!
Rücktritt vom Mietvertrag, da Wasserschäden vom Vermieter noch nicht behoben wurden
vom 16.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat schon bei Abschluss des Vetrages Schäden durch einen Rohbruch von der Wohnung oben drüber. ... Schriftlich frage ich diese an, ob sie mir sagen könnten, wann die Wohnung fertig renoviert sei, habe bis heute keine Antwort erhalten. Nun habe ich ein neues Schreiben an die Hausverwaltung geschrieben, dass ich bis zum 24.01.08 eine bezugsfähige Wohnung haben möchte.
Mietbürgschaft für Bekannten übernommen, Bekannter abgetaucht - was tun?
vom 6.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bekannte ist jetzt abgetaucht; die ARGE hat ab 01.06. die Mietzahlungen eingestellt. Der Vermieter ist jetzt an mich herangetreten und wir überlegen, wie wir jetzt weiter vorgehen. ... ..wann kann der Vermieter fristlos die Wohnung kündigen-nach Ausbleiben von zwei Monatsraten?
Mietzahlung WG trotz Auszug und neuem Mieter
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Freundin bewohnt die Wohnung nun mit ihrem Lebensgefährten (dieser ist kein Mieter lt. ... Trotz mündlicher Zusage, dass der Freund nun meinen Mietanteil zahlen werde, erhielt ich jetzt ein Schreiben ihres RA, in dem ich zur Mietzahlung bis Ende Oktober aufgefordert werde. Meine Freundin hat meinen Mietanteil für September nicht an den Vermieter überwiesen, der nun natürlich auch die Miete anmahnt.
Mieter verlangt per Anwalt Miete zurück
vom 31.5.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachmieter einigt sich mit Vormieter auf Mietzahlung 50/50 für den Monat Mai (ohne Einbeziehung Vermieter, Originalton: wir einigen uns untereinander), damit Vormieter früher raus kann und Nachmieter früher in die Wohnung einziehen kann. ... Vermieter übergibt Schlüssel an Nachmieter weiter am 30.4.14. ... Grund: dem Nachmieter ist die Wohnung seit 30.4. übergeben und gemäß §537 Abs2 ist der Vormieter daher nicht mehr zur Mietzahlung verpflichtet.
Wohnungsschlüssel abgegeben
vom 8.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Später hätte es der neue Vermieter nicht akzeptiert. Ein Nachmieter wurde gefunden und wir hatten am 31.05.2016 ein treffen mit den derzeitigen Vermietern der alten Wohnung und den Nachmietern. ... Ein Paar für den Vermieter / Eigentümer.
Mietbetrug
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit August in einer Wohnung. ... Der Besitzer hat mir gekündigt und auch keine Mietzahlung für die Dauer bis zu meinem Auszug verlangt. ... Immerhin hätte er mir die Wohnung gar nicht vermieten dürfen.
Untermiete/Mitbenutzer Kündigungsrecht
vom 21.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne ein Zimmer(unmöbiliert) und meine Vermieterin kündigt die Wohnung. ... Der Vermieter lässt sich anscheinend recht viel Zeit. ... Bei MIetzahlungen bin ich anteillich 50 Prozent schuldig und solange ich als "quasi Untermieter" Mitbenutzer der Wohnung bin, hafte ich gesamtschuldnerisch gegenüber dem Vermieter.
Gemeinsam unterzeichneter Mietvertrag
vom 10.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Meine Freundin und ich wohnen seit ca. einem 3/4 Jahr in einer gemeinsamen Wohnung. ... Um diesen weiteren Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen, halt ich es für das Beste, mir wieder eine eigene Wohnung zu suchen. ... Meine Freundin würde die Wohnung sicherlich selbst weiter bewohnen.
betreuer - nichtzahlung der miete - haftung gegenueber vermieter ?
vom 20.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ---- am 19.11. übersendet der betreuer die wohnungsschlüssel mit dem hinweis, alles was in der wohnung sei, könne entsorgt werden. mangels mittel könne der betreuer die wohnung nicht räumen lassen. ich habe der räumung durch mich zugestimmt - man will ja vorwärts kommen. ---- auffällig ist der sachverhalt, dass von der erteilung des betreuungsauftrages bis zur anzeige gegenüber mir als vermieter rd. 3 monate vergangen sind, und das, obwohl in dieser zeit entsprechende mahn-/vollstrbescheide für den mieter im dessen briefkasten gelegen haben. habe ich irgendeinen rechtshebel, mit dem ich den betreuer (und dessen versicherung) angehen kann, weil er die auflösung des mietverhältnisses nicht früher angeleiert hat ?
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren haben wir vorsorglich hinzugefügt, dass wir kommende Mietzahlungen nur noch unter Vorbehalt leisten und event. ... Unsere Vermieter meldeten sich sogleich und waren sowohl entsetzt, als auch kooperativ. ... Es wurde nun kurzfristig ein Sachverständiger gefunden, der im Beisein unserer Vermieter die Räume anschaute und die Temperatur der Wände misste.
Renovierung Mietwohnung bei vorzeitigem Auszug
vom 7.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Kündigung meiner Wohnung zum 15.06.2007 gemieteten Wohnung ist form- und fristgemäß erfolgt. ... 3.Wenn der Vermieter vor Ablauf der Kündigungsfrist, d.h. beispielsweise im Januar mit der Renovierung des Parkettbodens beginnt, werde ich dann von der Mietzahlung (inkl. ... B. auf Erlass der Miete ab Zeitpunkt x gegen Belassen meines Einbauherdes in der Wohnung abzielt.
Wohnung vor Ablauf des Mietvertrags übergeben
vom 18.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich trete meine neue Arbeitsstelle Mitte Februar an und möchte aus diesem Grund meine Wohnung in der zweiten Februarwoche an den Wohnungs-Verwalter zurück geben. ... Meine Frage dazu: Kann der Vermieter/Verwalter sich weigern, die Wohnung zu einem uns passenden Termin zurück zu übernehmen? ... Kann ich die Wohnung "einseitig" übergeben?
Auszug aus gemeinsamer Mietwohnung (und Mitnahme des unehelichen Kindes)
vom 17.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
s.g. damen und herren, mitte 2007 wurde ein mietvertrag abgeschlossen in dem beide unverheiratete partner als mieter angeführt sind. meine freundin hat den mietvertrag nie unterschrieben, der vermieter ist/war auch offensichtlich mit meiner alleinigen unterschrift zufrieden. 1. kann in diesem fall der mietvertrag auch nur GEMEINSAM von uns beiden rechtswirksam gekündigt werden? ... 5. ich plane, die wohnung weiterzubewohnen, zumindest eine zeit lang (~6 monate) bis ich eine andere wohnung gefunden habe. könnte ich ab sofort statt der gesamten miete "einfach" nur meinen anteil (2/3) an den mietkosten dem vermieter überweisen? 6. kann ich nach dem auszug meiner freundin die wohnung überhaupt alleine rechtswirksam kündigen?