Generelle Renovierungspflicht bei Auszug? Was ist mit Bohrlöchern?
vom 11.1.2005
30 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann / Düren
. §20 Sonstige Vereinbarungen Die Wohnung wird den Mietern renoviert, d.h. mit neu gestrichener rauhfasertapete übergeben und ist bei Auszug wieder neu gestrichen an den Vermieter zurückzugeben. ... (Ausnahme: ein Raum mit 20 größeren Bohrlöchern und leichter Tapetenvergilbung in Kniehöhe - Länge: 3 Meter) Geöffneter Revisionsschacht an verfliester Badewanne für Abwasser der Waschmaschine (Fliese ausgeschnitten) Leichte bis mittlere Abnutzung des Ceranfeldes (Kratzer) und eine kleine Ecke abgeplatzt Einbaukühlschrank bildet regelmäßig Tauwasser (nach spätestens 2 Tagen auszuwischen), sonst ohne Funktionsstörung Einbaugeschirrspüler "rumpelt" ab und zu (nach Übergabe bemerkt, nicht angezeigt oder protokolliert) (daher wohl auch im Mietvertrag explizit ausgewiesen) Übergabeprotokoll bei Einzug beinhaltet eine Mängelliste an Laminat, Fliesen und Badewanne (ohne alle Details, keine Fotos, Zeugen: Makler, Vermieter, Mieter) Eigene Bereitschaft vor Übergabe zumindest vorhandene Bohrlöcher zu schließen und zu putzen ist da. ... Fragen Generelle Renovierungspflicht bei Auszug?