Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

113 Ergebnisse für vermieter mietminderung schaden eigentümer

Schimmel in der Wohnung aufgrund Baumängel
vom 26.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir haben eine Mietswuohnung wohnen in einem Häuserkomplex, die Häuser haben alle den selben Eigentümer. ... Wir haben den Hausverwalter informiert und erhielten auch postwendend ein Schreiben zurück, dass wir "Schimmel-Ex" kaufen sollen, die Kosten bekämen wir erstattet und es würde eine Mietminderung geben. ... Wir wissen nicht, wieviel und wann die Miete gemindert wird und wann der Schaden behoben wird.
Wasserschaden in meiner gemieteten Wohnung
vom 29.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Vermieter wurde dies vermittelt, hatte sich den Schaden angesehen wollte aber einen neuen Termin mit der Hausverwaltung, die betroffene Person war verreist. Also nach langer Zeit kam der Vermieter der Hausverwaltung und dieser meldete dies der Versicherung (Allianz). ... An wen muss ich wenden, dem Vermieter (das persönliche Verhältnis ist in Ordnung) die Hausverwaltung, den Versicherer oder ...
Fehlende Mitwirkung bei Schadensbehebung
vom 30.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümer E meldet den Schaden dem Handwerksbetrieb H. Dieser verlangt ein Foto des Schadens. ... Welche Möglichkeiten hat Eigentümer E gegenüber Mieter M (der weder ein Schadensfoto schickt noch antwortet) und gegenüber Handwerker H (der Fristwahrung gegenüber seinen Lieferanten geltend macht und im Fall einer durch Nichtbehebung des Schadens eingetretenen Verschlimmerung seine Haftung ausschliesst)?
Pflichten des Vermieters bei Neubaubezug
vom 16.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir leider immer noch eine Lehmwüste im Garten und zudem verweigern die Vermieter einen Zaun zur Abtrennung der anderen Gärten zu bezahlen. Ich wüsste gerne, ob wir irgendeine Möglichkeit haben, hier etwas Druck zu machen, ob nun in Form einer Mietminderung für die Zeit ohne Garten oder der Einforderung von Rollrasen anstelle von neueingesäätem Rasen? Ist ausserdem ein Eigentümer nicht verpflichtet, zumindest eine Seite seines Grundstücks einzuzäunen?
Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2005 haben wir beim damaligen Vermieter einen Mietvertrag mit einer Wohnfläche von ca. 67 m² abgeschlossen. ... Währenddessen wurde das Haus (mehrere Mietparteien) dann aber zwangsversteigert und ein neuer Eigentümer erwarb das Haus, seitdem läuft der Mietvertrag mit den gleichen Konditionen weiter. ... Wir sind ziemlich sauer auf den jetzigen Vermieter bzw. die Hausverwaltung.
Terrassennutzung wegen Sanierung- und Instandhaltungsarbeiten nicht möglich
vom 27.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man darauf verweisen, dass die neuen Eigentümer diesen Teil der Terrasse nutzen sollen, um bspw. ... 3) Die neuen Eigentümer schreiben, dass eine Terrassennutzung ab 02.09.2019 nicht mehr möglich ist. ... 5) Mietminderung ist sicherlich möglich, welchen Betrag könnte man aufgrund einer evtl. nicht-Nutzung der Terrasse, eingeschränkte Bewegungsfreiheit für Mensch und Haustier sowie Lärmbelästigung einfordern?
Wohnung kleiner als im Mietvertrag angegeben, Renovierung
vom 9.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat bei der Endabnahme an der alten Wohnung selbst nichts bemängelt. Allerdings wies er mich auf einige kleine Schäden im Treppenhaus hin und behauptete, diese Schäden seien von mir beim Umzug verursacht worden. ... Der Vermieter will nun die Schäden von einem Handwerker beseitigen und das komplette Treppenhaus neu streichen lassen.
Hausverbot aussprechen gg Sohn eines Mieters (nach Einbruchsversuch, Sachschäden)
vom 17.7.2021 für 28 €
Dabei hat er zuerst im Hausflur und Treppenhaus Schäden verursacht, und beim letzten Versuch auch die Hauseingangstür stark beschädigt (ohne jedoch hineinzugelangen). ... Die übrigen Parteien im Haus bestehen ausschließlich aus Eigentümern oder deren engen Angehörigen, Altersdurchscnitt über 70 Jahre. ... Oder müssen zunächst die Vermieter des Paares oder die Hausverwaltung dazu gedrängt werden?
Mietwohnung WEG, nach Kellerbrand nicht bewohnbar, kein Wasser, Strom und Gas
vom 8.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat bis auf einen Brandgeruch keinen schaden. ... Der Eigentümer verweist an die Hausverwaltung und die Hausverwaltung sagt dass die eigene Hausratversicherung für Hotelkosten aufkommen muss. ... Denn der Hausrat ist in Ordnung, der Vermieter, bzw das Gebäude lässt nicht zu, dass die Herrschaften in ihrer Wohnung wohnen können.
Eine gemietete Halle hat gebrannt und wurde nicht wieder instand gesetzt, kann ich rückwirkend die M
vom 29.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden wurde dokumentiert , instand gesetzt jedoch bis zum heutigen Tag nicht. ... Meine Frage nun, geht dieses, geht dieses auch rückwirkend, dem Eigentümer war natürlich der Schaden seit dem Brand bekannt. Wie kann ich beurteilen, in welcher Höhe der Schaden ist, ohne dass ich zusätzliche Kosten für einen Sachverständigten habe?
baumassnahmen
vom 10.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mietwohnung gehört einem privaten Eigentümer,wird aber durch ein Immobilienbüro verwaltet.Diesem haben wir alle Reparaturen und Mängel zu melden und von da werden dann die Aufträge an Firmen in unserer Region vergeben.Unsere Wohnung hat einen kleinen Wintergarten von ca. 6qm.Im Februar lief der Heizkörper aus,wir meldeten das,die beauftragte Heizungsfirma behob den Schaden kurzfristig. Ca.4 Wochen später lief der Heizkörper wieder aus,diesmal war es ein anderes technisches Problem,so dass im April eine grösseree Reparatur erfolgte,bei der der Heizkörper entfernt wurde,sowie ein Teil der Trockenbauwand herausgesägt werden musste.Da nun Malerarbeiten notwendig sind,liess die Heizungsfirma den Heizkörper im Wintergarten liegen und wir vereinbarten,den Vermieter sofort über die notwendigen Malerarbeiten zu informieren und dann anschliessend die Angelegenheit beendet werden kann.Wir informierten umgehend das Immobilienbüro.Die zuständige Dame gab den Auftrag nach ihren Angaben sofort weiter.Seit ca.4 Wochen warten wir nun auf den Anruf der Malerfirma,haben zwischenzeitlich wöchentlich beim Immobilienverwalter uns gemeldet und nachgefragt ,ständig wird uns versichert"dass alles schnellstmöglich erledigt wird".Nun ist es so,dass der Heizkörper seit ca.4 Wochen quer in unserem Wintergarten liegt,wir nicht heizen konnten,einen "Schandfleck" an der Wand haben,an der Stelle,wo dieser Heizkörper hingehört....Ich denke wir sind unserer Mängelanzeigepflicht genügend nachgekommen.Unser Wintergarten ist so in diesem Zustand auch für uns nicht nutzbar.Nun meine Frage:Steht uns eine Mietminderung zu,in welcher Höhe,gibt es dafür eine Tabelle?Wie mache ich meinen Anspruch am besten geltend...ich befürchte nämlich,dass unser Vermieter sehr uneinsichtig ist....Welche gesetzlichen Grundlagen könnte ich mir bei meiner Forderung(wenn berechtigt)zu Nutze machen?
Eigentümer hat Geschäft verkauft, ohne Mieter bei Mietbeginn u. später zu informieren
vom 10.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer hat mir noch erzählt, daß der alte Bürgermeister kurz vor Ende seiner Amtszeit (wahrsch. ... Was ist zu tun, wenn der Vermieter mir daraufhin die Kaution einbehält? Muß der Eigentümer die Kaution bei Geschäftübergabe an die Gemeinde oder an mich übergeben?
Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So lange blieb aus organisatorischen Gründen ein Schlüssel beim Vermieter. ... Nach den Besichtigungen, bei denen ich nicht dabei war, war mein Keller, in dem bereits Eigentum von mir lagert (u.a. ein Einbauherd!)... Stellt irgendein geschilderter Umstand eine Berechtigung zur Mietminderung dar?
Ablehnung des Mietminderungsanspruchs
vom 12.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist die von der Hausverwaltung im vorgenannten Schreiben geäußerte Ablehnung des Anspruchs der von mir vorgenommenen Mietminderung gerechtfertigt? ... Wie ist die Forderung der Hausverwaltung, ich solle mitteilen, in welcher Höhe ich mich an den Kosten für den Austausch der Duschkabine beteiligen bzw. diese dem Eigentümer ersetzen werde, zu bewerten? ... Ist die in der vorgenannten Frage angeführte Minderungsquote angemessen oder wäre eine höhere Mietminderung gerechtfertigt?
Makler & Mieter Pflicht
vom 15.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag: - Meine Frau, Norwegerin, spricht kein Deutsch, ist Eigentümerin eines Hauses in Lübeck - Haus hochwertig - Meine Frau hat Engels & Voelkers beauftragt das Haus zu vermieten - Mündlich ist Engels & Voelkers darauf hingewiesen worden, das 2 Haupt Kriterien an Mieter sind: 1) Englisch sprechend 2) Das Haus wird so vermietet wie es ist, es finden keine Renovierungen statt. 3) Das Haus hat (kleinere) Mängel. Ich war explizit beim Gespräch dabei. - Engels & Voelkers findet Mieter, alles soll ganz schnell gehen, innerhalb von 1 Woche lassen Sie meine Frau Möbel ausräumen, sie selber ist nicht da, Mietvertrag wird ihr per Mail zugeschickt. - Am nächsten Tag Anruf bei mir und meiner Frau, Mieter beschimpfen und beleidigen uns, Haus wäre im schlimmen Zustand. - Meine Frau informiert Engels & Voelkers das nach unser Meinung kein Mietsverhältnis zustande gekommen ist und dass die Vermieter unser Haus verlassen sollen - Engels & Voelkers schickt uns Übergabeprotokoll mit kleineren Mängeln per email, Kaution und sagt das sie nichts mehr mit dem Fall zu tun haben - Mieter eskalieren fast täglich, Briefe mit Mietminderungen etc. - Um zu deeskalieren versucht meine Frau mit lokaler Hilfe Reparaturen zu organisieren. ... Auskunft über die Vermieter - Der eMail Mietvertrag sieht kein Kündigungsrecht innerhalb von 12 Monaten vor. - Engels & Voelkers will Kaution bezahlt bekommen, Mieter zahlen 40% der Miete - Frage: Wir hätten diesen Objekt in diesem Zustand so nicht an diesen Mieter übergeben.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(dem EIgentümer/Vermieter des Hauses ist bewusst, dass dies vor Gericht sicherlich nicht Stand halten würde). ... Sachverhalt (chronologisch): Eigentümer/ Vermieter hat das Haus vor 8 Jahren vom verstorbenen Vater geerbt. ... B. auf Mietminderung oder Schadensersatz).
Gutachter: Seit Jahren feuchte Wände. Schimmel. Was ist maximal möglich?
vom 4.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden ist offenbar so groß, dass der Eigentümer sich über die Feuchtigkeitswerte ausschweigt. Was kann ich tun, um dem privaten Vermieter das Leben schwerzumachen? ... Es geht vielmehr darum dem Eigentümer zu schaden, da er so unverschämt und unehrlich war. - Lohnt es das Wohnungsamt zu verständigen, dass Teile dieser Wohnung unbewohnbar sein könnten?
Die Folgen eines fremdverursachten Wasserschadens sollen behoben werden
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter bestellt das Trocknungsgerät (Rechnung vermutlich an den Mieter oben), mir wird in Aussicht gestellt, dass der Mieter oben den Wasserschaden an der Wand des Badezimmers meiner Mietwohnung beseitigen wird. ... Jetzt will ich im nächsten halben Jahr ausziehen und mir wird klar, dass ich etwas unternehmen muss, um nicht ev. fremdverursachte Schäden mitzurenovieren.