Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Abrechnung der Renovierung durch den Vermieter plus Stunden
vom 2.12.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter übernimmt Wohnung am 31.08.2008, stellt dabei kleine Mängel an der Wand fest (kleiner Fleck wurde mit Wandfarbe ausgebessert leider war dies sichtbar aber wie gesagt klein, Grau schatten durch TV) Vermieter nimmt dies in sein Protokoll auf sowie alle anderen Sachen. ... Nun stellt der Vermieter fast 4 Monate später die Rechnung für die Renovierung der Wohnung, verlangt 5 Liter Farbe bezahlt, weiter 4 Arbeitsstunden a 20,00 Euro. ... Nun die eigentliche Frage.
Vermieter vergrault Nachmieter
vom 17.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere bisherige Wohnung Ende Februar gekündigt. ... April die Wohnung übernehmen würde, sodass wir zwei Monate weniger weiterhin Miete zahlen müssen. ... Im ersten Gespräch zwischen dem Nachmieter und dem Vermieter wurde jedoch vom Vermieter eine Mieterhöhung von derzeit € 1.500,00 auf dann € 1.850,00 verkündet.
Renovierungsregelung mit Mietern
vom 27.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich besitze eine Eigentumswohnung, die ich vermiete. Die ersten Mieter der Wohnung sind gerade nach 3 ½ Jahren Mietzeit ausgezogen und haben mir über einen Mieterverein mitgeteilt, dass sie die Wohnung nicht renovieren müssten. ... Wenn ja, ergibt sich eine weitere Frage hinsichtlich der zukünftig zu treffenden Regelung: Was soll ich nun mit dem nächsten Mieter vereinbaren?
kein schriftlicher Mietvertrag - Vermieter Wohnung weiter vermieten
vom 25.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einiger Wohnungen. Nach der Trennung meiner Freundin von mir überließ ich ihr und dem gemeinsamen Sohn blaueugig eine von mir sanierte Wohnung unter der Voraussetzung, sie möge sich bald eine neue Wohnung, die nicht mir gehört suchen. ... Was kann ich tun, damit ich so schnell wie möglich diese Wohnung weiter vermieten kann.
Einbauten von Mieter an Vermieter
vom 3.9.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Begehung der Wohnung musste der Vermieter feststellen, dass die Markise des Mieters abgebaut wurde. ... Nun hat der Mieter kein Interesse an der Markise. ... Hat der Vermieter ein Vorrecht auf die Markise, wenn der Mieter diese gegenüber der Haushaltsauflösungsfirma abgeben würde?
Unterschiedliche Miete bei baugleichen Wohnungen
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich jetzt erfahren habe, zahlt aber mein Nebenmieter für eine identische, bau- und ausstattungsgleiche Wohnung eine KM von 340,00 Euro.Und auch nach dessen baldigem Auszug soll die Wohnung lt. ... Wenn die Miete für eine identische Wohnung gesenkt wird, muss ich doch m.E. auch in den Genuss der Mietminderung kommen !
Kündigung Wohnung wegen zu geringer Heizkosten?
vom 9.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat den Mieter daraufhin schriftlich aufgefordert, ab sofort zumindest moderat zu heizen, damit keine Frostschäden und keine Schimmelbildung in der Wohnung entstehen. ... Der Vermieter hat den Mieter daraufhin abgemahnt und avisiert, dass er das Mietverhältnis kündigt, sofern in der Folgeperiode nicht wenigstens die durchschnittlichen Verbrauchswerte der vergleichbaren Wohnungen erreicht werden. ... Frage: kann der Vermieter mit einer adäquaten Erfolgsaussicht das Mietverhältnis ordentlich kündigen?
Rückzahlung von Miete wg. zu kleiner Wohnung
vom 15.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Heizkostenabrechnung weist in der Rubrik Grundkosten, die zu 30% auf die einzelnen Mieter umgelegt werden, eine Größe der Wohnung meiner Mutter von 56 qm aus. ... Kann Sie die zuviel gezahlte Miete ab 1987 zurückverlangen? ... Hat der Vermieter die Kosten des Gutachtens der Architektin zu bezahlen?
Mietrecht - Renovierung durch Mieter, Zurechenbarkeit an Vermieter
vom 3.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter erlässt dem Mieter die ersten drei Monatsmieten. ... Frage: Kann die Vermieterin erfolgreich behaupten, dass durch die Nichtberechnung der Mieten für den Zeitraum der Renovierung, drei Monate, die Wohnung als renoviert ihr, der Vermieterin zuzurechnen ist? ... Frage: Trifft meine Vermutung zu?"
Wohnung zu klein, Rückerstattung der Miete
vom 2.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, meine gemietete wohnung hat ausweislich mietvertrag 62m2. tatsächlich und auch vom vermieter eingeräumt aber nur 52m2. nach entdeckung hatte ich den vermieter sofort informiert. die differenz ist also 16,13%. ich möchte die miete dementsprechend reduziert haben und die zuviel gezahlte miete (total 495,- euro) für die vergangenen 10 monate (seitdem wohne ich dort) rückvergütetet haben. nachdem der vermieter sich tel. weigerte, habe ich ihm am 02.03. einen brief geschrieben: die neue (geringere miete) festgestellt und mir vorbehalten, diese zu kürzen bis die zuviel gezahlte mieter abgegolten ist. mit frist 31.03.2007. am 31.03.07 erhielt ich ein schreiben seines anwaltes. in diesem war kein widerspruch, lediglich die bitte um geduld, da er mit seinem mandanten noch etwas klären müsse. ich habe am selben tag schriftlich widersprochen, da ja zum monatswechsel der mietzins fällig war. jetzt meine frage: ist das, was ich geschrieben und mir vorbehalten hatte jetzt rechtswirksam, da mir in der gesetzten frist kein widerspruch zugegangen ist?
Wohnung wirksam kündigen
vom 4.11.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung steht leer, der Mieterin der zweiten Wohnung habe ich fristgerecht gekündigt. ... Die Mieterin hat seit dem Erhalt der Kündigung keine Miete mehr gezahlt, die Wohnung, soweit ich das beurteilen kann, weitgehend geräumt und ist auch bereits ein neues Mietverhältnis eingegangen.
Auszug aus Wohnung - Ärger mit ehem. Vermieter wegen streichen
vom 8.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter/Beauftragten zu dulden; ein Recht zur Minderung oder Zurückhaltung der Mieter besteht nicht. § 14: 14.1Beendigung der Mietzeit Bei Beendigung der Mietzeit ist die Mietsache geräumt und mit sämtlichen Schlüsseln besenrein zurückzugeben. ... Die Wohnung ist komplett neu weiß gestrichen. ... Hierzu zwei Fragen: 1.
Wohng.kündigen weg.Renovierung durch Vermieter? EILT
vom 6.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort hat man ihr eine Wohnung angeboten. ... Dies müsse sie auf jeden Fall, auch, wenn sie wieder in ihre alte Wohnung zurückziehen würde. ... Die Genossenschaft begründet die Mieterhöhung mit "gehobener" Ausstattung der Wohnungen und damit, dass der bisherige Mietpreis ja unter der ortsüblichen Miete läge, man habe "vergessen", diese zu erhöhen...
Vermieter hält sich nicht an seinen Mietvertrag - Mietkürzung?
vom 21.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine schriftliche Beschwerde hin ließ mir mein Vermieter ausrichten, dass diese von der Hälfte der Mieter mit unterschrieben werden müsse, was ich für großen Blödsinn halte. ... Ich habe durch diese willkürliche Abänderung der Verpflichtung durch den Vermieter höhere Kosten für meine Entsorgung der Gartenabfälle zu tragen als die anderen Mieter, die ihre Kosten auf die Betriebskosten der Gesamtheit der Mieter abwälzen. Außerdem wird mir noch zugemutet, meinen Müll tagelang in der Wohnung aufzubewahren, weil die Tonne vorzeitig voll ist.
Vermieter hat Wohnung einfach renoviert und stellt jetzt die Rechnung..
vom 28.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ner Woche etwa kam ein Anruf von meinem Vermieter, wo er meinte, er habe einen neuen Mieter gefunden der ab 1. ... Zwar steht im Mietvertrag drin das der Vermieter entscheidet wer die Renovierung übernimmt, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der Mieter dabei keinerlei mitsprache recht hat. ... Der kann doch nicht einfach die Wohnung renovieren obwohl ich noch Miete dafür bezahle und eigentlich noch über einen Monat lang dort mieter bin?!
Vermieter will nichts erneuern
vom 17.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist letztes Jahr im Mai verstorben,wir lebten zusammen (ich bin 21 jahre) in einer Mietwohnung meine Mutter lebte dort 37 jahre..ich halt 21 jahre .. unter uns ist ein büre/feuwehr..die aber erst knapp 10-15 jahre da sind davor war da soetwas wie ein Jugentammt..und jetzt ist es so..wo meine mutter gestorben ist wollte die feuwehr sofort meine wohnung haben,sie sind direkt wo meine mutter verstarb zum vermieter hin..ich wusste aber das ich denn mietvertrag von meiner mutterübernehmen würde (Erben) und so rausschmeißen können die mich ja auch nicht zahle immer die miete rechtzeitig und mache nie probleme..aufjedenfall hatee ich mal mit meinen vermieter gesprochen und er sagte mir aber wenn du da wohnenbleibst machen wir nichts neu in der wohnung..einmal hatte er mir sogar vorgeschlagen ich gebe dir 400 € wenn du ausziehst daraufhin habe ich gesagt nein ich will einen neuen mietvertrag,er will mir bis heuten keinen mietvertrag geben ..bei mir sind fast alle fenster unddicht es kommt feuchtigkeit rein und eine wand ist voll mit schimmel habe jeden morgen kopfschmerzen das bad müsste auch gemacht werden .. habe heizkosten immonat von 200€ ich lebe alleine und die wohnung ist echt nicht groß außerdem läuft das wasser übereinen zähler ich habe die vermutung das ich für die feuwehr mitzahle,in denn 37 jahren würde nichts in der wohnung gemacht es würden nur 2 türen gewechselt ..wie sieht es für mich aus kann ich da was machen ??