Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für kündigung einzug

Renovierung bei Auszug nach Kündigung durch Vermieter
vom 30.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im beim Einzug erstellten Übergabeprotokoll wurde festgehalten, dass seitens des Mieters die durch den Vormieter gelb gestrichenen Wände beim Auszug wieder weiß überzustreichen sind. ... Der Vermieter bietet als "Ersatz" zur Kündigung einen Mietaufhebungsvertrag an, in dem die von uns zu leistenden Renovierungsarbeiten dezidiert aufgeführt werden. M.E. wäre die Annahme der Kündigung ohne eine Verpflichtung zur Renovierung selbstredend "preiswerter".
Kündigung Mietvertrag nach Wohnungskauf von Erbengemeinschaft
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit könnte die eigene Kündigung wieder ausgehebelet worden sein?? ... Muss der Sohn vorsorglich erneut die Kündigung wegen Eigenbedarf aussprechen und ist dieser gegeben und durchsetzbar. 2. ... Ist die Familie für den Fall, dass diese nach dem 31.12.2005 (bzw. 31.10.2005, da Sohn vor Einzug umfangreiche Renovierung vornehmen will) immer noch die Wohnung bewohnt zum Schadenersatz für die evtl. entgangene Eigenheimzulage verpflichtet - oder ist dies nur mit einer Räumungsklage zu erreichen?
Kündigung (gemietetes Haus) und Rücknahme der Kündigung
vom 8.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit ihrem Einverständnis teilte ich dem Vermieter die Rücknahme der Kündigung fernmündlich mit. ... Meine Frau war/ist der Ansicht, dass die Rücknahme der Kündigung unwirksam sei, da diese nicht schriftlich erfolgte. ... Bin ich überhaupt verpflichtet mit ihr die Mietkaution zu teilen, da ich diese vor dem Einzug allein erbracht habe?
Umzug ohne schriftliche Kündigung
vom 28.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Einzug fand dann zum01.12.2009 statt.Das OG wurde recht desolat verlassen. Unmittelbar nach dem Einzug wurden Mängel im EG zunächst meinem Mann mündlich und dann auch mir in schriflicher Form mitgeteilt.....es kam dann auch zur Mietkürzung und Mieteinbehalt(März,April)!!! ... 2.Ist durch den Einzug ins EG ein Vertrag zustande gekommen--oder nur Duldung???
Kündigung 1 Woche nach Unterschrift des Mietvertrages und 3 Monate vor Einzug
vom 23.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung ist zusätzlich am 16.06.07 per Einschreiben an den Vermieter gegangen, der Rückschein kam am 18.06.07 zurück. Der Vermieter hat sich danach einmal kurz mündlich geäußert und die Kündigung akzeptiert, ohne Einwände. ... Soweit ich weiß, ist die Widerspruchsfrist bei Kündigungen maximal 4 Wochen.
fristlose kündigung usw.
vom 9.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Zeitpunkt Einbehalt der Schlüssel, dann also rückwirkend seit meinem Einzug, oder seit bekannt werden der Weitergabe an andere Mieter, oder bis zum Wechsel des Briefkastenschlosses durch mich? Es gibt noch weitere Ungereimtheiten hinsichtlich des Mietvertrages: zum Zeitpunkt meines Einzuges wurde der Mietvertrag in DM ausgestellt, Nebenkosten werden nur als inkl. aufgeführt. ... Die HV will die fristlose Kündigung weiter betreiben, obwohl ihr dafür die Grundlage fehlt.
Kündigung - Eigenbedarf
vom 19.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon beim Einzug wurde uns zugesichert, dass wir uns die nächsten 10 Jahre gar keine Gedanken machen müssten weder wegen Eigenbedarf noch wegen Mieterhöhung. ... Jetzt kam im Januar 2008 unerwartet die mündliche Kündigung innerhalb von max. 6 Monaten wegen Eigenbedarf, weil der Sohn der Vermieterin jetzt doch in dieses Haus ziehen möchte, da sein Haus ihm zu unbequem ist.
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich danke Ihnen für Ihren Rat in folgender Angelegenheit: Januar 2008 Einzug von mir und meinem Mann in unsere 3-Zimmer-Mietwohnung, bei der es keine ersichtlichen Mängel gab. ... Gleichzeitig behält sich die Hausverwaltung vor bei nicht vollständigem Ausgleich die außerordentliche fristlose Kündigung gemäß BGB § 543 (2) 3b auszusprechen. ... Unsere Frage nun: Kann uns tatsächlich die fristlose Kündigung drohen?
Wohnung / Übergabe / Mangel stellt Einzug in Frage
vom 25.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde jedoch von der Hausverwaltung mit der Begründung abgelehnt, dass dies zum einen völlig ungewöhnlich wäre und zum anderen, dass eine Übergabe erst kurz vor Einzug erfolgen kann, um zu vermeiden, dass zwischen Wohnungsübergabe und Mietbeginn in der Wohnung Schäden auftreten und somit eine potentielle Konfliktgefahr für diesen Fall bestehen würde. ... Ist ein Einzug vor Klärung der Situation überhaupt angeraten? ... Stellt der beschriebene Mangel einen wichtigen Grund zu einer fristlosen Kündigung dar?
Wohngemeinschaft: Kündigung eines Untermieters vor Mietbeginn
vom 1.2.2021 für 70 €
Auf Grund der Anzeige haben wir von einer potentiellen neuen Mitbewohnerin die Nachricht erhalten (dokumentiert), dass sie bei Einzug dieses Bett für den deklarierten Preis von 500 € VHB übernehmen würde ("Die Hochbett-Idee finde ich super praktisch und ist kein Problem zwecks Übernahme") . ... Nun stellt sich diese Person quer, argumentiert aggressiv, droht mit einem Anwalt und mit dem Einzug zum 01.03.2021 im Beisein der Polizei - zur Not werde sie auch mit Schlüsseldienst anrücken. ... Falls dieser Vertrag seine Gültigkeit hat, haben wir uns ebenso gefragt, ob dann eine ordentliche Kündigung am 01.03.2021 unter der Einhaltung der gesetzlichen Fristen möglich ist.
Schimmelbefall - Ungültiger Mietvertrag bei Kenntnis vor Einzug?
vom 13.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes konnten wir ermitteln: auch der Vormieter hatte in allen Zimmern Schimmel und hat das drei Tage vor unserem Einzug dem Makler und dem Vermieter mitgeteilt bzw. gezeigt (auch Fotos gemacht). ... Oder gibt es zumindest eine „Sorgfaltspflicht“ oder Ähnliches, dass bei Kenntnisnahme des Schimmels unser Einzug verhindert hätte werden müssen?