Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Ist Eigenbedarf überhaupt gegeben, wenn der Vermieter mehrere Mietshäuser besitzt?
vom 8.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (jetzt nur noch mein Mann und ich) bewohnen seit 12 Jahren eine 140m² große Wohnung -über 2 Etagen- Jetzt haben wir eine Kündigung, über einen RA des Vermieters zum 30.06.2008 bekommen. ... Grund der Kündigung:"die Tochter und der Lebensgefährte planen zu heiraten und eine Familie mit Kindern zu gründen" Noch sind keine Kinder da. ... Für uns ist diese Kündigung eine zusätzliche Härte, mein Mann ist hier im Treppenhaus sehr schwer verunglückt und nicht mehr arbeitsfähig.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern die Mietsache in renoviertem Zustand übergeben worden ist, übernimmt der Mieter auf seine Kosten die laufenden - turnusmäßig wiederkehrenden - Schönheitsreparaturen. 2. ... Ist der Mieter mit der Durchführung der Schönheitsreparaturen nach Maßgabe der Ziffer 3 in Verzug, kann der Vermieter unter Fristsetzung verlangen, dass der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen durchführt bzw. durchführen lässt. ... Soweit die Wohnung in unrenoviertem Zustand übergeben worden ist, sind weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, laufende Schönheitsreparaturen durchzuführen oder auf eigene Kosten durchführen zu lassen.
Renovierung nach fristloser Kündigung
vom 17.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin werden im Mietvertrag anteilige Kosten für die Schönheitsreparatur bei vorzeitigem Auszug erwähnt und wir würden gern wissen, inwiefern diese gültig gemacht werden können. ... Kommt er dieser Verpflichtung trotz Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung bis zum Auszugstag nicht nach, so hat er dem Vermieter die Kosten für die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen zu erstatten. ... Zieht der Mieter vor Ablauf der für die Schönheitsreparaturen vorgesehenen Fristen aus, so muß er seiner Verpflichtung durch Zahlung des unten ausgewiesenen Prozentsatzes der Kosten der Schönheitsreparaturen nachkommen.
Mieter gestorben - Erben nicht auffindbar / Erbe ausgeschlagen
vom 18.6.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stellen die außerordentliche Kündigung mit Aufforderung zur sofortigen Räumung an diese Adresse zu. ... Sind wir dann berechtigt, nach Ablauf der Kündigung die Wohnung zu räumen und zu entsorgen? ... Sollen wir die Kündigung mit der Aufforderung zur sofortigen Räumung kombinieren mit dem Angebot, dass wir die Wohnung räumen, wenn man uns die Vollmacht und Freigabe dazu gibt?
Kündigung Mietvertrag / 2 Hauptmieter
vom 6.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich von meinem Freund getrennt und möchte deshalb aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen und den Mietvertrag kündigen. Allerdings sind mein Ex-Freund und ich im Mietvertrag als Hauptmieter aufgelistet und er will aus der gemeinsamen Wohnung nicht ausziehen. Weiterhin handelt es sich um eine 3-Zimmer-Wohnung, wobei er 2 Zimmer bewohnt.
Risikoeinschätzung: Klage auf Räumung als Gläubiger
vom 1.11.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir davon ausgehen, dass die Kosten des Verfahren mangels Liqidität nicht von den Mietern getragen werden können, stellen wir uns die Frage, wie wir am kostengünstigsten aus der Angelegenheit rauskommen. ... Kann es sein, dass wir wegen der Eidesstattlichen Erklärung auf den Kosten des Verfahrens sitzen bleiben, bzw. müssen wir als Kläger die Kosten vorstrecken und selber eintreiben?
Kostenübernahmepflicht des Vermieters bei umfassender Renovierung einer Arztpraxis
vom 23.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für mich stellt sich auch aus Gründen der Finanzierbarkeit die dringliche Frage, welche Kosten der Vermieter zu tragen hat. ... Sollte er tatsächlich Umbaukosten übernehmen, ist er trotzdem berechtigt bis zu 11% der Kosten jährlich auf die Miete oben drauf zu schlagen, oder?
Mieterin verstorben, Erben zahlen Miete nicht
vom 28.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenige Tage später erhielten wir dann wiederum von dem Enkel per Einschreiben die schriftliche Kündigung, in der er schrieb, dass er sich informiert hätte und die Kündigungsfrist ja erst zum 31.03.08 enden würde und er die Wohnung zu diesem Zeitpunkt kündigen wolle. ... •Ist es auch korrekt, dass die schriftliche Kündigung des Enkels nicht rechtskräftig ist? ... •Angenommen, wir würden in den nächsten Wochen einen Mietinteressenten finden, könnten wir die Wohnung überhaupt ohne Vorhandensein einer rechtskräftigen Kündigung (wenn dem so ist) weiter vermieten?
Mietzahlung während 3 Mon. Kdg.Frist
vom 26.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(mit genauer Aufstellung der verspäteten Mieten und der fehlenden Kaution) Die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein. Am 12.12. in einem Gespräch wurde die Kündigung in gegeseitigem Einverständnis zurück genommen. ... ( März, April, Mai )/wg. der alten zurück genommenen Kündigung 2.)
Beendigung Mietverhältnis
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Kündigung ist dieser Mietvertrag seit Ende Februar 2010 beendet. Ich habe allerdings im Jahr 2005 den Mietvertrag abgeschlossen mit der vertraglichen Vereinbarung, dass die Kosten der von mir verlegten Telefonkabel der Vermieter übernimmt. ... Kann ich die Kosten für die Verlegung nach Beendigung des Mietvertrages trotzdem jetzt vom Vermieter verlangen?
Nebenkostenabrechnung nach 11 Monaten
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in der Wohnung mit der Zeit gesundheitsschädlicher Schimmel auftrat, wie auch in etlichen anderen Wohnungen des Hauses, habe ich mit einem Anwalt die fristlose Kündigung am 13.11.2006 verkündet. Jedoch hat die Gegenseite die Kündigung des Mietverhältnisses erst zum 31.12.2006 schriftlich akzeptiert. ... Fristlose Kündigung war zwar am 13.11.2006 durch meinen Anwalt, jedoch hat die Gegenseite, wie schon erwähnt, die Kündigung des Mietverhältnisses erst zum 31.12.2006 akzeptiert.
Muss ich die Miete für Februar noch zahlen?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall:Ende November gab ich unserer Vermieterin unsere Kündigung der Mietwohnung mündlich bekannt, in der wir seit 4,5 Jahren wohnten, u.reichte die Kündigung fristgerecht schriftl.im Dezember ein, da wir uns kurzer Hand entschlossen haben, eine Wohnung zu kaufen.Dabei schrieb ich die Kündigung mit folgenden Worten:"wie mündlich abgesprochen, kündigen wir hiermit das Mietverhältnis frühestens auf den 01.02.2006, jedoch mit der Einhaltung der 3 Monatigen Kündigungsfrist spätestens auf den 01.03.2006. ... Dies wurde von der Vermieterin positiv bestätigt, das keine Kosten mehr entstünden. ... Wir nahmen dies schließlich an, da wir in unserer Kündigung den 01.02. auch genannt hatten und die Schlüsselübergabe Ende Januar machten.