Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Mitbewohner Mietaussenstände
vom 13.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohnte seit 10 Jahren mit einem Mitbewohner in einer Mietwohnung, deren Kosten wir uns während all dieser Zeit zu gleichen Hälften teilten. ... Bei dieser Gelegenheit teilte mir meine Vermieterin mit, dass sechs Teilmieten offen wären und sie bereits per Rechtsanwalt die Kündigung bezüglich des Mietvertrages auf den Weg gebracht hat. ... Der 1971 geschlossene Mietvertrag läuft auf den Namen meines Vaters, welcher vor zwei Jahren verstorben ist und es kam nie dazu, dass der Mietvertrag bei Kauf der Wohnung seitens der Vermieterin im Jahre 1999 nicht umgeschrieben wurde.
Keine Schöheitsreparaturen nach Auszug
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturklausel im Mietvertrag enthalt keine starren Fristen, ist also wirksam! ... Ich wollte mit dem ausziehenden Mieter ein pauschalen Kostenersatz vereinbaren, darauf hat sich der Ex-Mieter aber nicht eingelassen. ... Sollte ich ein Kostenangebot einholen und gem. dem Angebot die Kosten abrechnen bzw. von der hinterlegten Kaution abziehen?
Garagenbrand- Kündigung?Mietminderung?Mietzahlungen aussetzen?
vom 27.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete bezahle seitdem Vorfall jeden Monat an den Eigentümer der Garage. ... Ich wollte die Garage jetzt kündigen stellte aber mit bedauern fest, dass der Mietvertrag bis 10/2011 gültig ist. ... Sehe nicht mehr ein, Monate lang Miete für etwas zu bezahlen, ohne ein Nutzen davon zu haben!
Einzug in WG wegen Wasserschaden nicht möglich
vom 20.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 16.09.2016 erhielt die Mietgemeinschaft den unterschriebenen Mietvertrag zurück. Da es sich um einen gesamtschuldnerischen Mietvertrag handelt, kann meine Tochter angeblich nicht ohne die Genehmigung aller Bewohner aus dem Mietvertrag raus, obwohl sie zu keinem Zeitpunkt in der Wohnung gewohnt hat. ... Meine Frage ist nun die folgende: Ist unter den oben geschilderten Fakten überhaupt ein rechtmäßiger Mietvertrag zustande gekommen und wie können wir nun vorgehen - alleinige fristlose Kündigung, Widerruf, Rücktritt?
Mahnungsgebühr
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mieter die seit April 2005 wohnt hat bis jetzt 17 mal erst paar wochen und 3 mal erst paar Monate später die Miete und Nebenkosten bezahlt. Ist der Vermieter berechtigt eine Mahnungsgebühr von 5 % pro woche für die Miete und Nebenkosten zu verlangen?
Renovierung nach fristloser Kündigung
vom 17.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin werden im Mietvertrag anteilige Kosten für die Schönheitsreparatur bei vorzeitigem Auszug erwähnt und wir würden gern wissen, inwiefern diese gültig gemacht werden können. ... Anlagen: _________________________________________ Mietvertrag: ------------ [..] 3. ... Zieht der Mieter vor Ablauf der für die Schönheitsreparaturen vorgesehenen Fristen aus, so muß er seiner Verpflichtung durch Zahlung des unten ausgewiesenen Prozentsatzes der Kosten der Schönheitsreparaturen nachkommen.
Vermieter lässt uns nicht aus dem Mietvertrag
vom 5.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider übergehen unsere Vermieter die, in dem persönlichen Gespräch mündlich getroffene, Vereinbarung und bestehen auf die Erfüllung des Mietvertrages, welcher einen Kündigungsausschluss über 12 Monate beinhaltet. ... Wir wurden ebenfalls: "Ausdrücklich darauf hingewiesen, sollte der Gutachter zu dem Ergebnis kommen, dass die Bausubstanz mangelfrei ist, wir (Vermieter) Euch (uns als Mieter) mit den Kosten des Gutachtens belasten werden." Wir haben nun den neuen Mietvertrag bereits unterzeichnet, da wir der im persönlichen Gespräch getroffenen Aussage unserer Vermieter vertraut haben!
Mietbeendigung mit Kostenübernahme
vom 22.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2014 hatte die Mieterin (Klägerin) den Mietvertrag für die Whg im 1 OG für einen Einzug im August unterschrieben. Juni 3014 Im Juni sind die aktuellen Mieter aus ihrer Wohnung ausgezogen. ... Die aufgeführten Kosten beinhaltet die Umzusgkosten, Renovierungsarbeiten, Arbeitstunden, Mieten, Kaution usw...
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hergang: 8.6.2015 Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen mehr als zwei Monatsmieten Verzug (siehe Anhang, Miete wurde von mir wegen erheblicher Mängel gemindert) Mein angeblicher Zahlungsverzug belaufe sich auf 2.626,90 Euro (ausschließlich wegen der geminderten Miete). ... Ein Teil der Miete wurde nur wegen erheblicher, vom Gutachter bestätigter Mängel einbehalten. 2. ... Ich hoffe doch, dass ich in diesem Fall nicht dieselben Kosten zahlen müsste wie für den Fall, dass eine mündliche Verhandlung stattfindet?
Unverständlicher Satz in Mietvertrag - Hilfe!
vom 1.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unser Sohn hatte im Januar 2005 einen Gewerbe-Pachtvertrag für ein kleines Restaurant unterschrieben (Mietbeginn 2.2.05), in dem u.a. folgender Passus steht: "Der Vermieter verpflichtet sich, den Mieter von sämtlichen eventuell entstandenen oder noch entstehenden Verpflichtungen des Mieters nach § 150 Abs.4 SGB VII in Bezug auf seinen Vormieter freizustellen. ... In seinem Mietvertrag steht auch noch über Schönheitsreparaturen: 1. ... Pachträumen auf seine Kosten vorzunehmen.Die parteien verstehen hierunter einen fachgerechten Anstrich in allen Räumen mit Ausnahme der Kellerräume in einem Turnus von 3 Jahren, wobei für die Gewerbeküche ein zeitraum von 1,5 Jahren und die Wohnräume ein Zeitraum von 5 jahren gelten soll."
Rauswurf aus gemeinsamer Wohnung
vom 22.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag habe ich daraufhin auch sofort gekündigt, und der Vermieter verlangt nun die 3 Monatsmieten (Kündigungsfrist) zur Hälfte. ... Offiziell miete ich aus Sicht des Vermieters die Wohnung also noch bis Ende Februar 2010. ... (Gerichtskosten auf meine Kosten?
Gewerbemieter ohne Vertrag
vom 14.9.2020 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten ca. 50000€. Ich holte mir einen Untermieeter in das Gebäude um die Kosten besser stemmen zu können. ... Nun drückte er mir grundlos die Kündigung für das Gewerbeobjekt in die Hand.
Auszug un Renovierung
vom 28.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgte fristgerecht zum 31.12. ... Hätte ich gern eine Einschätzung zum betreffenden Passus meines Mietvetrags: "Erhaltung der Mietsache Der Mieter übernimmt die Ausführung von Schönheitsreparaturen auf seine Kosten, ebenso die Ausführung von Bagatell-Instandhaltungskosten und Bagatell-Reparaturen, diese jedoch nur bis zu einem Betrag von 150,00 € im Einzelfall. ... Der Mieter verpflichtet sich ferner, bei seinem Auszug die erforderlichen Schönheitsreparaturen durchzuführen."
Nebenkostenabrechung - Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüs
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag endete zum 31.07.2005. ... In unserem Mietvertrag von 1999 steht hierzu folgendes: "§4 Abs.7 Miet- und Nebenkosten: ...Die Kosten der Wasserversorgung werden, soweit entsprechende Meßeinrichtungen vorhanden sind, nach Verbrauch abgerechnet. ... Gibt es eine gesetzliche Vorschrift, die der Verwalterin trotz Mietvertrag und "Gewohnheitsrecht" ermöglicht, die Kosten auf die Quadratmeter Wohnfläche umzulegen?
Mündliche Mietzusage
vom 27.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter hat mir mündlich die Anmietung eines Büros zugesagt. ... Die entstehenden Kosten für den Mieter habe ich in einer eMail vom 25.02.2009 an den potentiellen Mieter geschickt. ... Der potentielle Mieter tritt das Mietverhältniss nun nicht an.
Risikoeinschätzung: Klage auf Räumung als Gläubiger
vom 1.11.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mieter sind uns seit mehr als 3 Monaten die Miete schuldig. ... Da wir davon ausgehen, dass die Kosten des Verfahren mangels Liqidität nicht von den Mietern getragen werden können, stellen wir uns die Frage, wie wir am kostengünstigsten aus der Angelegenheit rauskommen. ... Kann es sein, dass wir wegen der Eidesstattlichen Erklärung auf den Kosten des Verfahrens sitzen bleiben, bzw. müssen wir als Kläger die Kosten vorstrecken und selber eintreiben?