Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Flurreinigung durch Fremdfirma - Mieter zur Einhaltung zwingen
vom 2.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinsichtlich dieser Problematik bekamen wir sinngemäß folgende Auskunft: " Falls in den Mietverträgen unter der Rubrik Betriebskosten nicht festgelegt ist, daß die Gebäudereinigung von einer Fremdfirma erledigt werden kann und die Kosten auf die Mieter umgelegt werden können, wird man trotz vieler Abmahnungen mit Androhung von Fremdvergabe und Umlegung der Kosten auf die Mieter keinen monetären Anspruch für die Kosten der Gebäudereinigung durch eine Fremdfirma generieren können, da Abmahnungen dem Prinzip nach lediglich der Vorbereitung einer Kündigung seitens des Vermieters dienen. " In Anbetracht dieses Sachverhaltes fragen wir uns nun, ob wir tatsächlich gar keine juristische Handhabe haben, um die Mieter zur Einhaltung der mietvertraglichen Verpflichtuingen zu zwingen.
Kündigung Mietwohnung, Schönheitsreparaturen
vom 1.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter. ... Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin - je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter Sie auf seine Kosten -ohne Berücksichtigung im Mietpreis - übernimmt oder dem Vermieter diese Kosten erstattet. ... Er hat dies auf seine Kosten zu beseitigen.
Notarurkunde rechtens? - wegen Mietvertrag
vom 19.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Voraussetzung für die Zwangsvollstreckung aus dieser notariellen Urkunde ist, daß mir zuvor eine fristlose Kündigung bzw. eine ordentliche Kündigung entweder durch Einschreiben / Rückschein, per Boten oder per Gerichtsvollzieher zugestellt worden ist bzw. sich aus dem Mietvertrag ergibt, daß das Mietverhältnis aufgrund Zeitablaufs beendet ist. ... Der Notar wird hiermit unwiderruflich bevollmächtigt, der Vermieterin jederzeit, ohne daß es des Nachweises der die Fälligkeit begründeten Tatsachen bedarf, eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Urkunde auf meine Kosten zu erteilen und diese mir sofort nach Beurkundung dieser Erklärung per Gerichtsvollzieher zuzustellen. Die Kosten dieser Verhandlung sind von dem Erschienenen zu erheben.
Untermiete: Kündigung
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Am 01.05.08 habe ich mein leer stehendes Zimmer an eine 18-jährige Person untervermietet, ohne einen Untermietvertrag mit ihr zu machen. Die abgemachte Miete kam daraufhin sehr unregelmäßig und Ende Juni teilte sie mir auch mit, dass sie sowieso wieder ausziehen würde, da sie nie in der Whg. übernachtet hat. Sie hat sie lediglich ab und zu mal tagsüber für 1-2 Std. genutzt.
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am liebsten hätte ich die Übergabe schon hinter mich gebracht und hätte die Kosten für die Renovierung übernommen aber ich möchte keine weitere Miete bezahlen! ... Die Klausel aus dem Mietvertrag: Erhaltung der Mietsache: - Mieter ist verpflichtet, während des Mietverhältnisses durch die Abnutzung durch den Mieter bedingten Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. - Schönheitsreparaturen umfassen: Anstreichen und Tapezieren der Wände und Decken, Innenanstrich der Fenster, Streichen der Türen sowie Heizkörper einschließlich Rohre - Lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigst, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen Rückgabe der Mietsache: - Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. - Sind bei Beendung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter an dem Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist. Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne des Vertrages umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparaturen im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Auflösung eines gewerblichen Mietvertrages
vom 30.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es handelt sich um folgende fallkonstelation: zwei geschäftsleute haben zwecks errichtung einer gaststätte einen gewerblichen mietvertrag für 5 jahre abgeschlossen beginnend zum november 2008. nun verstehen sie sich nicht mehr und möchten die gaststätte nicht zusammen eröffnen und den mietvertrag auflösen. die erste mietzahlung haben sie auch noch nicht überwiesen und der vermieter hat angemahnt unter androhung der ausserordentlichen kündigung. haben die beiden geschäftsleute eine möglichkeit aus dem vertrag vorzeitig auszutreten ohne schadensersatz für die ausgefallene mietzeit zu schulden. wäre es von vorteil den vermieter ausserordentlich kündigen zu lassen, da eine ordentliche kündigung durch die geschäftsleute wegen der fünf jahres bindung nicht möglich scheint?
Zahlung bei mündlichen Vereinbarungen?
vom 13.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Kurze Vorgeschichte: Wir haben 8 Jahre, ab 01.07.99, in einer schönen Mietwohnung gelebt und sind nun zum 28.07.07 ausgezogen. Grund war ein Anruf vom Vermieter, der uns mitteilte, er will die Wohnung verkaufen (Eigenbedarf).
Mietrecht keine Jahresabrechnung erhalten
vom 15.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Trockenbauarbeiten, Austausch von Schlössern und Türgriffen sowie Reparatur der Rollläden auf unsere Kosten. Die Rohre sind ständig verstopft, das sei aber nicht seine Sache, wir müssen das selbst machen und die Kosten dafür übernehmen. ... Nachdem ich mündlich wegen Eigenbedarf gekündigt wurde, erhielt ich die Kündigung schriftlich im Briefkasten.
Räumung eines Pachtgarten
vom 26.2.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Frage: - Haben wir einen Anrecht darauf, dass nach der Kündigung eines Kleingarten-Pachtvertrages die Fläche restlos beräumt wird? ... Bei Kündigung durch den Übernehmenden oder wenn der Übernehmende durch sein Verhalten Anlass zur Kündigung gegeben hat (...) ist ein Wertersatz (...) ausgeschlossen. Die Eigentümerin kann (...) nach Beendigung des Vertragsverhältnisses erklären, ob sie den Abriss der Baulichkeit auf Kosten des Übernehmenden fordert. (...)
vermieter verweigert Wohnungszurücknahme
vom 29.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon habe ich auch Gebrauch gemacht und habe meinerseits die Wohnung zum 30.11.2010 gekündigt, die Kündigung wurde auch angenommen. ... 4.Im Vertrag habe ich jetzt entdeckt, dass damals eine Kündigung wegen Eigenbedarf ausdrücklich ausgeschlossen war – dies habe ich jedoch vergessen und auf seine Kündigung hin, meinerseits die Wohnung zum 30.11.2010 gekündigt.
Ex will in die Wohnung, trotz Kündigung
vom 14.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe eine kurze Frage zum Thema Mietrecht. Meine Ex hat den gemeinsamen Mietvertrag einseitig und mit meiner Zustimmung (und der der Vermieterin) gekündigt, aber monatelang ihre Sachen nicht geholt. Jetzt , da ich selbst gekündigt habe, müssen die Sachen natürlich raus, ich habe einen Transport ihrer Sachen organisiert und zahle ihn auch, das lehnt sie aber ab, sie habe keine Lagermöglichkeit.
Mietkaution, Nebenkosten und sonstiges
vom 8.3.2020 für 52 €
Ich habe einen Brief von der Kautionsversicherung bekommen, das wir die oben genannten Kosten nicht bezahlen und der Verwalter nun die Kosten von der Versicherung erstattet haben möchte. Der Verwalter hat die Kosten für die Grundsteuer und Abwasser durch 2 geteilt und die Wohngebäude komplett. ... Es ist ustrittig, das ich die Wohgebäude zahle, aber was ist mit den andere Kosten. ?