Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Warmmiete
vom 11.3.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Seit dem 01.03.2008 wohne ich in einer 1 ZKB Wohnung im Dachgeschoss mit ca. 45 m² in 37603 Holzminden. Als Student ist diese sehr ideal, da - diese komplett möbliert ist - sie beheizt mit einer Öl-Zentalheizung wird (Mit dieser Heizung wird auch das Warmwasser aufbereitet) - Die Warmmiete beträgt 260 Euro Im Mietvertrag steht, dass die Kosten für die Wohnung inkl. ... Jetzt hat der Vermieter mitbekommen, dass ich häufiger und länger dusche!
Mietminderung und Inkassos
vom 3.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Mieterhöhung gemäß § 10 Abs. 1, 2 WoBindG bekommen, will aber erst meine altere Miete weiter zahlen und die Mieterhöhung prüfen lassen. ... Kann ich Inkassos ausschließen, wenn ich "Zahlung unter Vorbehalt" im Verwendungszweck meiner Miete-Überweisung eintrage?
Andere Mieter/Eigentümer hetzen gegen meine Mieter
vom 9.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann gab es Anschuldigungen, unsere Mieter würden in andere Wohnungen starren (aus dem Garten), sie würden (wie schlimm) auf der Terasse rauchen. ... Frage: Wozu bin ich als Vermieter verpflichtet? ... Wozu kann ich als Vermieter durch die Eigentümergemeinschaft gedrängt/genötigt oder aufgrund irgend einer Rechtslage gezwungen werden?
In welchem Zustand muss die Wohnung verlassen werden?
vom 30.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte eine Wohnung anmieten, welche sich in einem unrenovierten Zustand befindet. ... Holzteile, die bei Mietbeginn mit Klarlack oder transparei ter Lasur versehen waren, müssen ebenso zurückgegeben werden. 6.a) Ist die Wohnung in einem renovierten Zustand an den Mieter übergeben worden und endet das Mietverhältnis bevi Schönheitsreparaturen erstmals oder erneut fällig geworden sind, so hat der Mieter die anteiligen Kosten der Schöi heitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen (Abgeltungsquote). ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrur seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz. c)Der Vermieter ist weder zur Durchführung von noch zur Kostentragung für Schönheitsreparaturen verpflichtet. 7.Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen trotz Aufforderung mit Fristsetzung nicht nach, so kann der Vermieter Schi densersatz statt der Leistung verlangen.
Mieter - Sanierung - Nachbesserung, wie oft hinnehmen?
vom 15.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter nicht Verursache. ... Auftraggeber jeweils der Vermieter. Aufgrund des hohen Zeitraumes und der erheblichen Nachbesserungsintervalle folgende Fragen: Wie oft muss der Mieter eine Nachbesserungsmaßnahme seitens des Sanierungsbetriebes hinnehmen?
Schönheitsreparaturen Wohnung
vom 7.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben es nicht dem Vermieter gemeldet als sie ausfiel. Wir sind Ende 2013 in die Wohnung eingezogen (Baujahr ca. 60er Jahre). ... Dem Vermieter obliegt der Beweis, dass die Schadensursache im Gefahrenbereich des Mieters gesetzt wurde.
Mein Mieter hat gekündigt, aber zieht nicht aus - was kann ich tun?
vom 20.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter hat die Wohnung zum 30.09.04 gekündigt, da er mit seiner Familie in einen Neubau zieht. ... Frage: Gibt es da irgenwelche Regelungen die mit normalen Empfinden nicht nach zu vollziehen sind? Ziel ist es dem neuen Mieter zum 1.12. die Wohnung vertragsgemäß zur Verfügung zu stellen.
vom Vermieter organisierte 2er-WG mit widersprüchlichen Einzelmietverträgen
vom 22.10.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter besitzt einen Schlüssel zur Wohnung und die Besichtigung war ihm von meinem Mitbewohner gestattet worden. ... Da ich mit der Vorgehensweise nicht einverstanden bin, habe ich folgende Fragen, welche hauptsächlich abseits der weiteren Fragen nach den Grundrechten auf Privatsphäre und Unverletzlichkeit der Wohnung, nach dem möglichen Hausfriedensbruch, sowie des möglichen Mietwuchers (s.u.) im Raum stehen: 1. ... Bedeutet dies, dass ich ausschließlicher Mieter der gesamten Wohnung bin?
Darf mein Vermieter nahezu täglich in den vermieteten Gemeinschaftsgarten?
vom 21.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet: Darf mein Vermieter (Eigentümer) ohne Vorankündigung und nahezu täglich in diesen Garten kommen? ... Ich habe mich für diese Wohnung eben wegen diesem großen Garten entschieden, weil ich einen Hund habe und er hier, rein theoretisch, wunderbar spielen und laufen kann. ... Ich sagte ihm nur, dass ich schließlich auch für die Terrasse Miete bezahle!
Waschmaschine ausgelaufen WOhnung unbewohnbar
vom 29.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehmaliger Vermieter setze mich unter druck das ich schnellst möglich aus der Wohnung bin, damit seine Handwerker den Boden aufreißen konnten damit die neuen Mieter zum 01.10.2023 einziehen können. ... Nun hat mir mein ehemaliger Vermieter ein schreiben übersendet, dass ich mit der Miete im Verzug bin. ... Muss ich die Miete trotz Unbewohnbarkeit zahlen?
Saeumige Mieter
vom 10.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie können wir diesen MIeter ohne großen Aufwand loswerden? Auf Schriftverkehr wird nicht geantwortet - Wenn der Gerichtsvollzieher klingelt,macht niemand auf - sie verhalten sich einfach so, als ob es keinen Vermieter gibt. ... Ist es nicht so, daß den angeblich 3 Personen, eine Wohnung mit ca.110 pm etwas groß ist?
Anspruch auf Schadensregulierung nach Mieter-Auszug
vom 8.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Vermieter folgendes Problem: Unsere Mieter sind nach 4 Jahren ausgezogen. Wir haben bei der Wohnungsübergabe festgestellt, das die Mieter die Wände von vier Zimmern, es sind ca. 177 qm, mit einem Streichputz bzw. ... Erst nach diesen Arbeiten ist die Wohnung meiner Meinung nach wieder vermietbar!
Vermieter terrorisiert Mieter
vom 31.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne jetzt seit Oktober 2012 in dieser super schönen Wohnung mit überdachter Terrasse und durfte auch meine Freigänger-Katze mitnehmen und bin nun in einer sehr lauten und nervigen Wohnung gelandet, was vorher nicht abzusehen war. ... Auch hört man wirklich jeden Schritt, der in der oberen Wohnung gegangen wird,und das durch jeden Raum.
Mietminderng - Vermieter spricht Kündigung aus und bedroht Mieter!
vom 30.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wurde darüber in Kenntnis gesetzt dass die volle Miete zu 100% erst gezahlt wird, die Mängelbeseitigung stattgefunden hat. ... Als ich dann auch im Monat Februar, März und April die Miete nur zu 45% zahlte, bekam ich vom Vermieter zusammen mit den Vormietern besuch und diese gaben mir die schriftliche Kündigung der Wohnung. ... Meine Frage wäre deshalb die, ob ich ausziehen muss bzw. welche Chancen ich vor Gericht hätte.
Mietminderung wegen Belästigung durch andere Mieter im Haus
vom 9.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Muss der Vermieter eine Mietminderung hinnehmen, obwohl beide Parteien darauf hingewiesen wurden wie sie sich im Hause gegenüber den anderen Mitbewohnern zu verhalten haben? ... Frage 2: Die andere Mietpartei - beide Mieter schwerbehindert, seit August 07 im Mietvertrag, sind der Meinung, dass man Sie "nicht aus der Wohnung bekommt, weil sie ja schwerbehindert sind". ... Ist gegen diese Mieter eine Kündigung möglich?
Sonderkündigungsrecht Modernisierung Mieterhöhung
vom 7.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine neue Wohnung gefunden, welche zum 01.03.2013 Bezugsfrei ist .Daher möchte ich das Mietverhältnis schnellst möglich beenden. Laut Aussage vom Vermieter habe ich nur die Möglichkeit zum 31.05.2013 zu kündigen. ... Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit das Mietverhältnis früher zu beenden?
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde neuwertig übergeben. ... Dazu hätte ich folgende Fragen: a) Gilt auch bei einer außerordentliche Kündigung die Entscheidung des BGH, dass Schönheitsreparatur-Klauseln mit starren Fristen nichtig sind und die entsprechenden Schönheitsreparaturen auf den Vermieter zurückfallen? ... Muss der Vermieter dem Mieter eine spezifizierte Rechnung vorlegen, wenn er Schönheitsreparaturen bzw.
WG Hauptmieter zieht aus -Untermieter wird Hauptmieter -Mieter lehnt Mieterhöhung ab
vom 6.6.2022 für 30 €
Leider vergebens, der Vermieter besteht auf den 1200.-€ Miete und 280.-€ NK Vorauszahlung. ... Zudem hat der Vermieter die 3.000.-€ Kaution von Bernd einbehalten, da dieser die Wohnung nicht ordnungsgemäß übergeben habe. ... Frage 1: Wohnt Tanja ohne unterschriebenen Mietvertrag rechtens als Mieterin in der Wohnung (seit einem Jahr als Untermietern und seit 2 Monaten als Hauptmieterin ohne schriftlichen Mietvertrag) ?