Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Fristlose Kündigung durch Vermieter Rückstände
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von uns ist in folgender Situation: Am 24.08.2023 erhielt er wegen Mietrückständen eine fristlose Kündigung (bzw. hilfsweise fristgerecht ...) vom Anwalt des Vermieters (Fachanwalt Mietrecht) mit Räumungsfrist (10.09.2023). ... Dieser hat spätestens zwei Monate vor Beendigung des Mietverhältnisses aufgrund hilfsweise erklärter fristgerechter Kündigung, mithin spätestens Ende September 2023 erklärt zu werden." -- Hier ist mir unklar, welche Fristen gelten und wie reagiert werden muss. -- Was empfehlen Sie als bestes Vorgehen? ... Nach dem Begleichen der Mietschulden blieben dann noch über 1000,- Anwaltskosten (fristlose Kündigung) und ca. 2000,- Kosten für die Räumungsklage.
Frage wegen Kündigung des Mietvertrages
vom 16.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo meine Fragen lauten: Allso ich habe seit den 01.02.2009 eine Wohnung da ich einen Arbeitsplatz in Norden bekommen habe. Ich arbeite für eine Zeitarbeitsfirma,und die Zeitarbeitsfirma hat für mich auch eine Wohnung besorgt.Und die haben auch denn Mietvertrag unterschrieben,das heißt der Mietvertrag läuft auf den Namen der Zeitarbeitsfirma und nicht auf meinen Namen. Bei mir wird die Miete nur gleich von meinen Lohnden ich von der Zeitarbeitsfirma bekomme abgezogen.
Fristlose Kündigung wegen Nichteinhalten der Hausordnung
vom 30.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die jetzige Kündigung habe ich Mitte des Monats bekommen und die Frist zur Räumung ist bis kurz vor Ende März. ... Ich werde so oder so Ende April in eine andere Stadt ziehen und ich hätte Anfang Februar eine Kündigung schreiben wollen. ... Ich weiß z.B. nicht, ob es erlaubt ist, Besuch das Eintreten der Küche zu verbieten und ob die Kündigung meiner Vermieterin aus genanntem Grund mit einer 2,5 Monatsfrist (keine 3 Monate) überhaupt rechtskräftig ist.
Weitervermietung der gesamten Wohnung
vom 1.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich bis Ende 2008 durch einen vertraglichen Verzicht auf eine ordentliche Kündigung an meine Wohnung gebunden bin, obwohl ich jetzt heirate und ein Haus baue für meine neue Familie (meine Frau und ihre zwei Kinder), möchte ich gerne meine bisherige Wohnung untervermieten, um wenigstens nicht ein Jahr doppelt Miete zahlen zu müssen, was ich finanziell auch gar nicht könnte.
Kündigung eines Mietvertrages durch den Vermieter
vom 26.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten die Mieterin Frist gemäß kündigen, welche wohl ab 5 Jahren Mietvertrag 6 Monate beträgt, befürchten jedoch gerichtliche Aktionen der Mieterin, die in den letzten Monaten immer aggressiver wird und uns auch öfter Dinge regelrecht herum dreht und falsch darstellt. ... Welche Fristen gelten, auch für eine eventuelle neue Vermietung dieser Wohnung falls meine Mutter irgendwann die Treppen nicht mehr steigen kann.
Kündigung Gewerberäume, Vertragssituation unklar.
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter § 2 "Dauer des Mietvertrags und Kündigung" ist keine andere Regelung als die Standardregelung mit der Frist von drei Monaten und der Kündigung spätestens am 3. ... Worauf muss ich mich evtl einlassen und auf welche Frist soll ich mich bei einer hilfsweisen Kündigung berufen.
rechtsanwaltsgebühr
vom 16.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
für die fristlose kündigung seitens des vermieters(zeitmietvertrag der im normalfall bis zum 31.03.2007 bei einer monatl.miete von 412 Euro gelaufen wäre)hat mir sein anwalt folgende kostenaufstellung zugeschickt: a) mietrückstände (3 MM) 1236 EURO b)rechtsanwaltsgebühren: gegenstandswert mind.6180 euro (jahresmietzins aufgrund fristloser kündigung gemäss §19 GKG,zuzüglich mietzins -und etwaiger nebenkostenrückstände) 487,50 EURO 1,3 geschäftsgebühr nr.2400 VV 20,00 EURO ________________________________________________________________ zwischensumme 507,00 EURO 16 % mws nr.7008 VV 81,20 EURO ________________________________________________________________ gesamt rechtsanwaltsgebühren 588,70 EURO somit zu zahlender betrag 1824,70 EURO _______________________________________________________________ _______________________________________________________________ zu a) ich zahle seit geraumer zeit meine brennstoffkosten extra direkt an den lieferanten da ein erdgasanschluss durchgeführt worde ist und mir diese rechnungen persönlich gestellt werden... dies beläuft sich auf 40 euro abschlag im monat... 1.frage...kann ich diese summe von den im mietzins enthaltenen brennstoffkosten/nebenkosten kürzen? ... oder kann ich die zalung in anwaltskosten und rückständigen mieten teilen ohne gerichtliche schritte zu erwarten...bzw.welche fristen stehen auf welche zahlung...dies wird in dem schreiben nicht deutlich gemacht.
Entschädigung bei Kündigung
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Entschädigungsleistungen und Abstandszahlungen muß die Genossenschaft bei einer Kündigung erbringen bzw. welche Höhe ist unter Berücksichtigung der obene genannten Punkte üblich und angemessen?
Fristlose Kündigung unter Bedingungen?
vom 5.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin hat daraufhin schriftlich geantwortet, dass unsere Mängelliste jeglicher Grundlage entbehre, und dass sie keinen Grund sieht für eine fristlose Kündigung. Sie hat dann weiter ausgeführt, sie würde der fristlosen, d.h. im Gegensatz zur fristgerechten, Kündigung nur zustimmen, wenn wir drei Bedingungen erfüllen: Wir nehmen unseren Wohnzimmerschrank wieder mit.
Firstlose Kündigung
vom 13.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin wiederholt er seine firstlose Kündigung, weil wir uns weigern die Kaution zu bezahlen und die Umbauarbeiten fortsetzen. ... Wir entdeckten noch bevor wir die Kündigung erhalten haben auch noch Schimmel unter der Decke im Bad. ... Ist die Kündigung trotz der kurzen Mietdauer rechtens?