Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

747 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Nichteinhalten des mietvertrages seitens vermieter
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im mietvertrag wurde mir vom vermieter eine garage zugesichert,die er nun für sich selber beansprucht.keine eigenbedarf im mietvertrag festgehalten. meine frage:besteht eine möglichkeit den mietvertrag ohne einhaltung der 3 monate zu kündigen?ich habe eine neue wohnung zum 01.03.2008 in aussicht.
Vorzeitige Beendigung des gewerblichen Mietvertrags wegen Baulärms?
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, hier meine Frage: wir haben einen gewerblichen Mietvertrag mit der üblichen Kündigungsfrist von 6 Monaten. Seit ca. einem halben Jahr laufen im und um das Haus Bauarbeiten ( Hof wird umgegraben,Begrünung herausgerissen, Keller "saniert"), die uns vorher nicht angekündigt wurden und auch weiter ohne zeitliche Prognose sind. Da wir Parteiverkehr haben und unsere Arbeit erheblich gestört wird (in den Büroräumen Lärm und entfernter Sichtschutz,im Hausgang erschwerter Zugang mit Stolperschwellen und Müll),haben wir uns bereits zweimal schriftlich beim Eigentümer beschwert.
Gewerbezeitmietvertrag vorzeitig kündigen
vom 12.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zum 15,02,2006 ein Ladengeschäft mit einer Laufzeit von 5 Jahren gemietet. Zum Geschäft gehört ein schmiedeeisernes Werbeschild (im Mietvertrag enthalten), dass aussen an der Fassade angebracht ist. Jetzt hat die Gemeinde mich aufgefordert, das Schild zu entfernen, da hierfür in der Vergangenheit keine Genehmigung erteilt wurde und seit 2003 (neue Ortsgestaltungssatzung) für Schilder dieser Art auch keine Genehmigung mehr erteilt wird.
Zwangsversteigerung,
vom 8.10.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo sehr geehrte(r) Anwalt/in meine Problem ist: ich beabsichtige ein unaufgeteiltes Mehrfamilienhaus zu ersteigern. Es besteht aus 3 Etagen, 81, 105 und 110qm. Die erste ist wohl schon länger vermietet, die unterste (110qm) bewohnt der derzeitige Eigentümer.
Wurde ein wirksamer Zeitmietvertrag geschlossen?
vom 29.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben am 01.10.2005 einen Zeitmietvertrag über ein Einfamilienhaus geschlossen. Bzgl. der Mietzeit ist folgendes vereinbart: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.2005. Das Mietverhältnis ist für beide Vertragsparteien erstmalig zum ..30.06.2009.. mit dreimonatiger Kündigungsfrist ordentlich kündbar und stetzt sich anderenfalls nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit auf unbestimmte Dauer fort."
Pachtverträge
vom 22.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne eine Mietswohnung,zahle Miete und habe ein Mietsvertrag mit der Vermieterin seit 2007 abgeschlossen. Diese Wohnung befindet sich in einem Gebäude,wo die Vermieterin nicht die Eigentümerin ist,zahlt Pacht an den Eigentümer.Nun will der Eigentümer das Pachtverhältniss zwischen Ihm und der Vermieterin kündigen,und somit die Wohnung in sein Eigentum übergeht.Was geschieht mit dem abgeschlossenen Mietsvertrag,mit allen Angaben und welche Fristen muß er Einhalten.? Kann er dann ohneweiteres uns die Wohnung kündigen.
Zeitmietvertrag bis 03.2008
vom 13.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir haben einen Zeitmietvertrag der im März 2008 ausläuft abgeschlossen am 12.7.04 zumindest verlängert wohnen tuen wir hier seid 2000. Nun ist es so das wir zum 1.10 was neues gefunden haben wir mussten ja mal anfangen zu suchen der vermieter will und aber nicht vor dem 31.12.07 rauslassen .Im mietvertrag steht natürlich unter mietzeit drinn das er nach dem Mietverhältnis bauliche Veränderungen,An und Ausbauten,Verbesserung und anschließend eigenbedarf nutzung durch Vermieter.Komme ich da irgendwie raus? Weiterhin steht im mietvertrag "Das Haus wird in dem Bekannten vorhanden Zustand übernommen.Verbesserungen oder Renovierungen werden vom Vermieter nicht durchgeführt" jetzt is der Keller feucht ich denke mal das meine Frau dadurch ihre Neurodermitis so schlimm hat dann ist die Badewann alt und rau muss er das dann trotzdem machen ?
Verbot der Untervermietung mit Erlaubnisvorbehalt
vom 31.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mietverhältnis ist fest bis 31.03.2012. Bei Monatsmiete von 1891,00, die wir uns nicht mehr leisten können, wollen wir einen Teil untervermieten.In unserem Mietvertrag steht zum Thema Untervermietung: Zur Untervermietung bedarf der Mieter der vorherigen schriftl.Zustimmg.des Vermieters.Eine Untervermietung an Sex-Shop,Spielhalle,geruchs-oder lärmintensive Betriebs ist ausgeschlossen. Wir möchten ab April an einem Eisverkäufer untervermieten, aber unser Vermieter will nur eine feste Laufzeit von 6 Monaten erlauben.
Vertragsgültigkeit
vom 11.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt. Ich habe am 11.10.1991 ein Ladenlokalgemietet. Der Mietvertrag hat eine Laufzeit von 10 Jahren und Verlängert sich jeweils um 3 Jahre wenn nicht spätestens 12 Monate vorher gekündigt wird.
Vermietetes Haus zur Eigennutzung erwerben?
vom 3.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich würden gerne ein Haus erwerben, das zur Zeit noch vermietet ist, es besteht ein Zeitmietvertrag über insgesamt 15 Jahre, davon noch 8 Jahre. Dieses Haus befindet sich in der Stadt, in der meine Tochter verheiratet ist. Ich bin schwerbehindert (70%) und benötige desöfteren Hilfe.
Wohnungsräumung ( Eigenbedarf )
vom 15.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Juli habe ich eine Eigentumswohnung ersteigert, die ich wegen Eigenbedarf meines Sohnes korrekt zum 31.10.04 gekündigt habe. Gleichzeitig habe ich den Mietvertrag eingefordert, der angeblich seit 2 Jahren bestehen würde. Der Mieter teilte mir duch seinen Anwalt mit, dass er bei einer finanziellen Abfindung in Höhe von 2000 € ausziehen würde.
Vertrag für eine Werkmietwohnung kündigen
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe folgendes Problem: Zur Vorgeschichte Mein Großvater besaß in unserem Ort eine große Firma. Für die Mitarbeiter baute er Werkwohnungen. Alle Mieter bekamen von der Firma Werkmietwohnungsverträge.
Darf ich Mieter wegen Hausumbau kündigen?
vom 19.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich habe ein Haus mit 3 Stockwerken. In jedem Stockwerk wohnt eine Mietpartei. Ende des Jahres werden zufällig 2 davon gleichzeitig ausziehen (oben und unten).
Gewerbemietvertrag: Mietminderung wegen Sichtverdeckung
vom 19.9.2005 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietminderung 40 % und außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist zum 01.02.2006 mit Schadensersatzforderung, da ich die Einrichtung inkl. ... Mietminderung 40% und außerordentliche Kündigung mit gesetzlichen Auslauffrist von 6 Monaten. ... "Hinsichtlich des außerordentlichen Kündigungsrechts des Vermieters und Mieters gelten die gesetzliche Bestimmungen." 2.