Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

662 Ergebnisse für nachmieter auszug

Stark einseitiger Kündigungsverzicht in Mietvertrag - Vermieterseitig
vom 28.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag, bei dem es sich um eine Vorlage des Deutschen Mieterbundes handelt und vom Vermieter eingebracht wurde, fielen uns die Paragraphen die die Kündigungen durch den Vermieter einschränken besonders auf: Auszug aus dem Mietvertrag: …§2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am:__01_05_2014___, es läuft auf unbestimmte Zeit. ... Die Vertragspartner können nur schriftlich kündigen, mündliche Kündigungen sind unwirksam. 4.Eine Teilkündigung von Nebenräumen ist ausgeschlossen. 5.Der Mieter ist berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist. …§22 Sonstige Vereinbarungen 3.§2.
Schönheitsreperatur nach 1,5 Jahren und Mietnachzahlung?
vom 19.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen geeigneten Nachmieter zum 01.09.2008 (auch vom Vermieter aktzeptiert) wurden wir vorzeitig (mündliche Vereinbarung) zum 15.08.2008 aus diesem Mietvertrag entlassen, da der Vermieter vor Neueinzug des Nachmieters den Fliesenspiegel in der Küche erneuern lassen möchte. ... MfG Frau P. ----------- -> Nun meine Frage: (Auszüge aus Mietvertrag siehe unten) 1. ... Wir stehen also Ihren Arbeiten nicht im Wege, sodass der Nachmieter zum 01.09.2008 einziehen kann. 3.
Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag vorliegen der nach einem Besichtigungstermin am 04.06.07 erstellt worden ist. Bezeichnet ist er als Individualmietvertrag und enthält unter anderem folgenden Punkte: 2. Mietbeginn / Mietkalkulation Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.2007.
Wohnungsauflösung - renovieren ja oder nein?
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziffer 14 Rückgabe des überlassenen Räume Absatz 1: Bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses, spätestens jedoch beim Auszug, sind die überlassenen Räume in sauberem und ungezieferfreiem Zustand ordnungsgemäß zu übergeben. ... Absatz 4: Sind beim Auszug Schönheitsreparaturen in einzelnen Räumen noch nicht fällig, so hat das Mitglied an die Genossenschaft die später zu erwartenden Kosten anteilig zu zahlen. ... Bei einem Auszug sind in der Wohnung die festegestellten und erforderlichen Schönheitsreparaturen in Anlehnung an den Fristenpaln durchzuführen.”
Fragen zu Mietvertrag gewerbliche Räume und Grundstücke
vom 8.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Jahre wurden Praxisräumlichkeiten schon von A in Niedersachen genutzt. Die Miete hierfür wurde von A an den Vormieter B bezahlt, der noch einen Mietvertrag für die Räumlichkeiten bis zum 31.12.2008 mit dem Vermieter C hatte (ca. 30 Jahre). Zur Zeit regelt ein Vorvertrag das Mietverhältnis zwischen A und C (weder von A noch von C unterschrieben), ein neuer Mietvertrag ist aufgesetzt und soll nun zur Unterschrift kommen: „Das Mietverhältnis beginnt am 1.1. 2009.“ Zu diesem Mietvertrag möchte ich wissen, ob der aufgeführte Paragraph 16 ‚Schönheitsreparaturen’ und Paragraph 27 ‚Sonstige Vereinbarungen’ zu Paragraph 16 wirksam oder unwirksam sind.
Die Quotenabgeltungsklausel verstößt gegen Transparenzgebot
vom 17.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin davon ausgegangen das ich nicht streichen brauch, da es immer wieder heißt das beim Auszug nicht mehr gestrichen werden brauch. ... Nun scheint es mir so als wenn der Nachmieter darauf besteht das er eine renovierte Wohnung bekommt. Daraufhin ist jetzt der Vermieter auf mich zugekommen und möchte das ich mich mit dem Nachmieter in Verbindung setze und die Wohnung in einem "frisch dekorierten, entsprechend der Wohndauer renovierten Zustand" zurückgebe.
Nachzahlung Miete - vorgezogene Wohnungsübergabe - Streicharbeiten
vom 15.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dürfen die Mieter die Mietzahlungen nach Wohnungsübergabe stoppen obwohl der Mietvertrag bis 30.09.08 läuft und noch keine Nachmieter gefunden wurden? ... Im Anhang zum Mietvertrag wurde schriftlich fixiert, dass die Kosten hierfür bei Auszug beglichen werden. ... Bei einer neuerlichen Renovierung nach ihrem Auszug wäre auch kein zweifacher Anstrich erforderlich.
Renovierung/Fristen Welche Rechte besitze ich?
vom 24.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohngesellschaft ist es laut Mietvertrag Pflicht, bei Auszug die Wohnung in seinen "mietereigenen Urzustand" zu renovieren. ... Da ich sicher war, sie würden die Wohnung nehmen, unterzeichnete ich beim Hausmeister ein Schreiben, in dem die "Mängel" nochmals genau aufgeführt wurden und ich mich per Unterschrift verpflichte, diese bei Auszug zu beheben. ... Jetzt bin ich seit einigen Wochen dabei, einen Nachmieter zu finden.
Starre Fristenregulung Schönheitrep./Fristen
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Klausel steht in unserem Mietvertrag, muß ich die Wohnung nach dem Auszug eigentlich renovieren? ... Liegen beim auszug des Mieters die letzte Schönheitsrep. länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 20 % nach zwei Jharen 40 %, nach 3 Jahren 60% und nach4 Jahren 80 % der Ksten für die fachgerechte Ausführung. ... Der Mieter erstattet dem Vermieter alle mittelbaren und unmittelbaren Schäden, di sich daraus ergeben, dass der Mieter die Sch. bei Beendigung des Mietverh. nicht rechtzeitig vollendete und der Nachmieter nicht rechtzeitig einziehen kann. § 16 1.
Wie kündige ich meinen Untermietern richtig (Form) und wie ist die Frist u.s.w
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachlage wie folgt: Wir wohnen in einer 4er WG in Frankfurt. Es gibt zwei Hauptmieter und zwei Untermieter.Die beiden Hauptmieter ziehen in neue Wohnungen und die Untermieter möchten in der WG wohnen bleiben. Die beiden Hauptmieter haben den Mietvertrag am 28.2.2011 per Einschreiben gekündigt und überlegen nun den beiden Untermietern zu kündigen mit dem Ziel andere Hauptmieter durch einen Nachtrag zum Mietvertrag zu finden, da der Vermieter bereit ist die WG ohne Renovierung durch einen Nachtrag zum Mietvertrag zu übergeben ohne das es zu einer Wohnungsübergabe kommt.
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte den Vertrag fristgerecht gekündigt, kurz vorm Auszug machten die Vermieter dann auf einmal einige Forderungen auf. ... In der Tat habe ich dort die Waschmaschine angeschlossen, allerdings war zum Zeitpunkt des Auszuges alles in Ordnung. ... Bis zum Tage des Auszugs, ca. 4,5 Monate später, war kein Schaden feststellbar. 1,5 Monate nach Auszug sendet man mir dann die Feststellung eines Schadens mit der Androhung eines Gutachters zu.
Untermieter wollte auswandern und dann doch nicht
vom 5.2.2022 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Auszug seiner Freundin vermietet der Hauptmieter ein Zimmer unbefristet an Untermieter A. ... (Falls er zurück käme.) → Der Hauptmieter war der Meinung, der Untermieter würde nur noch zurückkommen (und dann im Gästezimmer schlafen), um seine Sachen zu regeln und schließlich „richtig" auswandern. → Der Untermieter hat sein Hab und Gut verschenkt und verkauft, bzw. hat angedeutet, dass ein Nachmieter sein Bett und seinen Kleiderschrank für wenig Geld übernehmen könne. → Der Untermieter hat inzwischen zwei Monate lang keine Miete mehr gezahlt.
Betriebskostenabrechnung nicht korrekt
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine frage zur Heizkostenberechnug bekam ich zur antwort das mein Nachmieter geäußert hat,ich hätte eh nur einmal mit Holz geheizt,weil ich Ihr ja das restliche Holz schenkte.Die Schenkung stimmt,jedoch die bemerkung das ich nur einmal heizte nicht. ... Da die Abrechnung nicht im Jahr des Auszugs erfolgte, sondern erst dieses jahr. 7)Mit wieviel Kosten muß ich ca. rechnen,wenn ich deswegen evtl einen Anwalt brauche?
2 Jahre an Mietvertrag gebunden; komme trotz Trennung nicht aus dem Vertrag heraus
vom 17.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns mündlich geeinigt, dass sie trotz Auszug etwas zur Miete beiträgt. ... Er hält nach wie vor an der Bindung fest, kommt mir lediglich insofern entgegen, dass ich per Aufhebungsvertrag aus dem Mietvertrag raus komme, wenn ich einen geeigneten Nachmieter gefunden habe.
Mietstreit
vom 29.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser kündigte zunächst einmal handschriftlich am 23.06.2021 sein Zimmer, kümmerte sich im Folgenden dann aber nicht um einen Nachmieter, wie vertraglich eigentlich vereinbart. ... Ich hatte zwischenzeitlich zwar Kontakt mit Herrn D. und ganz zu Anfang (sprich kurz nach seinem Auszug) noch zugestimmt, ihm die Miete zurückzuzahlen.
Ich habe mein Mietverhältnis am 18.01.2012 zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt, nun stellt sich
vom 24.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein derzeitiger Vermieter offensichtlich nicht glücklich über meinen Auszug ist und mich bereits schriftlich auf meine "Renovierungspflcht" hingewiesen hat, möchte ich natürlich alle Verpflichtungen erfüllen, bin aber nicht bereit Unkosten, die vermeidbar sind auf mich zu nehmen. Desweiteren hat er mir mitgeteilt, dass er die Wohnung verkaufen möchte und er deshalb keinen Nachmieter möchte.