Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

660 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Individdualvereinbarung: außerordentliches Kündigungsrecht für den Vermieter
vom 22.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: ich habe eine Wohnung zu vermieten. ... "auf ausdrücklichen Wunsch des Mietinteressenten" handschriftlich eine Individualvereinbarung geschlossen werden, wonach der Vermieter z.B. für 12 (oder besser 24) Monate ein außerordentliches und unbedingtes Kündigungsrecht hat, sofern der Mieter auch nur mit 1 € in Mietrückstand gerät? ... Räumungsklage mühsam aus der Wohnung heraus zu klagen?
Eigebedarfs Kündigung
vom 11.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Mir wurde die Wohnung zum Jahnuar 2020 gekündigt., weil seine Tochter eine Lehrstelle bekommt selbige beginnt aber schon im August diesen Jahres Sie soll für die Zeit in meine Wohnung ziehen. Ich wohne schon 25 Jahre in dieser, seid nun mehr 15 Jahren versucht der Vermieter mich mit allem Mitteln aus der Wohnungen zu bekommen. ... Beziehe Sozialleistungen und kann mir eine andere Wohnung Finanzielle nicht leisten.
Kündigung Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf haben wir in der Wohnung Rostwasser festgestellt. Die Miete haben wir gemindert und daher schon mit der Vermieterin eine erste unangenehme Erfahrung machen müssen. ... Unsere Fragen hierzu: - ist so eine Zahlung überhaupt zumutbar, unter dem geg.
Ruhestörung
vom 9.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hilfestellung zu folgender Situation: Seit nunmehr ein paar Monaten sind wir (mein 6-jähriger Sohn und ich) zunehmend der von unseren Nachbarn (direkt eine Etage über unsere Wohnung) verursachten Ruhestörung ausgesetzt. ... Frage: Was ist nun mein "gutes Recht" bzw. welche Schritte kann ich unternehmen? Inwiefern habe ich das Recht meinem Vermieter die Miete zu kürzen, da die Wohnsituation sowohl für mich als auch für mein Kind nunmehr unerträglich geworden ist und somit sich meine Wohnqualität erheblich gemindert hat!
Gerichtstermin trotz vorliegendem Versäumnisurteil
vom 9.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gegen meine Räumungsklage hat sich der Beklagte nicht verteidigt. ... Ich habe inzwischen den GV mit der Räumung der Wohnung beauftragt. ... Die Wohnung wird vom GV bis zum Verhandlungstermin geräumt sein, oder sehe ich das falsch?
Kündigung möglich-welcher Grund?
vom 20.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser war 1 1/2 Jahre zuvor in der Wohnung (jedoch in anderen Räumen) kleinflächig aufgetreten. ... Da die Mieterin selbst die Wohnung renoviert hat (neue Tapeten, teilweise Teppichboden und Laminat) hat sie m.E. die Beweispflicht. ... Auch hier hat die Mieterin mit zahllosen Mängeln die Miete gemindert und nach einer Neuisolierung des Daches wegen Schwarzfärbung ihrer Whg. die Miete gemindert.
Verwertung nach Räumung "Berliner Modell"
vom 2.10.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Mieter das Mietobjekt nicht räumte, erging Räumungsklage. ... Die Räumung ist jedoch zum größten Teil nicht erfolgt, mittlerweile mussten wir dem ehemaligen Mieter sogar ein Hausverbot aussprechen. Nun meine Fragen: Wie ist der weitere Verfahrensweg bezüglich der gepfändeten und nicht gepfändeten Sachen?
Vermieter mahnt ab - Kündigungsgrund?
vom 19.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich umschreibe die vorliegende Problematik einmal kurz: Ich bin vor etwas mehr als einem Jahr in die Wohnung eingezogen. ... Meine Frage: Kann er mir aufgrund dieses Sachverhaltes rechtssicher kündigen, bzw. hat er Aussicht auf eine erfolgreich verlaufende Räumungsklage unter diesen Umständen/den seinerseits aufgestelltenund vor Gericht zu beweisenden Behauptungen? Sollte ich mich lieber nach einer anderen Wohnung umsehen oder mit einer Feststellungsklage drohen?
Kündigung wg. Eigenbedarf Mietwohnung - greift hier § 566 BGB???
vom 9.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Kann uns hier bei einer anstehenden Räumungsklage evtl. ein Fehler vorgeworfen werden, weil wir gemeinsam als Vermieter auftreten? ... - Oder greift hier <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/566.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 566 BGB: Kauf bricht nicht Miete">§ 566 BGB</a>???
Heizkosten Ferienappartement
vom 11.1.2021 für 52 €
Die Wohnung wurde über eine Agentur vermittelt. Die Miete inkl. ... Am 31.01.2021 ist die Rückgabe der Wohnung terminiert.
Wohnungsauszug der Lebensgefährtin
vom 13.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete wird gemeinsam getragen, im Verhältnis 50:50. ... Für mich stellt sich nun die Frage, welche rechtlichen Möglichkeiten ich habe, da meine Lebensgefährtin nicht ausziehen will und ich nicht mehr mit ihr zusammenleben möchte.