Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

581 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Vermieter verkauft Teil des genutzten Gartens eines gemieteten EFH
vom 18.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter verkauft Teil des genutzten Gartens eines gemieteten EFH Folgende Frage: Wir sind dieses Jahr in ein Einfamilienhaus mit Garten eingezogen und im Mietvertrag steht sowohl dass das Haus als auch der Garten Mietgegenstand sind. ... Darf der Vermieter den Gartenteil verkaufen, auch wenn es im Vorfeld mündlich und schriftlich im Mietvertrag allgemein (es steht nur "Gartennutzung" im Mietvertrag) vereinbart wurde, dass der Garten zu unserer Verfügung steht und kann er nach Belieben immer wieder Teile des Gartens verkaufen?
Mietrecht/Eigentum
vom 24.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug wurde mündlich vereinbart, dass ich ihm die gleichen Zahlungen als Miete zahle, die ich in meiner alleinigen Wohnung beim Auszug gezahlt habe, das waren 570€. ... Mittlerweile verlangt mein Partner entgegen unserer ursprünglichen Absprachen eine ortsangemessene Miete; ich zahle nun seit 2 Monaten 600€ Kaltmiete zzgl. 170€ Nebenkosten. ... Wie kann ich die Möbel als mein Eigentum beweisen?
Altes Bad 1966 angemietet -neues Bad Mietereigenleistung- Mieterhöhung voll möglich?
vom 26.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter trafen mit dem alten Eigentümer (heute mangels inzwischen toten Zeugen nicht mehr nachweisbare) mündliche Absprachen: geringe Miete dafür alle Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten vom Mieter in Eigenleistung und vom Mieter finanziert. ... Aufgrund dieser in Eigenregie vorgenommenen Modernisierung zahlen Sie eine geringere Miete...". ... Wie könnte diese Minderung in Zahlen ausgedrückt werden?
Mieter ausfinden machen
vom 26.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mieter des Tiefgaragenstellplatz’ habe ich nicht informiert. ... Recherchen über die Fahrzeuggestell-Nr haben ergeben, dass der Wagen dem Mieter des Tiefgaragenplatzes gehört, der aber unter der im Mietvertrag angegebenen Adresse nicht mehr wohnhaft ist. ... 1)Ich möchte auf gar keinen Fall riskieren, dass ich den Mieter jetzt mit großem Kostenaufwand ausfindig mache und der dann weder die Miete der vergangenen Jahre zahlen kann noch die mir für die Ausfindigmachung entstandenen Kosten. 2)Im Hinblick auf das Auto, das auf dem Tiefgaragenplatz steht und den Verkauf der ETW be-/verhindert?
Nutzung Gemeinschaftseigentum durch einen bzw. zwei Eigentümer
vom 28.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An dem Fahrradkeller hatte keiner der Eigentümer und nach Rückfrage auch keiner der Mieter Interesse; von daher nutzten wir diesen Raum. ... In diesem Verlauf hatten wir mit den Eigentümern eine schuldrechtliche Vereinbarung (ohne GB-Eintrag) bzgl. der Sondernutzung geschlossen (ohne Miete). ... Gartenpartys zur Verfügung steht, Miete zu zahlen, muss der Garten dann vor Rückgabe an die Gemeinschaft zurückgebaut werden?
Regelung zum Mietvertrag
vom 13.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Sachlage: Ich habe bei uns auf dem Grundstück einen Schuppen, den sich der jetzige Mieter (150.- p. ... Er darf wohl untervermieten muss aber die Mietverträge offenlegen; Mv dürfen nicht länger als 5 Jahre andauern, er hat eine Option von weiteren 3*1 Jahr – jedoch wird dann die ortsübliche Miete angesetzt, die dann noch zu ermitteln ist. ... Bitte setzen Sie den einen Mustervertrag auf, der Bestandteil eines normalen Mietvertrags (Haus und Grund) werden soll.
WEG Treppenhausreinigungskosten
vom 28.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin allerdings auch ganz sicher davon ausgegangen, dass der ehemalige Hausverwalter (ein Eigentuemer und Bewohner des 8 Familienhauses) alle Bewohner von der Aenderung informieren wuerde, da er bis dahin immer den Reinigungsplan im Haus verteilt hatte. ... Ich bin fest davon ausgegangen, dass die Kosten der Treppenhausreinigung auf den Mieter umlegbar sind, bis mein Mieter mir durch den Mieterschutzbund hat mitteilen lassen, dass er diesen Kostenpunkt der Nebenkostenrechnung nicht zahlen wird, da er der Fremdvergabe nicht zugestimmt habe. ... Ich vermute nun, dass ich die Kosten der Reinigung in den Jahren 2008 und 2009 wohl tatsaechlich zahlen werden muss (obwohl mein Mieter sicherlich schon frueher von der Aenderung erfahren hat, aber eben nicht belegbar).
Mietsache mit 2 Mietern / Kautionsforderung / Kündigung durch Vermieter
vom 25.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ehepaar mit 2 Kindern mieten im Jahre 2007 ein Haus. ... Der neue Eigentümer wurde über die nicht erfolgte Kautionszahlung vom Verkäufer informiert. ... Müssen beide Vertragspartner, also beide im Mietvertrag stehenden Personen, anteilig diese Kaution zahlen?
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtigstes Kriterium hierfür ist, dass der vorgeschlagene Nachmieter auch in der Lage ist, die vom Vermieter geforderte Miete zu zahlen. ... Doch von dem Zeitpunkt an, zu dem dervom Mieter angebotene Nachmieter bereit ist, die Wohnung zu übernehmen, wird der Mieter von seinen Verpflichtungen gegenüber dem Vermieter frei, muss also auch keine Miete mehr zahlen. ... Der Mieter kann den Mietvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2.
Abrechnung Heizkosten
vom 1.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter der unteren Wohnung eines 2-Familienhauses, die obere Whg. wird sporadisch an wenigen Tagen durch die Eltern der Besitzer genutzt. ... Mietvertrag nach einem Schlüssel von 90 zu 10, d.h. ich zahle 90% der Gasrechnung.
Lebensgefährte ohne Mietvertrag von Rauswurf bedroht
vom 10.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Rechte habe ich als Mieter in u.g. ... Ich lebe seit 3 Jahren ohne Trauschein und ohne schriftlichen Mietvertrag im Haus meines Partners (wir sind die beiden einzigen Personen in dem Haus, er ist Eigentümer von allem). Ich zahle allerdings seit meinem Einzug eine monatliche Miete für eine von mir genutzte abgeschlossene Wohnung im Haus (nachweisbarer Dauerauftrag, ortsübliche Miethöhe, ein Arbeitszimmer wird steuerlich abgesetzt).
Auslegung des (Gewerbe)Mietvertrages - wer muß zahlen ?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der EIGENTÜMER will nun im Nachgang diese Kosten auf mich abwälzen (er nennt das „Weiterbelastung"). ... Noch kurz als Anmerkung: neben einer Betriebshaftpflicht habe ich auf Grund Abschnitt 3. auch eine Glasversicherung abgeschlossen, da diese „Mieter-Zuständigkeit" explizit im Mietvertrag aufgeführt wird. ... Eine Gebäudeversicherung seitens des Eigentümers besteht offensichtlich, für diese zahle ich seit Jahren anteilig per Betriebskostenabrechnung mit.
Mietvertrag bei Insolvenz
vom 17.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: „Das Mietverhältnis läuft fest auf zehn Jahre. ... Der Eigentümer tritt jetzt an die Mieter heran und fordert, die Miete an ihn weiter zu zahlen, da sein Mieter die Mieten nicht mehr an ihn weiterführe und im Mietvertrag zwischen den beiden in solchen Fällen eine Abtretung der Mietforderungen an den Eigentümer vereinbart sei. ... Die Frage ist nun, sollte der Mietvertrag zwischen dem Eigentümer und dem Vermieter gekündigt worden sein, könnte dann der Mieter ebenfalls seinen Vertrag kündigen?
Immobilien Zwangsversteigerung: Handhabung Ex-Eigentümer
vom 29.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Was wäre zu beachten, wenn die Ex-Eigentümerin für 2 Monate Verbleib in der Wohnung eine Kompensation zahlen würde? Trete ich mit Entgegennehmen einer Miete automatisch in einen neuen Mietvertrag? ... Sind die Ex-Eigentümer als Vertragspartner auch nach der Zwangsversteigerung verantwortlich?