Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigung wegen Eigenbedarf rechtsgültig?
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte jedoch gerne die Kündigung verzögern. ... Nun ist die Frage: Ist mir die Kündigung fristgerecht zugegangen, obwohl ich mich (mit Wissen des Vermieters) im Urlaub befand und nicht damit rechnen konnte? Und noch wichtiger: Ist die Kündigung rechtskräftig, obwohl im Kündigungsschreiben weder eine Begründung noch eine Bezugnahme auf 573a erfolgt ist?
neues Mietrecht ab 1.6 und erneute Kündigung
vom 27.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit können wir einer erneuten Kündigung Ihres Mietverhältnisses nicht zustimmen. ... Meine Fragen: Ist meine zweite Kündigung nun rechtswirksam ? Kann man eine zweite Kündigung nachschieben oder hat der Sachbearbeiter Recht ?
Mietvertrag - Kündigungsverzicht wirksam?
vom 24.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Wohnung mieten und der Vermieter schlägt einen Mietvertrag vor, der folgende Regelungen zu Mietzeit und Kündigung enthält. Es handelt sich dabei nicht um ein Mietvertragsformular. §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.06.2006 und wird zunächst auf die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen. §3 Kündigung Der Vertrag wird als Staffelmietvertrag abgeschlossen, eine Kündigung ist somit erst zum Ablauf des 3. ... Hierzu meine Fragen: Schliesst der §3 wirksam die ordentliche Kündigung meinerseits in den ersten drei Jahren aus?
Verhaltensweise bei nicht fristgerechter Kündigung durch die Hausverwaltung
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bestehen sogar darauf, dass diese Kündigung wirksam wird, da sie keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit sehen. ... Von denjenigen, welche die Kündigung sofort annehmen würden, besteht die Gefahr, dass sie ihrerseits rechtlich Schritte einleiten werden um die Hausverwaltung zum 31.12.2011 gemäß ihrer Kündigung aus Ihren Aufgaben zu entlassen. Der Beirat hatte nach Erhalt der Kündigung die Hausverwaltung dazu aufgefordert, die Kündigung aufgrund der nicht eingehaltenen Frist mit auf die Tagesordnung zu setzen - dies ist nicht erfolgt.
Kündigung Mietvertrag bei 2 Mieter
vom 9.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat die Kündigung unterschrieben Ende August und nun hat mir die Hausverwaltung mündlich gesagt das die Kündigung nicht wirksam ist weil entweder beide ausziehen sollen oder gar keiner. ... Ist das von der Verwaltung so rechtens oder gilt die Kündigung als angenommen weil sie unterschrieben wurde von der Verwaltung? ... Sollte es unwirksam sein, ist die Kündigung trotzdem wirksam, wenn ich innerhalb der ersten 14 Tage keine schriftliche Rückmeldung von der Verwaltung bekomme?
Rücknahme einer Kündigung durch Mieter
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deren Mieter haben uns überraschend am Wochenende eine schriftliche Kündigung zum 30.10.07,in den Briefkasten gesteckt. Da wir die Wohnung schon lange sehr gerne verkauft hätten, kam uns diese Kündigung nur gelegen. ... Sind wir verpflichtet, die Kündigung zurückzunehmen oder können wir auf den Auszug bestehen ?
Rücknahme Kündigung
vom 1.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Kündigung wird der Schrebergarten neu bewertet und uns wir dann mitgeteilt wieviel Geld wir wieder zurückbekommen bzw. uns der neue Pächter als Ablöse zu zahlen hat. ... Der Vorstand hat jetzt fast 8 Monate Zeit gehabt die Kündigung zu bearbeiten und das Grundstück zu bewerten und einen Nachfolger zu finden. Wie ist die gesetzliche Rechtslage das wir unsere Kündigung wieder rückgängig machen können?
Fristlose Kündigung soll akzeptiert werden
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam vor 3 Wochen die fristlose Kündigung nach §§543,569 BGB des Vermieters, da er die Miete 2 Monate lang nicht gezahlt hat Daraufhin hat meine Freundin dem Vermieter angeschrieben, dass Sie die frislose Kündigung akzeptiert, damit sie endlich aus dem Vertrag herauskommt. Nun hat aber der Ex den offenstehenen Betrag ausgeglichen und die Genossenschaft zieht die fristlose Kündigung einfach zurück. ... Wenn der eine Vetragspartner, also meine Freundin, die fristlose Kündigung akzeptiert, muss sich die Genossenschaft dann nicht mit dem Ex-Freund zwecks Vertragsänderung in Verbindung setzen und meiner Freundin entsprechend die Kündigung bestätigen?
Kündigungsfrist bei wirksamen Kündigungsverzicht
vom 10.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten jedoch wechselseitig auf die Dauer von 24 Monaten ab Vertragsabschluss auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietverhältnisses. Eine Kündigung ist frühestens zum Ablauf dieses Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. ... Wir sehen folgende Möglichkeiten: 1) Die Kündigung ist zum 10.01.2025 möglich (zum Ablauf der Frist) bzw. hilfsweise zum 31.01.2025 (unter Berücksichtigung dass Gesetz Kündigung zum Ablauf des Monats vorsieht). 2) Die Kündigung ist zum 30.04.2024 möglich (3 Monate zum Monatsende nach Ablauf der Frist).
fristgerechte Kündigung Mietverhältnis
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau hat einen Anwalt beauftragt und dieser widersprach der Kündigung am 18.03.08! ... Ist meine Kündigung vom 28.01.08 rechtswirksam ? ... Oder ist die Kündigung vom 10.04.08 rechtswirksam mit fristgerechter Kündigung zum 31.08.08 ?
Widerspruchsbegründung gegen fristlose Kündigung der Wohnung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein anwaltliches Schreiben erhalten, das grob wie folgt aussieht: -- 1. fristlose Kündigung meines unbefristeten Wohnungsmietvertrags (mit Begründung, die voraussichtlich aber erfolglos sein wird) FRIST: Auszug soll spätestens am 15.10.14 erfolgen 2. hilfsweise: ordentliche Kündigung (ebenso wenig erfolgsversprechend), Auszug soll dann spätestens am 31.12.14 erfolgen FRIST: Widerspruch soll ich bis spätestens am 31.10.14 einlegen 3. ganz hilfsweise: Abmahnung -- Meine Frage nun: Wann sollte ich Widerspruch einlegen, wenn ich die Frist längstmöglich ausschöpfen möchte? Muss ich gegen die fristlose Kündigung Widerspruch einlegen bzw hilft dieser überhaupt gegen eine fristlose Kündigung? Oder sollte ich wegen der fristlosen Kündigung nur beim Amtsgericht vorsorglich eine Schutzschrift hinterlegen und mit dem Widerspruch beim Vermieter bis zum 31.10.14 warten?
Kündigung wegen Eigenbedarf und Neubau
vom 28.8.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es fragt sich also, ob eine Kündigung gegen mich hier rechtens ist. ... Erst mal abwarten, bis der Bauantrag im Bauausschuß kommt, oder bis es der Vermieterin von selber einfällt, mir eine schriftliche Kündigung zu geben?