Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

133 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Sondernutzungsrecht Garten und neues WEG
vom 13.1.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehörte vorher meinem Miteigentümer. ... Auf seinem Teil steht ein großes Gartenhaus das seinerzeit mit Baugenehmigung errichtet wurde.Dieses Gartenhaus ist auf den Plänen eingetragen, kommt aber nicht in der Teilungserkläung vor.Es wurde vor der Umwandlung in eine WEG errichtet.Ich frage mich nun ob ich Ansprüche bezüglich der Nutzung habe,da es ja im Gebäudebestand ist. ... Meine zweite Frage bezieht auf die neue WEG-REFORM .So wie ich es verstanden habe kann man das Sondernutzungsrecht an einem Stellplatz und der Terrasse ändern und diese in ein Sondervermögen umwandeln.
Eigenbedarfskündigung vor Grundbucheintragung?
vom 27.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit vier Jahren zur Miete in einem Haus, das aus sechs Eigentumswohnungen besteht. ... Deshalb meine Fragen: 1.Ist die Kündigung dadurch einfach ungültig – als ob sie nie ausgesprochen worden wäre? ... 2.Sind wir zu irgendeinem Zeitpunkt verpflichtet, den neuen Eigentümer darauf hinzuweisen, dass die Kündigung unwirksam ist?
Hausverkauf mit Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 17.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muß aus finanziellen Gründen mein Haus verkaufen.Das Haus habe ich von meinem Mann geerbt.Mein Mann hat das Haus von seiner Mutter übernommen und einen notariellen Mietvertrag auf Lebenszeit vereinbart.Beide sind mitlerweile verstorben.Der Mietvertrag gilt aber auch für die Schwester meines Mannes.Im Grundbuch ist er nicht eingetragen und ich habe ihn auch nicht mit unterschrieben.Die Schwester meines Mannes will auf das Mietrecht verzichten und stellt nun finanzielle Forderungen.Ist sie dazu berechtigt und wenn ja in welchem Maße?
unechter Mietkauf
vom 24.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Haus (stark instandhaltungsbedürftig) in Form eines sog. unechten Mietkaufes veräußern, d.h. der Mietkäufer erhält das uneingeschränkte Recht, die Immobilie nach Ablauf der Mietkaufperiode (10 Jahre, monatlich 500 Euro) = 60000) dann ohne weitere Zahlungen auf seinen Namen ins Grundbuch eintragen zu lassen. ... Meine Frage: Der Käufer hat keine Bonität und kann nur Raten leisten. ... Von daher soll eine Mietkaufvertrag aufgesetzt werden, nach dem der Käufer/Mieter sich verpflichtet allIe Nebenkosten incl.
Sondernutzungsrecht Parkplatz
vom 29.9.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2009 kaufte ich eine Eigentumswohnung in einem Haus mit 5 Wohneinheiten. ... Das war aber Stand 1999, als das Haus gebaut und fertiggestellt wurde. ... Nun meine Fragen: Wenn ich alleinig das Sondernutzungsrecht habe, kann ich dann Miete verlangen?
1 Eigentümer einer WEG will Rechnung von Instandhaltung nicht zahlen (2 Parteien)
vom 1.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin machten wir den Vorschlag die Hälfte der anfallenden Kosten von dem bestehenden Ankaufsrecht auf ihre Wohnung (XX.000 € / im Grundbuch eingetragen) abzuziehen. ... Sie sagte wiederum, dass sie kein Geld habe und auch zukünftig am/im Haus nichts mehr bezahlen werde. ... Unsere Frage lautet nun, ob und wie wir den uns zustehenden Betrag von ca.
Untätiger Hausverwalter - was tun?
vom 20.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Hausverwalter, der zugleich als Verkäufer der 6 Eigentumswohnungen in unserem Haus ist bzw. war. ... Der Verkäufer ist zugleich auch Sanierer des Hauses, weil er offiziell sich als Geschäftsführer eines Bauunternehmens darstellt, er beschäftigt in seiner Fa. aber nur 2 Angestellte, alle andere Gewerke vermittelt er nur, dabei kam es vor, dass er nur billige drittklassige Firmen beauftragt hat, mit deren Insuffizienten wir heute noch zu kämpfen haben, obwohl er immer wieder schriftlich aufgefordert wird tätig zu werden, tut sich fast gar nichts. ... Wie könnte unser Vorgehen sein, sind wir dazu verpflichtet, dieses so hinzunehmen?
Mietfrei wohnen
vom 6.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist er mit unseren Nebenkosten Abrechnungen nicht einverstanden und zahlt monatlich ca 40 Euro zu wenig Da es für das Haus nur einen Briefkasten gab haben wir zwei neue gekauft und diese auf die Nk umgelegt. ... Er steht in keinem Grundbuch Eigentümer ist mein Mann Es besteht ein handschriftlicher Mietvertrag ohne notarielle Beglaubigung Einsatz editiert am 06.08.2014 13:28:13
Betriebskostenabrechnung bei Wohneigentümerwechsel
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zur Klärung eines Problems habe ich folgende Frage. ... Da ich nicht mehr für die Betriebskostenabrechnung zuständig bin, sondern der jetzige Eigentümer, er auf jeden Fall diese Gebührenabrechnung benötigt um eine korrekte Abrechnung vornehmen zu können, bin ich noch dazu verpflichtet diese Kosten von meinem privaten Geld zu bezahlen ? ... Ich bewohnte selber ein separates Haus, auch auf dem Gelände, war für meine Nebenkosten wie Wasser und Heizöl selbst verantwortlich d.h. habe diese Kosten privat bezahlt.
Kündigungssperrfrist bei Eigenbedarf
vom 9.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ehepaar bewohnt zwei Etagen des Hauses. ... Der andere Ehepartner wohnt noch in diesem Haus. ... Kann der neue Eigentümer sobald er in das Grundbuch als Eigentümer eingetragen wurde von mir verlangen einen neuen Mietvertrag zu unterschreiben oder kann ich mich hier auf den alten Mietvertrag berufen und quasi die Unterschrift unter einen neuen Vertrag verweigern?
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage des Notars nach einer anwaltlichen Vorbefassung im Sinne des § 3 Abs. 1 Nr. 7 BeurkG wurde von den Erschienenen verneint. ... Dieses Sondereigentum wird nachfolgend „Kaufgegenstand“ genannt. 1.Das Grundbuch weist folgende Belastungen aus: Abteilung II: - lastenfrei Abteilung III: - lfd. ... Der Käufer ist verpflichtet, der den Kaufpreis finanzierenden Bank die gleiche Verpflichtung zur Mitwirkung aufzuerlegen. 4.
Immobilienverkauf/Übergabetermin
vom 5.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ende letzten Jahres unser Haus verkauft, da wir im Oktober 12 unseren Neubau begonnen hatten. ... Der Kaufpreis ist fällig und zahlbar am 14.08.2013, frühestens jedoch 14 Tage nach Mit­teilung des Notars an Käufer und Verkäufer - maßgeblich ist das Absendedatum -, dass a) die Eigentumsvormerkung zugunsten des Käufers im Rang nach den in dieser Urkunde genannten Belastungen bzw. im Rang nach etwaigen Finanzierungsgrundschulden des Käufers eingetragen ist, b) ihm die Be­stätigung der zuständigen Stadt/Gemeinde vor­liegt, dass ein ge­setz­liches Vorkaufsrecht und/oder Grunder­werbs­recht nicht be­steht oder nicht ausgeübt wird, c) ihm sämtliche Löschungsunterlagen für die Löschung der im Grundbuch eingetragenen Vorlast auflagenfrei, bzw. mit solchen Treuhandauflagen, die aus dem Kaufpreis erfüllt werden können und die dem Kaufvertrag nicht widersprechen, vorliegen.
Wohnrecht entgeltlich, Pflegeheim
vom 8.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat er von heut auf morgen seine Meinung geändert, will Einsicht in den Kaufvertrag haben und die Miete nicht mehr zahlen.Im Grundbuch steht nur, das für diesen Herrn ein Wohnrecht besteht. Den Kaufvertrag habe ich nicht (Haus geerbt). ... Meine Frage ist jetzt: Darf ich die Wohnung vermieten oder hat der Betreuer nun ein Recht mir das zu verbieten?
Hauskauf, Verkäufer wohnt noch 6 Monate drin
vom 15.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigentümer haben sich getrennt und stehen beide im Grundbuch. ... - Was ist, wenn er das Haus bis dahin auf irgend einer Weise zerstört? ... Jetzt die Fragen: Was muss noch in den Kaufvertrag rein, damit ich abgesichert bin?
Miete zählen bei Eigentum des Partners
vom 6.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor gut 2 Jahren zog ich in das Haus meines Partners. Er ist alleiniger Darlehensnehmer und steht auch einzig im Grundbuch. ... Was bin ich an Miete, Unterhalt, Betriebskosten, Renovierungskosten, Ausbaukosten verpflichtet zu zahlen?