Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

63 Ergebnisse für auszug schaden schlüssel wohnen

kleiner Streit nach Kündigung
vom 7.3.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieterin sagte mir dann och....ich habe Samsatg aber noch jemandem der sich gern die wohnung anschauen möchte, aber das wäre ja kein Problem, Sie (Vermieterin) hätte ja einen Schlüssel und könnte ja dann mit den Leuten durch die Wohnung gehen, sie wäre ja dabei und würde aufpassen (ich muß erwähnen wir wohnen zusammen in einem Haus und die 2 Jahre die wir da gewohnt haben, hatten wir ein gutes Verhältniss auch wir haben einen Schlüssel von denen). ... Nach unsere Rückkehr stelle ich ,nach 3 Tagen die ich schon wieder zu Hause bin, fest, das Handwerker bei uns in der Wohnung waren und arbeiten durchgeführt haben (Verschönerungsarbeiten, die nichts mit unserem Auszug zu tun haben), Vermieter hat mich davon nicht unterrichtet auch nicht nachdem ich wieder schon zu hause war..... und der oberhammer ist nach einem gestrigen Telefonat (obwohl wir im selben Haus wohnen) erfahr ich das am Montag, wo wir noch im Urlaub waren, die Wohnung nocvheinmal mit einem Makler besichtigt worden ist und dieser auch wohl bilder gemacht haben soll (unsere Wohnung ist noch voll eingerichtet) auch dieses wurde vorher nicht vereinbart mit uns und wurde uns auch nur so gestern abend beiläufig in einem gespräch erwähnt....gestehe ein, da bin ja fast geplatzt.....
Endrenovierung Mietwohnung - BGH Urteil vom 05.04.2006, Az. VIII ZR 178/05
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die maßgeblichen Regelungen unseres (Formular-) Mietvertrages zu den Schönheitsreparaturen und zur Endrenovierung lauten (wörtlich) wie folgt: Beginn Auszug Mietvertrag: § 8 Erhaltung der Mietsache ... ... Ziff. 2: Insbesondere hat der Mieter bei seinem Auszug die Räume zu reinigen, die von ihm angebrachten oder von Vormieter übernommenen Bodenbeläge sowie Wand- und Deckentapeten zu besei-tigen und die durch die Anbringung oder Beseitigung verursachten Schäden an Unterböden sowie Wand- oder Deckenputz zu beheben. ... Ende Auszug Mietvertrag.
Mietminderung/Mietausfall
vom 11.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne selbst im EG. ... Nach Auszug bleib die Miete für Monat November aus. ... 4.Frage: Dürfen die Mieter einfach ohne meine Zustimmung den Schließzylinder wechseln und mir den Schlüssel vorenthalten?
Wohnungskündigung, Schönheitsreparaturen
vom 24.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er haftet in gleicher Weise für Schäden, die durch seine Angehörigen. ... § 19 Rückgabe der Mieträume (1) Der Mieter hat die Mieträume bei seinem Auszug dem Wohnungsunternehmen besenrein und ungezieferfrei zurückzugeben. Er hat ferner alle, auch die von ihm selbst beschafften Schlüssel abzuliefern; andernfalls kann das Wohnungsunternehmen auf seine Kosten die Räume öffnen und neue Schlösser und Schlüssel anfertigen lassen.
Forderung Kostenerstattung des Vermieters nach Kündigung und Rückzahlung der Kaution
vom 8.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übergabeprotokoll nach Auszug (Rundgang war im Februar) wurde dies unter dem Punkt: "Folgende Einrichtungen und Gegenstände sind Eigentum des Mieters. ... Unsere Haftpflichtersicherung ist für die Schäden am Parkett aufgekommen. ... Zum vereinbarten Termin holte sich mein Mann den Schlüssel vom Vermieter und betrat allein das Haus.
Mieter drehen durch!
vom 27.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus, habe erst oben vermietet ( Doppelhaushälfte) gegen Renovierung, Mietminderung ( weil die Wohnung nicht fertig renoviert war) ,ich wohne weiterhin unten. ... Dann war es so dass die Mieter, ziemlich agressiv wurden als ich die Schlüssel nicht rausrücken wollte, weil sie nicht mal die Hälfte der Kaution bereit hielten.
Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, im letzten Monat vor Auszug, 3 Personen die Möglichkeit zu geben, die Wohnung zu besichtigen. Nach Ende der Mietzeit hat der Mieter das Mietobjekt geräumt und besenrein in einem ordnungsgemäßen Zustand an den Vermieter/Verwalter zu übergeben und den/die Schlüssel an den Vermieter/Verwalter auszuhändigen. § 3 Mietpreis und Zahlungsweise (2) Mietkaution Die Kaution in Höhe von 1500,00 € ist durch den Mieter zu hinterlegen und wird nach der Mietzeit abzüglich etwaiger Verbrauchskosten oder abzüglich etwaiger Beseitigung von Schäden, die der Mieter verursacht hat, per Überweisung durch die Bank oder per Barzahlung erstattet.
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Anfang meines Studiums (01.04.2002) zog ich in eine 1-Zimmer-Wohnung in der ich bis heute wohne. ... Bei längerer Abwesenheit von 7 Tagen bin ich verpflichtet die Schlüssel der Wohnung an einer schnell erreichbaren Stelle, unter Benachrichtigung des Vermieters, verfügbar zu halten. ... -Im Mietvertrag steht, dass meine Vermieter beim Auszug 150 Euro von 520 Euro Kaution für die Endreinigung und Renovierungsarbeiten einbehalten wollen.
Vor 2 Jahren ausgezogen - Mietvertrag noch gültig?
vom 14.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
De facto lebe ich aber nun seit gut 2 Jahren nicht mehr in dieser Wohnung zahle keine Miete und habe die Schlüssel an meinen Nachmieter (der sich nicht in den Mietvertrag hat eintragen lassen) übergeben. ... Die Mietrückstände wurden nicht durch mich verursacht und war und ist klar, dass ich seit zwei Jahren nicht mehr dort wohne.
Salvatorische Klausel im MV - Auswirkung auf ungültige Schönheitsreparaturklausel
vom 31.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., also 4 Tage vor endgültigem Auszug. ... Seine Reaktion 4 Tage vor Auszug war dann, dass er privates Geschmiere nicht abnimmt und wir die Wohnung von einem Maler streichen lassen sollten. ... Was könnte der Vermieter an Schäden (nach 18 Jahren) als nicht vertragsgemäßen Gebrauch geltend machen?
Schönheitsreperaturen und Kaution nach fristloser Kündigung
vom 20.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten: Liegen die letzten Schönheitsreperaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20%, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 40%, länger als 3 Jahre, 60%, länger als 4 Jahre, 80% der erforderlichen Renovierungskosten. ... Nach dem Ablauf der Frist ist der Vermieter berechtigt, vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. § 22 - BEENDIGUNG DES MIETVERHÄLTNISSES § 22, Ziff.1 : Die Mieträume sind beim Auszug vollständig gereinigt an der Vermieter zurückzugeben. Außerdem hat der Mieter dem Vermieter sämtliche Schlüssel auszuhändigen; diejenigen Schlüssel, die der Mieter auf seine Kosten hat anfertigen lassen, hat er dem Vermieter kostenlos auszuliefern oder ihre Vernichtung nachzuweisen. § 22, Ziff.2 : Die fälligen Schönheitsreperaturen hat der Mieter nach Maßgabe des §10 auszuführen.
Fristlose Kündigung ohne Grund
vom 8.3.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sollte in der Wohnung wohnen bleiben, so hatten wir uns geeinigt. Ihren Auszug hat der Vermieter mitbekommen, der im gleichen Objekt wohnt. ... Nach all diesen Einschüchterungen habe ich auch gegen meinen Willen die Schlüssel abgegeben.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eventuelle Flächenabweichungen haben keine Auswirkungen auf den Mietpreis. 1.2 Der Mieter ist berechtigt, Wasch- und Trockenraum (soweit vorhanden) gemäß der Hausordnung mitzubenutzen. 1.3 Dem Mieter werden vom Vermieter für die Dauer des Mietverhältnisses die im Übergabeprotokoll aufgenommenen Schlüssel ausgehändigt. 1.4 Schlüssel, die sich der Mieter auf eigene Kosten zusätzlich anfertigen lässt, sind nach Beendigung der Mietzeit gegen Erstattung der Kosten an den Vermieter abzugeben. ... Für den Fall, dass es sich um eine zentrale Schließanlage handelt, wird der Mieter darauf hingewiesen, dass bei Verlust übergebener Schlüssel, ein Austausch der gesamten Schließanlage notwendig werden kann, womit erhebliche Kosten verbunden sind. ... Im Falle des Auszuges eines Mieters während einer Abrechnungsperiode erfolgt die Verteilung bei der nächstfälligen Abrechnung im Verhältnis der Mietzeit zu der Abrechnungsperiode.
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
“ Am 18.11. rief mich nun der Betreuer des jungen Mädchens, welche die Wohnung bekommen soll an, ob es möglich sei, dass wir die Wohnung räumen bis auf die Küche und er die Schlüssel schon haben könne. ... Der Mieter hat die Teppichböden bei Auszug fachgerecht zu reinigen. Zeigen die Teppichböden über die normale Abnutzung hinausgehende Schäden wie (Brand-)löcher, Säureflecken oder dergleichen, hat der Mieter spätestens bis zur Beendigung der Mietzeit die Teppichböden in gleicher Art und Güte durch eine Fachfirma erneuern zu lassen.
Mietvertrag mit Verpflichtung zu regelmässiger Renovierung und Endrenovierung
vom 28.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Mietende hat der Mieter dem Vermieter sämtliche Schlüssel auszuhändigen und die Mieträume in vertragsgemäßem Zustand (vgl. §8) zurückzugeben. ... Insbesondere hat der Mieter bei seinem Auszug die Räume zu reinigen, die von ihm angebrachten oder vom Vormieter übernommenen Bodenbeläge sowie Wand- und Deckentapeten zu beseitigen und die durch die Anbringung oder Beseitigung verursachten Schäden an Unterböden sowie Wand- und Deckenputz zu beheben. 3. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die Wohn- und Schlafräume / Flure / Dielen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten. § 3. ... Der Verteilungsschlüssel ist nach dem Verhältnis der Wohn- und Nutzflächen (§§ 42–44 Zweite Berechnungsverordnung), bei Eigentumswohnungen der Mieteigentumsanteile vereinbart. ... Der Mieter haftet für alle durch die Tierhaltung entstandenen Schäden. § 8.
Wohngemeinschaft: Kündigung eines Untermieters vor Mietbeginn
vom 1.2.2021 für 70 €
Wir sind 2 Hauptmieter einer 7er WG, in der wir selbst auch wohnen. Aufgrund eines Auszuges einer Mitbewohnerin zum 28.02.2021 haben wir ein Inserat bei wg-gesucht.de aufgeben und infolgedessen ein Casting für eine neue Person abgehalten. ... Die Schlüssel bzw.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. 2 Schlüssel und Sicherheit des Gebäudes 2.1.Der Mieter erhält folgende Schlüssel für das Mietobjekt. ... Wird ein Schlüssel gebrauchsunfähig, ist dies dem Vermieter mitzuteilen und gleichzeitig der Schlüssel dem Vermieter auszuhändigen.  2.3. ... Bei Verlust eines Schlüssels ist der Mieter verpflichtet, auf Verlangen des Vermieters die Kosten für neue Türschlösser, beziehungsweise bei einer Schließanlage deren Kosten und auch die Kosten für den Austausch der Schlüssel anderer Mieter zu übernehmen, sofern der Mieter nicht nachweisen kann, dass ein Missbrauch der Schlüssel trotz Verlust ausgeschlossen ist.  3 Der Mieter verpflichtet sich zu folgenden Mietzahlungen (Staffelmiete): 3.1Monatliche Wohnungs-Grundmiete während des ersten Jahres ab 01.02.2015 bis zum 31.01.2016 je einschließlich xxx,- € 3.2.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich bei Auszug renovieren oder mich anteilig beteiligen? ... In beiden Fällen hat der Vermieter dies mit angemessener Frist anzukündigen. 3.Im Fall seiner Abwesenheit hat der Mieter dafür zu sorgen, dass die Räume betreten werden können. 4.Hält der Mieter Terminabsprachen zum Betreten und Besichtigen der Mieträume nicht ein oder sind die Schlüssel im Fall seiner Abwesenheit nicht verfügbar, so hat der Mieter dem Vermieter den dadurch entstehenden Schaden zu ersetzen." ... Einen Mindestmietvertrag kann man nur dann kündigen, wenn triftige Gründe vorlägen, die ein Wohnen in der Wohnung nicht mehr angebracht erscheinen lassen.