Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.359 Ergebnisse für nachmieter wohnung

Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jeder Verkauf aus der Wohnung oder die Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit in der Wohnung ist untersagt. Ebenso ist nicht gestattet, das Waschen und Trocknen in der Wohnung. § 10 Untervermietung, Wohnungstausch 10.1 Der Mieter darf in keinem Fall eine Untervermietung vornehmen und niemanden in seiner Wohnung aufnehmen. 10.2 Einem Wohnungstausch wird seitens des Vermieters nicht zugestimmt. §11 Veränderung an und in den Mieträumen durch den Mieter Der Mieter darf in der Wohnung Veränderungen an und in den Mieträumen, auch in Bezug auf die Möblierung in keiner Weise vornehmen. Die Wohnung ist optimal möbliert und alle erforderlichen Dinge sind vorhanden.
Nachforderungen des ehemaligen Vermieters
vom 22.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Nachmieter schon feststand, fragte ich diesen ob er neu tapezieren wird. ... Der Vermieter entgegnete bei Übergabe nur "ihn interessiere nicht was der Nachmieter macht....ich werde es einfach zahlen müssen". 2.) ... Vermieter hier auf unsere Kosten eine Generalsanierung der Wohnung durchführen will (Gebäude ist aus den 50er/60er- Jahren und war bei Einzug alles andere als in einem guten Zustand).
Wiederherstellungspflicht bei übernommenen Einbauten
vom 20.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hat sich nunmehr ein Nachmieter gefunden, der die Wohnung zum 01.04.05 übernimmt. Mein Nachmieter hat den Mietvertrag bereits unterschrieben. ... Mein Nachmieter ist nicht bereit, Decken- und Wandpaneele, Laminat etc. zu übernehmen bzw. mir einen Ablösebetrag zu zahlen, da in seinen Augen sämtliche Einbauten, ausschließlich der Küche, zu der von ihm zum 01.04.2005 gemieteten Wohnung dazugehören und ihm diesbezüglich nichts Gegenteiliges von dem vermittelnden Makler gesagt wurde.
Schönheitsreparaturen - Bei Einzug kein Übergabeprotokoll
vom 1.6.2005 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Vor ca. 6 Jahren bin ich in eine 3-Zimmer-Wohnung eingezogen. Es wurde vor dem Einzug kein Übergabeprotokoll erstellt, da der Vermieter nur Interesse daran hatte, den Nachmieter persönlich kennen zu lernen und die eigentliche Übergabe den Vor-/Nachmieter überlassen hat. ... Als ich die Wohnung von meinem Vormieter übernommen habe, war die Wohnung nur teilweise renoviert und es waren einige Einbauten vorgenommen worden.
Wohnungsbesichtigung durch Makler mit Mietinteressenten
vom 16.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Und zwar haben wir zum 31.01.2014 unsere Wohnung gekündigt. ... Sollten Sie es verhindern, dass wir rechtzeitig einen Nachmieter für Ihre Wohnung finden, so sind Sie zu Schadensersatz Ihrem Vermieter gegenüber verpflichtet." So, nun die Fragen: Müssen wir wirklich weiterhin erdulden, dass fremde Personen im Deckmantel der Anonymität, unsere Wohnung betreten und evtl.
Einforderung der Pflichten des Mieters
vom 29.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der vorige Mieter hat die Wohnung verwüstet, woraufhin wir die Wohnung von dem Müll selber räumen mussten und beide Bäder, alle Bodenbelage, alle Wände und alle Türen inklusieve Rahmen erneuert haben. ... 2) Falls sie ohne Übergabe aus der Wohnung raus und verschwunden ist, wie können wir die entstandenen Kosten einfordern? ... 4) Falls ein Mieter die Wohnung ruiniert, kann man ihn anzeigen und wenn ja, bringt es was?
Mietvertrag: Renovierungsklausel
vom 28.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Zustand ist äußert ordentlich, die Vormieterin hat die Wohnung sehr pfleglich behandelt. Der Zustand der Wohnung wurde im Übergabeprotokoll vor Einzug der neuen Mieterin genauer festgehalten. Der Nachmieter verpflichtet sich, bei Auszug den gleichen ordentlichen Zustand zu hinterlassen und die Räume, für einen weiteren Nachmieter, neu auf seine Kosten tünchen zu lassen.
Vermieter beansprucht Schimmelbeseitigung 16 Monate nach Auszug
vom 23.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Küche ist in der Wohnung geblieben und wurde vom Nachmieter abgelöst. ... Der Nachmieter ist zwischenzeitlich ebenfalls ausgezogen und hat die Küche ausgebaut. ... Meiner Meinung nach hätte die Schimmelbildung ja auch erst in den 16 Monaten entstehen können, in denen der Nachmieter in der Wohnung war.
Unklares Mietende, Renovierung während Mietzeit
vom 28.8.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Mein Vermieter kündigte an, das Parkett abschleifen zu wollen, bevor er einen Nachmieter einziehen lässt. - In einem Mailwechsel habe ich zugestimmt, eine frühzeitige Wohnungsübergabe zu machen, aber das Mietende erst bei Neuvermietung an den Nachmieter zu setzen - hierbei war ich davon ausgegangen, dass eine Neuvermietung zum 1. September wahrscheinlich ist. - DIe Wohnungs- und Schlüsselübergabe (inkl. ... Muss ich die September-Miete zahlen, oder wurde durch die Übergabe (ich habe keinen Zugang mehr zu der Wohnung!)
Saarländisches Meldegesetz / WG-Zimmer
vom 13.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Manche Nachmieter haben eine A4-Seite unterschrieben auf der steht „hiermit trete ich mit allen Rechten und Pflichten in den Mietvertrag ein“. ... Wenn ich den Vermieter bitte, mir das Formular auszufüllen, wird der wohl auf meine Unterschrift in dem Nachmieter-Formular drängen...
Mietverhältnis um 5 Jahre verlängert - wie sind nun die Kündigungsfristen?
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Ehepaar hat eine Wohnung gemietet.Das Mietverhältnis hat 2000 begonnen.Es wurde zunächst auf 5 Jahre abgeschlossen und verlängert sich wieder um 5 Jahre,wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird.Heuer im Jahr 2007 wollen die Mieter eine Wohnung kaufen.Können sie das Mietverhältnis vorzeitig kündigen?
Kündigung vor Einzug des Hauses
vom 19.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 07.10.06 haben wir einen Mietvertrag für ein Wohnhaus zum 01.12.2006 unterschrieben, diesen Mietvertrag haben wir mündlich am 29.10.06 gekündigt und wurde von dem Vermieter anerkannt wo er uns mitteilte wir sollen nur drei Nachmieter bringen damit sie 2 zur Auswahl haben. Also setzte ich die in die Zeitung und es meldeten sich insgesamt 4 Leute und 1 hatte mein Vermieter selbst besorgt. 2 Stück hatten abgesagt, dann wurde mir von dem Vermieter mitgeteilt das der Nachmieter den sie besorgt hatten noch ca. 2-3 wochen bedenkzeit brauche um zu wissen ob sie es nehmen. ... Leider rief sie mich heute wieder an und sagte mir das sie den Mietvertrag mit den Leuten gemacht habe aber den wohl zurück gezogen habe weil sie wohl zahlungsunfähig sein und in der jetzigen Wohnung schon Mietrückstand haben.
Kündigung aufgrund Jobwechsel mit Umzug
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bezogen zum 01.01.06 unsere neue Whng und meine Mann nahm zeitgleich ein neues Arbeitsverhältnis an- welches zum 09.02.07 betriebsbedingt wieder gekündigt wurde. Nach monatelanger Arbeitssuche bekam er eine Zusage zum 01.06.07, allerdings verbunden mit einem Umzug auf Sylt, in rund 900 km Entfernung. Wir waren also beruflich gezwungen umzuziehen, hatten bereits eine Nachmieterin gefunden, die allerdings vom Vermieter aus abgelehnt wurde- diese hätte die Whng mit unserem Auszug am 14.06. übernommen.
Mietrecht Kündigung,
vom 29.12.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Hotelierspaar hat die Wohnung zur Unterbringung/Weitervermietung an Mitarbeiter gemietet. ... Die Mieter wollten tatsächlich mehrere Personen in der Wohnung unterbringen. wir bestanden auf der vereinbarten maximalen Personenzahl. darauf wurde die Wohnung zum 29. 02.2016 (außerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist) gekündigt. wir haben uns zunächst mit der Stellung adäquater Nachmieter einverstanden erklärt. Bevor wir den Nachmietern einen Mietvetrag gegenzeichnen, haben wir den Mieter eine Mietvertragsaufhebungsvereinbarung angeboten.
Auszug vor Ablauf Mindestmietdauer - rechtliche Möglichkeiten
vom 9.10.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, wir (junges Paar, unverheiratet, kinderlos) sind Mieter einer 3-Zi-Wohnung, deren Mietvertrag zum 01.07.2006 geschlossen wurde. ... Angenommen, unsere Vermieter zeigen sich nicht bereit, überhaupt einen Nachmieter zur vorzeitigen Vertragsaufhebung zu akzeptieren, welche Möglichkeiten haben wir, früher als zum 01.07. den Vertrag zu beenden (was für uns aus nachvollziehbaren Gründen ja wichtig ist)? ... Sofern wir geeignete und ernsthafte Nachmieter finden, können unsere Vermieter diese grundlos mit Verweis auf die Klausel ablehnen?
Vorzeitiger Auszug / Renovierung
vom 20.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: kann ich (vor dem Hintergrund des plötzlichen Job-Wechsels) vorzeitig kündigen, ohne einen Nachmieter stellen zu müssen? Beim Einzug habe ich die Wohnung weiß/renoviert übernommen und anschließend farbig gestrichen. §9 lautet sinngemäß: "Schönheitsreparaturen sind für <...> im allgemeinen alle x Jahre auszuführen" ... und "Endet das Mietverhältnis vor Ablauf des Renovierungsturnus ohne die S.... Frage: Muss ich die Wohnung komplett renoviert übergeben?