Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kündigungszugang beim Vermieter
vom 22.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 1.1.2004 bin ich Mieter einer Wohnung (ausschließlich privater Gebrauch). ... Diesen Vertrag möchte ich nun schnellst möglich kündigen. a) Gehe ich recht in der Annahme, dass der Vertrag frühestens zum 31.12.2009 gekündigt werden kann? b) Gehe ich ferner recht in der Annahme, dass die Kündigung zu diesem Termin dem Vermieter bis spätestens zum 3.
Außerordentliche und/oder fristlose Kündigung durch den Mieter
vom 4.1.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung zugeschlagen und einen Untermietvertrag für ein Jahr geschlossen, dem seitens der Hausverwaltung auch zugestimmt wurde. Die Wohnung befindet sich im 4. ... Meine Frage ist daher: können wir außerordentlich und/oder fristlos kündigen, oder sind wir der Kulanz und dem Wohlwollen von Hauptmieterin und Hausverwaltung ausgeliefert?
Außerordentliche Kündigung der Mietwohnung möglich?
vom 2.2.2020 für 50 €
Guten Tag, ich wüsste gerne, ob ich in dem folgenden Fall im schlechtesten Fall einen Anspruch auf außerordentliche Kündigung der Mietwohnung habe: - Mietvertrag mit Mindestlaufzeit 2 Jahre abgeschlossen, - danach hat sich die berufliche Situation so geändert, dass ein Wegzug erforderlich ist, - als Lösung einen Untermieter für die restliche Mindestlaufzeit (80% der Mindestlaufzeit steht noch bevor) vorgeschlagen und der Vermieter hat eine Untermiete abgelehnt. Frage: Wenn ich einen Untermieter präsentiere, der die Wohnung ernsthaft mieten will und auch dazu in der Lage ist finanziell und persönlich, und der Vermieter verweigert den Untermieter, habe ich dann das Recht die Wohnung außerordentlich mit gesetzlicher Kündigungsfrist von 3 Monaten zu kündigen noch vor Ende der Mindestlaufzeit?
Kündigung des Mietvertrags durch Mieter bei nachträglich festgestellten Mängeln
vom 5.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir stehen gegenwärtig in der Auseinandersetzung mit dem Vermieter, vertreten durch einen Hausverwalter der neu angemieteten Wohnung unserer Tochter. ... Miete und Kaution sind vom Vermieter noch nicht eingefordert und entsprechend noch nicht entrichtet. ... Wir haben uns nun dazu entschlossen den Mietvertrag fristgerecht zu kündigen ohne die Wohnung zu beziehen.
Kündigung wegen Sanierung
vom 24.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sanierung erfordert es, dass alle Wohnungen komplett entkernt werden, da die Decken keine ausreichende Tragekraft mehr haben, sich Schimmel gebildet hat, die Heizungsanlage samt Leitungen erneuert werden muss, die Holztreppe zu den oberen zwei Wohnungen sehr instabil ist etc.. Die oberen zwei Wohnungen stehen leer. ... Eine der unteren Wohnungen würden wir aus wirtschaftlichen Gründen gerne selbst beziehen.
Untermiete/Mitbenutzer Kündigungsrecht
vom 21.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne ein Zimmer(unmöbiliert) und meine Vermieterin kündigt die Wohnung. ... Bei MIetzahlungen bin ich anteillich 50 Prozent schuldig und solange ich als "quasi Untermieter" Mitbenutzer der Wohnung bin, hafte ich gesamtschuldnerisch gegenüber dem Vermieter. ... Wem muss ich in diesem Fall überhaupt kündigen?
Kündigung wegen Zusammenlegung zweier Wohnungen
vom 31.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein unbefristeter Mietvertrag ist vorhanden, der Vermieter wohnt nicht im selben Haus. ... Auf telefonische Nachfrage erfuhr ich, daß er meine Wohnung mit der gegenüberliegenden größeren (ich glaube drei Zimmer-) Wohnung durch bauliche Maßnahmen zusammenlegen will. ... Da mich nun aber heute der Vermieter darauf hingewiesen hat, daß ich nach Auszug noch streichen muß, war ich etwas verwundert.
Werbeplakat
vom 10.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Mieter sich auf eine stillschweigende Duldung berufen, wenn er dieses Schild schon seit ein paar Jahren angebracht hat? ... Seit Jahren lehnt der Mieter Mieterhöhung ab und beruft sich auf den örtlichen Mitpreisspiegel. ... Kann ich die gewerbliche Nutzung der Wohnung untersagen bzw. wie hoch darf ich den Zuschlag auf den Mietpreisspiegel ansetzten, wenn die Wohnung zusätzlich offensichtlich gewerblich genutzt wird?
Ist die fristlose Kündigung (Mietrecht) überhaupt rechtens?
vom 20.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es geht um folgenes,ich bzw. wir waren mit unser Miete 2 Monate im Rückstand...August und September..nun konnten wir erst die 1. Miete am Donnerstag den 08.09.2010 begleichen(da mein Gehalt erst am Mittwoch, den 07.09.2010 kam), wir haben die Miete bar auf das Vermieterkonto eingezahlt, es war also gleich auf desen Konto drauf. ... Miete aufbringen,leider. ich verdiene im Monat so um die 900€ und bin noch einem Kind unterhaltspflichtig, ein weiteres wohnt mit in der Whg. was kann ich tun??
Kündigung durch Vermieter wegen falscher Selbstauskunft
vom 22.5.2021 für 50 €
Wir sind eine Familie mit 3 kleinen Kindern, haben die Miete immer überpünktlich sowie die Kaution (3600 Euro) in voller Höhe, wie vereinbart bezahlt. Wir haben uns in dieser Wohnung nichts zu Schulden kommen lassen. ... Wir streben die Privatinsolvenz an und benötigen dafür allerdings eine feste Wohnung.
Wie werde ich meinen Mieter los?
vom 17.6.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Umstände mit dem Mieter waren vor Kauf bekannt. Von Vorbesitzerseite hieß es Mietfrei auf unbestimmte Zeit, sprich bis Widerruf (auch im Notarvertrag), Mieter behauptet lebenslang. Im Übrigen bezahlt er auch keine Miete und keine Nebenkosten.
Mietrecht; gemeinsamen Mietvertrag nach Trennung trotz Depressionen auflösen
vom 25.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit der Trennung zahle ich weiterhin 50% der Miete und des Nebenkostenabschlags. ... Nach der Trennung war die Abmachung das Sie sich zeitnah eine neue Wohnung sucht da weder Sie noch ich die bisherige Wohnung alleine tragen können. ... Doch mir wird die Mietbelastung meiner neuen Wohnung und der alten gemeinsamen Wohnung nun langsam zu viel.
Mietfrage
vom 16.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.)) – im folgenden „Vermieter" genannt. Hintergrund ist, dass er uns unbedingt loshaben will, weil wir noch einen Altvertrag haben und er demnach nicht die Miete bekommt, die er von neuen Mietern kriegen könnte. ... Im Januar diesen Jahres war das wieder der Fall und unser Vermieter schrieb uns, dass er uns gerne an die Hausheizung anhängen würde, an der bereits die Mieter der rechten Haushälfte hängen, weil auch die Mieter im linken Teil des Hauses gerne diese Heizung hätten, es aber ohne mich nicht ginge, da sie bei uns anfangen müssten.
Wohnung am 2.Tag fristlos gekündigt /keine Rückzahlung der Kaution
vom 25.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte eine Wohnung mieten,aber ein paar sachen gefielen uns nicht.Der Vermieter hat aber versprochen, die Nässe- und Schimmelschäden im Hausflur zu beseitigen.Weiterhin hat er uns empfohlen die Heizkosten um 20€ zu erhöhen, weil der vorherige Mieter Nachzahlungen hatte.Alles OK und wir nahmen die Wohnung(unbefristeten Mietvertrag unterschrieben,Mietkautionssparbuch übergeben).Einen Tag später sprach ich zufällig mit dem Vormieter.Dieser war schockiert,weil er in einem Jahr 1500€ Heizkosten nachzahlte und die Wohnung war nie warm.Er saß mit Jacke im strengen Winter im Wohnzimmer.Die Schäden im Flur sind auch schon ewig und werden auch nicht repariert,sagte er mir!Ich rief den Vermieter an und der sagte plötzlich auch, dass die Schäden nicht zu reparieren seien(im späteren Gespräch sagte er:Ich hab kein Geld dafür und mache es nicht).
Mietwohung
vom 13.4.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 2006 Mieter einer 1-Zimmer-Wohnung in Berlin Schöneberg. ... Nun hat mein Vermieter mich angesprochen, dass er die Wohnung verkaufen möchte. ... Meine Frage ist, ob der Vermieter verpflichtet ist, mit die Wohnung zum Kauf anzubieten, ob wirklich ein neuer Vermieter nach Kauf wegen Eigenbedarf einfach kündigen kann und – wenn möglich – was üblich ist für eine Entschädigungszahlung für die Auflösung des Mietvertrags.
Kündigung des Mietvertrages wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat unsere Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. Es war nur ein Satz im Schreiben zu lesen: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir das das bestehende Mietverhältnis wegen Eigenbedarf fristgerecht kündigen. ... Wir haben inzwischen schon eine neue Wohnung gefunden, wann dürfen wir dann ausziehen?
5 Jahres Mietvertrag, dürfen wir kündigen?
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht das wir nach dieser Frist das Haus mit einer Frist von 4 Monaten kündigen können. Vorher können wir nur kündigen wenn wir einen Nachmieter zu gleichen Konditionen finden. ... Dürfen wir mit einer Frist von 3 Monaten kündigen ohne einen Nachmieter zu suchen?
Mieverhältnis
vom 26.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mein Bruder sein Mietverhältnis zum 31.08.2012 gekündigt und in diese Kündigung auch reingeschrieben und auch vorher telefonisch mit Vermieter besprochen, das wir nicht kündigen und gerne noch eine kleine Weile hier wohnen bleiben wollen!... Ich habe dann direkt aber nach Kündigungsfristen gefragt, er hat dann geantwortet, das ja auch neue Mieter ihre alte Wohnung erstmal kündigen müssten und die ja auch Küdigungsfristen haben und das es kein Problem sei, er jedoch keine notwendigkeit sieht, einen neuen Mietvertrag mit uns zu vereinbaren! ... Nur steht dabei "kurzfristig zu vermieten!"