Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.538 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Wer "haftet" für Abnutzung / Schäden am Parkett bei Auszug?
vom 8.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Vermieter gab es dann die Vereinbarung, dass er selbst einen Nachmieter suchen / stellen möchte. ... Mein Vermieter möchte den Mietvertrag mit dem Nachmieter (noch) nicht unterzeichnen, da die Mängel wohl erst behoben werden sollen. ... Wenn nicht, kann der Vermieter dann die Nachmiete in der Form "verzögern"?
Wohnung gekündigt - Nachmietersuche zugestimmt - Vermieterin meldet sich nicht mehr!
vom 16.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich einen Monat Doppeltmiete (was über 1000 Euro wären - soviel verdiene ich gerade mal) zahlen müsste, habe ich mit meiner Vermieterin vor einer Woche E-Mail Kontakt gehabt (haben wir meistens auf diesem Wege) und ihr von der Kündigung erzählt und auch die Frage gestellt, wie das mit dem Nachmieter läuft, ob ich einen suchen darf, wenn ich früher aus dem Vertrag möchte. ... Meine Vermieterin antwortete per Mail, dass ich einen Nachmieter gerne suchen darf, wenn ich früher aus dem Vertrag möchte und auch die entsprechenden Inseratskosten zu tragen hätte.
Heizöl verkaufen
vom 31.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich natürlich erstmal an den Nachmieter gehen, das weiß ich bereits. ... Welches Recht habe ich hier und welche Pflicht besteht für den Vermieter, mir das Öl abzukaufen zu welchem Preis?
Ist eine mündliche Kündigung rechtswirksam?
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Immerhin hat die Vermieterin auf dieser Basis ja bereits Gespräche mit Nachmietern geführt und kann daher kaum argumentiere, eine wirksame Kündigung liege nicht vor. 2. Können wir, sofern wir 3 Nachmieter präsentieren, früher aus dem Vertrag und welchen Kriterien müssen diese Nachmieter genügen (wir haben dazu bereits Zeitungsanzeigen geschaltet etc.) und wieviel früher könnten wir gehen?
Mietrückerstattung bei vorzeitigem Auszug
vom 17.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nachmieter hat diese Wohnung zum 01.11.2008 angemietet. Jetzt ist der Mieter 2 Wochen vor Vertragsende aus der Wohnung ausgezogen und verlangt entweder vom Nachmieter, wenn dieser vorzeitig in die Wohnung einzieht, eine Rückerstattung der "zuviel gezahlten" Miete, alternativ vom Vermieter.
Nachmietersuche und farbige Wände streichen/Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 23.9.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Vermieter uns die Nachmietersuche untersagen? Uns ist bewusst, dass der Vermieter keinen "unserer" Nachmieter akzeptieren muss, uns geht es allein um die Frage, ob er berechtigt ist, uns die Suche zu untersagen. 2. ... Kann der Vermieter verlangen, die Räume komplett zu streichen bzw. aus diesem Grund die Kaution einbehalten/reduziert zurückzahlen?
Monatliche Verbrauchsmitteilung Heizung fehlerhaft, Vermieter verweigert Überprüfung
vom 11.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Vermieter nun seit März 2022 dreimal darauf hingewiesen, dass der Verbrauch fehlerhaft berechnet ist und so nicht stimmen kann. ... Dies würde dann einen Mietrückstand zur Folge haben, der den Vermieter zur Kündigung berechtigen würde. Aufgrund von Wohnungsknappheit in Berlin hätte der Vermieter dann sofort einen Nachmieter.
Mietvertrag + Abschlussrenovierung
vom 1.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verabredet wird eine fachgerechte Abschlussrenovierung durch eine dem Vermieter bekannte Firma. ... Das ist mit dem Nachmieter auch so abgesprochen und mit dem Vermieter 2 Wochen vorher abgeklärt. ... * Ist der Vermieter berechtigt -im Falle eines Geldausgleichs- zu verlangen, dass die Summe für einen nicht kostengünstigen Anbieter komplett bezahlt wird?
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages durch den Mieter
vom 25.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wollte ich mit dem Vermieter darüber verhandeln, vorzeitig aus diesem Mietvertrag auszusteigen, da ich die Wohnung nicht mehr nutzen kann, aber er beharrt auf der vertraglichen Kündigungsfrist und hat auch schon einen Nachmieter an der Hand, der aber die Wohnung auch erst ab dem regulären Kündigungstermin übernehmen will und noch dazu gewillt ist, eine höhere Miete zu zahlen, daher macht es m.E. keinen Sinn, für 3 Monate noch einen Nachmieter zu besorgen und ihn dem Vermieter vorzuschlagen. ... Wäre solch eine Klausel in diesem Fall anwendbar, und wenn ja, müßte ich pro forma totzdem einen Nachmieter suchen, den der Vermieter dann ablehnen kann ?
Zeitmietvertrag, Möglichkeit eines Ausschlusses von Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ja, besteht für uns dann wenigstens die Möglichkeit, im Falle einer Mieterhöhung zu kündigen -- oder sind wir dem Vermieter hier auf Gedeih und Verderb ausgeliefert? ... (Wir möchten vermeiden, dass jeder Nachmieter "einfach so" ohne Begründung abgelehnt werden kann...) 4. ... Ist ein Zeitmietvertrag für uns nicht ggf. sogar nachteilig, weil der Vermieter dann nach dessen Ablauf nicht verpflichtet ist, uns das Haus weiterzuvermieten?
<Haus&Grund>Vertrag Schönheitsrep. (Abwälzung) bei Auszug nach 2 Jahren
vom 3.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals war sie gerade 2 Monate vor Bezug vom Vermieter selbst frisch gestrichen worden. ... Und außerdem: Wenn unser fiktiver Nachmieter in 3 Jahren die dann fällige Schönheitsreparatur aus Kostengründen selbst durchführt, habe ich dem Vermieter heute 1.100,- Euro für nix gezahlt und er kann mit meinem Geld seinen Urlaub bezahlen ! ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen entsprechend obiger Nr.2 nicht fällig, weil die Renovierungsfristen angelaufen , aber nicht abgelaufen sind, so gilt folgendes: Der Mieter zahlt an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenraum gemäß obiger Nr.3* Das gilt nicht, wenn der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt oder sich der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereit erklärt oder die Kosten hierfür übernimmt.