Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Wohnung im renovierten Zustand zurückgeben
vom 28.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem traf ich mich in in der Wohung mit meinem Vermieter und dem Immobilienmakler, welcher die Wohnung vermittelte. ... Der Vermieter meinte, dass sei O.K.. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen.
Renovierungsklausel bei Auszug aus Wohnung
vom 15.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht "Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen:" Bedeutet diese Klausel, dass ich nach dem Auszug gar nichts bezahlen bzw. auch nicht nicht renovieren muss, weil nur der Vermieter den Kostenvoranschlag machen darf? ... In einer Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag habe ich folgendes gefunden: "Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist die Wohnung total renoviert in neutraler Dekoration (Rauhfaser exclusiv, Farbe Sigma gloss weiß) einschl. kompl.
Wohnung vom Vormieter unrenoviert übernommen
vom 24.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Bekanntenkreis wurde eine Wohnung frei und wir wurden gefragt, ob wir sie haben wollten. ... Wir bekamen die Wohnung ,hatten die Vereinbarung mit dem Vormieter dass wir selbst streichen würden. ... Meine Frage , weder im Übergabeprotokoll noch im Vertrag steht , dass die Fliesen im Bad und das Parkett nicht dem Vermieter gehören.
Welche Kündigungsfrist habe ich?
vom 11.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich wohne jetzt seit 2008 zur Miete. ... Ich habe hier letztendlich mein eigenes privates Zimmer, im Mietvertrag befindet sich dazu noch ein Kleiderschrank, eine Couch wurde mit übernommen, steht aber nicht mit drin im Vertrag. Desweiteren bewohne ich diese Wohnung zusammen mit meinem Vermieter, welcher auch Eigentümer ist und nutze gemeinsam mit ihm von ihm eingerichtete Küche, Bad, etc, allerdings würde mir mein Vermieter wohl kaum die Nutzung aller Räume der Wohnung gestatten (Wohnzimmer zB).
Gesamtschuldnerischer Beitritt als Mieter
vom 12.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist eine Aktiengesellschaft. ... Als Vertragsparteien treten die AG als Vermieter und beide Mädchen gemeinsam als Mieter auf (nur ein gemeinsamer Mietvertrag, nicht zwei Verträge mit jeweils einem der Mädchen). ... Ein Beitritt als "physischer" Mieter ist m.E. nicht möglich, da wir Eltern die Wohnung logischerweise nicht beziehen.
Renovierungspflicht bei Auszug
vom 7.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter A zieht im Aprill 22 in eine 2 ZKB Wohnung ein. ... Mieter plant die Wohnung so zurückzugeben, wie er sie vorgefunden hat. ... Zitat: "Sie waren damit einverstanden die Wohnung so zu übernehmen, für uns gilt die Wohnung aber als renoviert, da es auch so im Vertrag angekreuzt ist."
Kündigung korrekt erfolgt?
vom 5.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stehen somit zwei Mieter im Mietvertrag. ... Laut Vertrag ist diese Kündigung mit einer Frist von 3 Monaten verbunden, das Mietverhältnis endet also am 31.12.2007. ... Frage 1: Muss meine Frau, ich, oder wir beide noch ab dem 01.01.2008 weiter Miete für die alte Wohnung bezahlen?
Wie Wohnungskündigung durch Vermieter richtig begründen?
vom 27.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen als Eigentümer eine Wohnung in einem 3 Parteienwohnhaus und besitzen zudem eine zweite Wohnung unter der unseren. ... Auch ist die aktuelle Miete weit unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete, da der Mietvertrag bei Kauf der Wohnung schon (jetzt insg. 8 Jahre) bestand, was den Verkauf "vermietet" erschwert. ... In einem Vorgespräch signalisierte der Mieter schon Verständnis für die Situation auf Eigenbedarfskündigung, besteht aber auf die volle Kündigungsfrist.
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus beruflichen Gründen (ich muss kurzfristig in eine andere Stadt ziehen) musste ich meine Mietwohnung nach nur 9 Monaten Mietdauer kündigen.Da der berufliche Wechsel sehr spontan und schnell erfolgt kann ich die Kündigungsfrist von 3 Monaten jedoch nicht einhalten und hätte somit 2 Monate doppelten Mietzins zu zahlen wenn mein Vermieter keinen Nachmieter akzeptieren würde. Meine Hausverwaltung, dass sich der Eigentümer meiner Wohnung selbst um einen neuen Mieter kümmern möchte.Die Ankündigung meiner Wohnungskündigung ist nun schon fast vier Wochen und die Kündigung (zum Monatsanfang März) bald drei Wochen bei der Hausverwaltung eingegangen.Bis heute hat sich bezüglich eines Nachmieters weder der Eigentümer noch die Hausverwaltung mit mir in Verbindung gesetzt.Mein mehrmaliges mündliches und schriftliches Angebot, bei der Suche eines geeigneten Nachmieters behilflich zu sein (Annoncen aufzugeben, Besichtigugen durchzuführen und dem Eigentümer Kontaktadressen/Daten der Interessenten mitzuteilen) wurde mehrfach abgelehnt.Ich habe somit das Gefühl, dass kein Nachmieter gesucht werden soll, zumal mir die Hausverwaltung telefonisch verbat, direkt mit dem Eigentümer meiner Wohnung Kontakt aufzunehmen und ankündigte, dass eventuell ein Makler zur Wohnungsvermittlung nach Ablauf meiner Kündigungsfrist eingesetzt werden soll.In meinem Metvertrag existiert keine Nachmieterregelung.Kann mein Vermieter/Hausverwaltung auch in diesem "Härtefall" (ich würde auch lieber in dieser Wohnung wohnen bleiben-aber aus berufl. ... Ich habe meine Wohnung nach 9 Monaten Mietdauer gekündigt (wenn ich keinen Nachmieter stellen darf beträgt die Mietzeit genau 1 Jahr).
Wohnungsabnahme - Muss der Vermieter das schriftlich anmelden oder genügt ihm eine mündliche Termina
vom 25.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung zum 31.10. gekündigt, bin bereits am 15.10. ausgezogen und habe die Wohnung renoviert. Zur Übergabe der Wohnung an den Vermieter habe ich als Termin Sonntag den 31.10. vorgeschlagen. ... 2. - Ich habe kein Interesse an einem weiteren Termin mit meinem Vermieter - kann ich die Wohnung mit einem Zeugen abnehmen und dann den Schlüssel einfach beim Vermieter am 31.10. in den Briefkasten werfen?
NK-Abrechnung: verspätet? Vorauszahlungen bewusst zu niedrig angesetzt?
vom 27.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestand ein Mietverhältnis mit zwei Mietern über eine Wohnung (Wohngemeinschaft, jeder Mieter haftet jeweils vollständig für den Vertrag) über einen Zeitraum von 7 Monaten (Oktober bis April - also während der Haupt-Heizperiode). ... Die Wohnung wurde auch früher bereits an Wohngemeinschaften vermietet, in sofern müssen dem Vermieter die Summen der jährlichen Nebenkosten auch durchaus bekannt gewesen sein. ... Muss der Vermieter die jeweils hälftig gezahlte Kaution an denjenigen Mieter in voller Gesamthöhe zurückzahlen bzw. sie mit der NK Abrechnung verrechnen, dem er die NK zugestellt hat (unabhängig ob verspätet oder nicht), oder anteilig an beide Mieter - so wie sie geleistet wurde?
Mieterselbstauskunft nach Mietvertragsabschluss
vom 13.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Anfang Mai gab es hier immer wieder Attacken der Vermietern gegen uns, d.h. eine mündliche Vereinbarte Kautionsrate wurde einfach aufgehoben oder eine Küchentheke, welche extra für diese Wohnung gekauft wurde wird nicht eingebaut, weil eine Kopplung an die Kaution vorhanden ist, was aber auch nicht vertraglich vereinbart wurde.
Rücknahme Kündigung des Mietverhältnisses der Mieter (privater Wohnraum) möglich?
vom 21.9.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In dieser Wohnung wohnen wir nun. - Mietdauer gem. ... Gleichzeitig bitten wir den Vermieter in dieser Kündigung, einen neuen Mietvertrag nur auf meinen Partner aufzusetzen. - Nun meine Frage: Wenn der Vermieter nach Vorlage dieser Kündigung mitteilt, er wolle den Vertrag nicht auf meinen Partner alleine umschreiben, kann er dann verlangen, dass wir beide aus der Wohnung gem. ... Hintergrund: Mein Partner möchte die Wohnung unbedingt behalten.
Gesamtschuldnerischer Vertrag
vom 23.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute habe ich eine Wohnung gefunden und kann ab Mai einziehen, das heißt, dass ich bis Ende April Zeit habe, einen geeigneten Nachmieter zu finden. Meine Mitbewohnerin hat mit unserem Vermieter einen schriftlichen Ratenzahlungsvertrag vereinbart-jedoch schafft sie es nicht, diese Schulden bis Ende April 05 abzuzahlen und ich kann auch nicht während einer lfd.
Kaution für Wohnung und Bürgen
vom 30.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen das so machen das meine Verlobte als erst mieter und ich als zweit Mieter in den mietvertag drin stehen. ... Wir hatten uns schon eine wohnung angeschat wir mussten eine Kaution hinerlegen man wollte auch für mich aber einen Bürgen haben wegen meinen negativ schufa. ... Den wenn Der Vermieter die Kaution hat hat er ja eine Sicherheit oder ?
angedrohte Räumungsklage
vom 18.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich Alleinerziehend (zwei schulpflichtige Kinder) und Geringverdienerin bin, habe ich mich im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten nach einer geeigneten bezahlbaren Wohnung umgesehen, da mir der Vermieter keine Wohnung besorgen konnte. ... Der Vermieter drohte nun mit Räumungsklage und auf mich zukommende Kosten, da er die Wohnung für seine Tochter, die noch bei ihm wohnt komplett umbauen will. Meine Frage: Kann der Vermieter eine Räumungsklage einreichen?
Mieterhöhung bei Wohnflächenabweichung kleiner 10 %
vom 22.3.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Vermieter wollen eine Mieterhöhung durchsetzen, der Mieter läßt bereits jetzt durchblicken, daß die Whg. um 4 qm ( 4,45 % ) kleiner ist als angeblich vertraglich zugesichert. ... Die zuviel gezahlte Miete könne u. ... Frage Von welcher Grundfläche der Wohnung und von was für einer Miet- zinshöhe muß man bei einer Mieterhöhung ausgehen, wenn die Mieter momentan für die umstrittenen 90 qm z.
Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich nun zum 1.07 in eine eigene Wohnung ziehen werde, habe ich meinen Untermietvertrag bei meinem Vermieter am 10 Juni zum 31.8.16 gekündigt(2 Monatige Kündigungsfrist). Um der möglichen Doppelzahlung beider Mieten(von der neuen und der jetzigen Wohnung) zu entgehen , habe ich mit dem Vermieter gesprochen . ... Meine Angebote dass ich zum Beispiel die Kaltmiete übernehmen würde bis zum 15.7 oder 30.7 dass ihr vorgeschlagener Nachmieter bereits zum 1.7 einziehen kann und dieser dann nur noch die Nebenkosten tragen müsste wurden von meinen beiden Mitbewohnern und dem Nachmieter abgelehnt ( Er könnte und allerdings sofort einziehen sobald ich draußen bin, auch schon zum 1.7, jedoch muss er die Miete seiner aktuellen Wohnung so oder so bis zum 15.7 oder 31.7 zahlen .