Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Zeitmietvertrag Ja/Nein? Korrekte Kündigung?
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind damit der Ansicht das wir im Sinne des Vertrages richtig gehandelt hatten (Zeitmietvertrag). Wir haben auch keine schriftliche Kündigung versandt, da wir die Ansicht vertreten haben dass der Vertrag auf 1 Jahr limitiert ist. ... Der Vermieter verlangt von uns dass wir diesen Monat bezahlen, weil wir ihm den Vertrag nicht gekündigt hatten (er vertritt die Ansicht dass es sich hier nicht um einen Zeitmietvertrag handelt) und somit an die 3 monatige Kündigungsfrist gebunden sind.
Wochenendhaus auf Pachtgrundstück kaufen, Kündigungsprobleme mit Verpächter
vom 23.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Solange der Verpächter eine Verlängerung des Vertrages anbietet, wird er jedoch "ausdrücklich von der Übernahmeverpflichtung befreit". Ungeregelt bleibt jedoch im Vertrag, was mit dem Haus passiert, wenn der Pächter fristgerecht kündigt. ... Sollte er die Kündigung zurücknehmen, damit wir als Käufer in den bestehenden Vertrag "einsteigen" können?
Vermieterfrage zur Eigenbedarfskündigung bei vertracktem Mietvertrag
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 8 Jahren ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.“ Dann haben wir als letzten Paragraphen unter „Besondere Vereinbarungen“ noch den Passus aufgenommen: “Die Wohnung darf nur gemeinsam mit der im Erdgeschoss befindlichen Wohnung vermietet, angemietet oder gekündigt werden.“ Gibt es realistische Chancen, meine Wohnung wegen Eigenbedarfs, der tatsächlich gegeben ist, zu kündigen?
Ärger mit gekündigtem Untermieter
vom 8.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kündigungsschreiben selbst habe ich die Kündigung nicht noch einmal schriftlich begründet. ... Ist meine Kündigung, so wie sie erfolgt ist, gültig? ... Das war zu einem Zeitpunkt, zu dem die Auflösung des Vertrages in beidseitigem Einvernehmen beschlossen wurde.
Fristlose Kündigung mangels Übergabe?
vom 8.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristlose Kündigung? Hallo, ich habe zum 01.12.08 gewerbliche Räume angemietet, habe auch den Mietvertrag bei der HV unterschrieben und kurz darauf den Vertrag unterschrieben vom Vermieter zugesendet bekommen.
Wie wird die Kündigung rechtskräftig zugestellt?
vom 15.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte die Kündigung formell richtig durchführen, damit es nicht zu weiteren Schwierigkeiten kommt (Mieterverein...). ... Kann ich bei der Kündigung ein berechtigtes Interesse im Sinne des § 573 (2) Nr.2 BGB geltend machen, wenn ich die Räume „für mich“ beanspruche? ... Wie wird die Kündigung rechtskräftig zugestellt?
Kündigung eines gewerblichen Mietvertrages
vom 16.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter eines Ladenlokal Einzelhandel Textil.Nach den ersten 5 Jahren Mietzeit habe ich unglücklicher Weise den Vertrag nochmals um 5 Jahre verlängert.Nun bin ich im 2.Jahr dieser Verlängerung und die Geschäfte gehen so schlecht,das ich das Geschäft nicht aufrecht erhalten kann.Trotz der Bitte meines Vermieters mich aus den Vertrag raus zu lassen,da ich die Miete nicht mehr aufbringen kann,lässt er mich nicht raus.Nur wenn ich einen Nachmieter finde würde dies gehen,was in der heutigen Zeit fast unmöglich ist.Ich habe schon etliche Anzeigen geschaltet. Ist es unter diesen schweren wirtschaftlichen Umständen trotzdem möglich den Vertrag zu kündigen,damit ich eher aus diesen Vertrag kann und nicht noch 3 Jahre warten muss.Dies würde ich finanziell nicht durchstehen.
Heißt das jetzt, dass beide im Februar die Kündigung (Mietrecht) einreichen sollten um laut Punkt 3b
vom 2.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag § 2 Punkt 3a Läuft dieser auf unbestimmte Zeit,Kündigung spätestens am 3.Werktag eines Monats zum Ende des übernächsten Monats zulässig(3 monatige Kündigungsfrist). Weiter ist angekreuzt im §2 der Punkt 3b, "Für diesen auf unbestimmte Zeit geschlossener Mietvertrag wird folgende Mindestmietzeit vereinbart: weiter singemäß "der Vertrag kann von beiden Parteien frühestens ab dem 15.05.2008 unter Beachtung der Kündigungsfrist gekündigt werden". Heißt das jetzt, dass beide im Februar die Kündigung einreichen sollten um laut Punkt 3b zum 15.05.2008 ausziehen zu können.
Kündigung Mietvertrag(gewerblich)
vom 24.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Mietvertrag unterschrieben dem zukünftigen Mieter zugeschickt, erhalte allerdings bisher keinen unterschriebenen Vertrag zurück. ... Kann ich den Vertrag widerrufen ?
Mieterhöhung nach Zwangsversteigerung
vom 24.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer bat um dringende Unterzeichnung des neuen Vertrages UNBEDINGT noch in diesem Monat. ... Da wir eine eventuelle Kündigung in Betracht ziehen, ist es für uns wichtig, ob bei Kündigung vor Unterzeichnung des neuen Vertrages bis zum Ende der Kündigungsfrist der alte Mietzins erhalten bleibt.
fristlose Kündigung durch den Vermieter
vom 7.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 24.08.2007 kam dann ein Brief des Anwalts des Vermieters (datiert vom 23.08.07) mit der fristlosen Kündigung und einer Räumungsfrist bis zum 15.09.2007 und der Mitteilung, das aus 2006 drei Monatsmieten und aus 2007 die Mieten von März bis August offen sind. ... Ist die fristlose Kündigung hinfällig, wenn wir vor dem 15.09. bezahlen?