Schimmel im Schlafzimmer und zugesagte Ausbauten dürfen nicht ausgeführt werden.
| 27.01.2011 20:35
| Preis:
***,00 € |
Beantwortet von
21:59
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bewohnen seit 14.5.2010 ein Haus zur Miete.
Es ist ein Altbau in dem schon mehrere Veränderung durchgeführt wurden. Von der Kneipe zum Büro nun zum Wohnraum.
Einen muffigen Geruch auf dem Dachboden stellten wir bereits bei Einzug fest. Dieses wurde aber mit den Worten abgetan das muss nur mal gelüftet werden.
Der Dachboden ist nicht gedämmt. Die Zwischendecke zum Wohnraum nur spärlich bzw nachträglich aber extrem Mangelhaft (fehlende Dampfbremse etc.) Dieses aber nur am Rand.
Zu Mietbeginn wurde uns von der Vermieterin zugesagt das wir den Dachboden ausbauen dürften um Kinderzimmer einzurichten oder ähnliches.
Nun zum akuten Problem.
Im Schlafzimmer, Hausecke, eine Wand gedämmt eine nicht gedämmt wurde in der Außenecke in Bodenhähe nun schimmel/ Feuchtigeit, Stockflecken
entdeckt, auch über der Fußleiste ist dieses der Fall.
Diese meldete ich umgehend Telefonisch der Vermieterin. In diesem Zusammenhang auch den immer noch vorhandenen Muffigen Geruch auf dem Dachboden.Dieses habe ich auch in Zusammenhang mit dem Nassen SChornstein gebracht.
Nun rief die Vermieterin letzte Woche an das IHR Dachfenster defekt wäre und daher der Dachdecker mal bei uns gucken könne.
Die waren dann einen Tag später da.
Nach einer Diskussion das man den Mieter ja bitte nicht wie Luft behandeln sollte wurde uns unmissverständlich klar gemacht das wir ja sowieso nur was zu meckern hätten????
Die Ursache für den Fleck im Schlafzimmer hat die Vermieterin mir telefonisch schon erklärt.
" Das muss an der Betonplatte liegen, da hatten wir schon mal Probleme"
Fakt ist das in der besagten Hausecke eine direkt ans Haus angeschlossene Betonplatte anliegt auf der der Gastank lagert.
Folglich wäre für mich das die erste Ursache (rohbeton und Estrich nicht abgesperrte keine DIstanz zum Haus )
bzw steigende Feuchtigkeit unter dem Haus...
Das schli´mmste ist das es bekannt war und uns bei Mietbeginn nicht mitgeteilt wurde.
Lapidar abgetan wurde das mit Das hat n unternehmer getan der weiß was er macht.
Aber ich sage ihm noch mal bescheid.
Der war gestern da und hat das nur wiederholt..
Dann wurde uns von der Besitzerin (Tochter der Vermieterin) eröffnet das Sie nicht gestattet das der Dachboden ausgebaut wird.
Und der Spruch ist gekommen.
"Wir machen hier gar nichts, keine Dämmung kein Ausbau und die Betonplatte bleibt so wie sie ist....Wenn Ihnen das nicht passt... dann müssen Sie ausziehen"
Da meine Frau unter permanenten Kopfschmerzen leidet und auch schon ausschlag im Gesicht hat, vermuten wir das dieses durch den Schimmel verursacht wird.
Wir werden nun Ausziehen.
Nun Endlich zur Frage:
Haben wir das Recht und die Möglichkeit eine Vorzeitige Kündigung durchzubekommen?
Muss ich Angst um meine Kaution haben das ich die aus Rache nicht wiederbekomme mit fadenscheinigen ausreden?
Wir brauchen Dringend diese Antwort!
Vielen Dank!