Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.397 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Nachfolgeregelung in Arztpraxismietvertrag gesucht
vom 3.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag meiner jetzigen Arztpraxisräume existiert keine Nachfolgeregelung, der Vermieter möchte keine Nachfolge. ... Vermieter kann einen vom Mieter gestellten Nachmieter nicht ohne jeden vernünftigen Grund ... ablehnen." ... Formulierungsvorschlag: "Nimmt der Mieter die 5-Jahres-Option wahr, so kann sein Nachfolger als Nachmieter in den Mietvertrag eintreten und erhält eine Option von weiteren 6 Jahren." b) Wenn nach 5 Jahren noch kein Nachfolger gefunden, und, was wahrscheinlich ist, die 5-Jahres-Option nicht wahrgenommen wurde, sollte zugesichert werden, dass der vom Mieter ausgesuchte Nachfolger einen Mietvertrag zu den Konditionen des Mieters über 6 Jahre mit einer Option auf mindestens weitere 5 Jahre erhält.
befristeter mietvertrag kündigung wegen eigenbedarf
vom 26.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, mein 2004 abgeschlossener mietvertrag für eine berliner altbau wohnung war befristet bis 1.1.2013. damals im mietvertrag festgelegte gründe: u.a. eigenbedarf. nun soll die wohnung durch den vermieter in einigen jahren selbst genutzt werden, jetzt sofort soll umfangreich modernisiert werden und die schwester des vermieters zieht nun anfang des jahres nach der modernisierung in die wohnung ein. ich hatte mich beraten lassen, in wie weit ich chancen habe in der wohnung bleiben zu können und laut anwaltlicher beratung sieht es damit nicht gut aus. ich hatte dann beim vermieter nachgefragt, ob ich länger bleiben kann, da ich bis dato keine adäquate wohnung gefunden habe, mich in jedem fall verkleinern und verschlechtern würde, und außerdem habe ich auch im gleichen haus mein büro, das mir gehört, da mir bis dato auch signalisiert wurde, ich könne in der wohnung bleiben. nun hat mein vermieter mir freundlicherweise eingeräumt, bis zu max 15 monate länger in der wohnung zu bleiben, da er nicht am 1.1.12 räumen lassen möchte. er möchte dazu einen vertrag mit mir machen. seine vorstellung ist dann, dass ich diese 15 monate dann komplett miete, also nicht wesentlich vorher raus kann. das wäre für mich wieder eine blöde situation, da ich dann in jedem fall, wenn ich jetzt weiter suche, einen erheblichen doppelten aufwand an miete hätte, wenn ich vorher eine wohnung finde. meine frage: wie lang kann die räumfrist sein und kann ich dann vorher nicht raus aus meiner wohnung?
Mietrecht/Wohnungsübergabe
vom 2.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss meine Wohnung laut Mietvertrag „besenrein" übergeben. ... Mit dem Nachmieter wurde mündlich abgesprochen, dass die blaue Wand so bleiben soll, wenn ich die von mir verursachten Bohrlöcher schließe und im gleichen blau überstreiche. ... Der Nachmieter ist nun nicht mit der Streicharbeit im Wohnzimmer zufrieden und möchte die Löcher in der Küche ebenfalls schließen lassen.
5-Jahres-Mietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben einen Mietvertrag über fünf Jahre geschlossen(01.11.2006- 31.10.2011. Dabei handelt es sich um einen vorgefertigten (Formular)Mietvertrag. ... Gerne übersende ich ihnen den Mietvertrag zur Einsicht.
Sonderkündigungsrecht?
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht eine Klausel, dass beide Parteien für die Dauer von 1 Jahr auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten. ... Gibt es für mich eine Möglichkeit, vorzeitig aus dem Vertrag auszusteigen (Geburtstermin ist Mitte April und aus körperlichen Gründen hätte ich den Umzug gerne bis Ende Februar über die Bühne) oder wenn nicht, gibt es die Möglichkeit, dass der Vermieter einen Nachmieter akzeptieren muss, wenn ich einen suche?
Ausstieg Mietvertrag
vom 5.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meiner nun Ex-Freundin am 02.03.2009 einen auf ein Jahr befristeten Mietvertrag zusammen unterschrieben.
Wohnungsübergabe nach Auszug
vom 7.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Anfang Juni 2007 habe ich den Mietvertrag für meine Wohnung fristgemäß gekündigt und die Wohnung Ende Mai übergeben. ... In diesem Protokoll wurde vom Nachmieter bestätigt, dass die Wohnung als "in Ordnung" übergeben wurde. ... Mündlich wurde *vor Zeugen* vereinbart, dass die Wohnungsübergabe mit dem Nachmieter stattfinden solle, zudem hat der Vermieter dem Nachmieter ja auch das Wohnungsübergabeprotokoll zur Verfügung gestellt!
Kündigungsverzicht wirksam?
vom 1.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Mietvertrag (Formularmietvertrag Haus und Grund, Indexmiete) mit folgendem Kündigungsverzicht unterschrieben: "Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und beginnt am 01.12.2008. Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 4 (in Worten) vier Jahren auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... An den Nachmieter stellt er jedoch strenge Anforderungen.
Ist eine mündliche Kündigung rechtswirksam?
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Immerhin hat die Vermieterin auf dieser Basis ja bereits Gespräche mit Nachmietern geführt und kann daher kaum argumentiere, eine wirksame Kündigung liege nicht vor. 2. Können wir, sofern wir 3 Nachmieter präsentieren, früher aus dem Vertrag und welchen Kriterien müssen diese Nachmieter genügen (wir haben dazu bereits Zeitungsanzeigen geschaltet etc.) und wieviel früher könnten wir gehen?
Pauschaler Renovierungs-Abschlag
vom 15.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich will einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschreiben. ... Es wird vereinbart, dass der Mieter bei Auszug eine pauschale Renovierungsabschlagszahlung in Höhe von 1200,-€ an den jeweiligen Nachmieter ausbezahlt. Damit gehen die Renovierungen auf den Nachmieter über.