Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.954 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Mietvertrag mit Gewerbeausübungserlaubnis - wie gestalten?
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in Kürze einen Mietvertrag unterschreiben, bei der die Mietsache von einem Rechtsanwalt vermietet wird. Da ich von dem z.T. unseriösen Geschäftsgebahren des Betreffenden bereits hörte, ist mir die für mich sichere Gestaltung des Mietvertrages besonders wichtig. ... Der Rechtsanwalt hat es mir überlassen wie wir den Vertrag gestalten und auch wieviel Miete für welchen Teil.
Kündigung zur Mitte des Monats?
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diese Mietwohnung ab den 15.03.2000 gemietet, darf ich dann auch die Miete kündigen auf der Hälfte des Monats? ... Ich habe einen Mietvertrag von unbestimmter Dauer.
Auszug eines Hauptmieters, Mietvertrag anpassen / Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
vom 16.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Regelung zu Kündigung aus dem Mietvertrag zu beachten? ... Auszug: Regelung zu Kündigung § 21 Personenmehrheit als Mieter / Vermieter 1. ... Die Mieter bevollmächtigen sich gegenseitig zur Abgabe und Entgegennahme von Willenserklärungen, und zwar untere gegenseitiger Befreiung von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a>.
Ich erwäge eine ordentliche Kündigung mit 3 Monatsfrist, kann ich diese Kündigung aussprechen?
vom 30.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde zum Punkt Kündigung niedergeschrieben: "Der Mietvertrag läuft auf unbefristete Zeit. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Kündigung. " Durch das Verhalten des neuen Mieters zu mir und zu den Nachbarn hat sich das Verhältnis zum Mieter sehr verschlechtert. ... Kann der Mieter Widerspruch gegen diese Kündigung einlegen wegen evtl. sozialer Härte?
Kündigung des Untermieters - dieser zweifelt die Wirksamkeit der Kündigung an
vom 5.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter zweifelt die Wirksamkeit der Kündigung an. ... Mietvertrag 4 Wochen, gültig für ein unmöbliertes Zimmer ist laut Mietrecht offenbar eine Frist von 3 Monaten. ... Der Mieter zweifelt jedoch an, dass mit diesem hilfsweisen Passus eine wirksame Kündigung ausgesprochen wurde – demnach müssten wir nun eine komplett neue Kündigung aussprechen, bei der die Kündigungsfrist erneut bei null beginnt.
Kündigung ohne Einzug und Mietminderung
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Mietvertrag zum 01.04.2006 unterschrieben und wollte auch in die Wohnung einziehen. ... Nachdem ich auch noch am 26.4. immer noch keine Türen und Rahmen in der Wohnung hatte (FOTOS) habe ich fristgerecht gekündigt und mir das schriftlich Recht auf Mietminderung (100%) zumindest für April vorbehalten, da die Wohnung unbewohnbar ist und ich also noch April und Mai für die andere Wohnung Miete zahle.
Abmahnung wegen Übernutzung - fristlose Kündigung
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wird mir eine fristlose Kündigung angedroht wenn ich das ´Verhalten´ nicht ändere. Meine Frage: Wenn ich jetzt auf eine Kündigung hinaus will, da ich sowieso umziehen will, wie lange hat man im normalfall Zeit die Wohnung zu räumen und kann mich der Vermieter haftungsrechtlich dafür "belangen"?
Kündigung eines Mietvertrages zur Umwandlung von Wohnung in Büroräume
vom 18.1.2019 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 120qm Wohnung wurde mir jetzt betriebsbedingt gekündigt zum 31.8.19, ("gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§ 573 Abs. 1 BGB</a>"); ein Widerspruch wäre gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/574b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 574b BGB: Form und Frist des Widerspruchs">§ 574 b BGB</a> spätestens 2 Monaten vor Ablauf des Mietverhältnisses erklärt werden. ... Muß ich die Kündigung akzeptieren? ... Sollte ich gegen die betriebsbedingte Kündigung vorgehen?
Kündigung eines befr. Mietvertrages
vom 13.12.2004 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober habe ich die Miete um 20% gekürzt, dass hat die Hausverwaltung bestätigt und scheinbar akzeptiert. ... f) Was kostet es, wenn Sie oder ein anderer RA den Mietvertrag sichten (mtl. Miete 260 Euro warm bzw. 185 Euro kalt) und mir schriftlich auf 1 DIN A4 oder länger bestätigen, dass eine ordentliche Kündigung möglich ist/ war und der Passus ungültig?
ausserordentliche Kündigung möglich?
vom 17.9.2019 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Mietvertrag wurde kein Standard-Mietvertrag verwendet, sondern ein selbst formulierter Vertrag, mit dem Ziel knapp und verständlich zu sein. ... Der Mieter macht nun einen Mangel geltend und mindert die Miete in völlig überrissenem Maße. ... Der Mieter vertritt die Auffassung, eine ausserordentliche Kündigung sei nicht möglich, da er nie eine KOMPLETTE Monatsmiete schuldig blieb.
Kündigungsfrist für Mieter
vom 28.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Haus gekauft und möchte meinen Mietvertrag fristgerecht kündigen. mein Mietvertrag besteht seit dem 01.07.2000 wie lange ist die Kündigungsfrist.?ch habe schon gekündigt mit einer Frist von 3 Monaten aber mein vermieter hat die Kündigung abgelehnt und sagt das meine Kündigungsfirst 8 Monate beträgt nur wenn ich ein Nachmieter besorgen würde kann ich früher aus dem Mietvertrag raus ich wohne seit 10 Jahren im haus und war ein vorzeige Mieter und jetzt will er das ich auch noch die Einbauten aus dem Haus nehme.Wie Decke die ich vertäfelt habe in Küche und Flur und Bad was für Rechte habe ich oder habe ich keine::) ich bedanke mich bei Ihnen und freue mich auf eine Antwort
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hat mein Vermieter den Plan den Dachboden ausbauen zu wollen aber dieser ist mir laut Mietvertrag mit vermietet, ich habe da sehr viele Sachen gelagert und wüsste auch nicht wohin damit, genau das habe ich ihm auch mitgeteilt in meinem Schreiben über Whats App. Nun habe ich aus genau den Gründen eine Kündigung zum 28.3.2018 erhalten weil ich nicht in die andere Wohnung umziehen möchte.
Zustimmung des Vermieters bei Untermiete BGB 540
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Im vorliegenden Fall wurde ein Nutzungs- und Überlassungsvertrag eines Stallgebäudes mit Aussenanlagen geschlossen, der Nutzer (wohl Mieter i.S. des BGB) hat dann von verschiedenen und wechselnden Personen Pferde eingestellt (wohl Untermieter-?) ... Es erfolgte auch keine (Sonder-)kündigung. Jetzt wird behauptet, der Mieter hätte zum einen den neuen Eigentümer um Verlängerung des Mietvertrages bitten und zum andern die Erlaubnis zur Untermiete einholen müssen Richtig?
Zeitmietvertrag, Möglichkeit eines Ausschlusses von Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich möchten ein Haus mieten, das der Eigentümer nur deshalb vermietet, weil er bisher keinen Käufer gefunden hat. ... Ist nicht ein Mietvertrag auf Zeit nur in bestimmten Fällen möglich? ... Wenn Sie eine rechtlich "wasserdichte" Formulierung für einen Mietvertrag mit gesetzlicher Kündigung vorschlagen könnten, die genau diesen Effekt hat, wäre uns damit wahrscheinlich sogar am meisten geholfen!
Schnelle Kündigung eines Mieters.
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat im Okt. 08 an einem Bekannten ein freistehendes Einfamilienhaus zu einer Kaltmiete von 620€ ohne schriftlichen Mietvertrag , mündlich vermietet. ... Die laufende Miete wurde aber wie vereinbart vorerst weiter überwiesen. ... Für den Monat Okt 09 hat der Mieter die Miete eigenständig um ca. ein drittel gekürtzt mit der Begründung er würde die Kellerräume des Hauses nicht mehr nutzen.
Kündigungsfrist Mietvertrag
vom 6.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit dem Mieter meines Hauses würde folgende Kündigungsvereinbarung getroffen: Das Mietverhältnis ist von beiden Parteien zum Ende eines jeweiligen Kalender- monats mit einer Frist von sechs Monaten, also frühestens zum 30. ... Der Mieter hat mir am 04.07.2016 seine Kündigung zugesandt. ... Werktag des Folgemonats Zeit, mir die Kündigung zuzusenden.