Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

73 Ergebnisse für mangel übergabe mängelbeseitigung frage

Baumangel / Eigentumswohnung
vom 8.1.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings wurde im Kaufvertrag beim Notar eine Klausel eingefügt, in der sich der Verkäufer verpflichtet alle Mängel die bis zur Übergabe ggf. entstehen zu beseitigen und ihm keine versteckten Mängel bekannt sind. ... Meiner Meinung nach handelt es sich hier um einen versteckten Mangel und der Verkäufer hätte mich explizit darauf, spätestens beim konkreten Nachfragen bei der Besichtigung oder dem unterzeichnen des Kaufvertrages, vor allem in Bezug auf die Klausel, darauf hinweisen müssen. ... Da die Wohnung zudem als Kapitalanlage dienen und auf längere Sicht auch vermietet werden soll, sehe ich eine Reduzierung des Mietpreises als ärgerliche Folge, da ich als Vermieter dann verantwortlich bin oder ich die Verantwortung ausschließen muss, was wieder rum Probleme beim Vermieten, geschweige denn beim Verkauf problematisch wird, da mir der Mangel bekannt ist!
RVG / Mängel bei Abnahme
vom 10.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Antwortschreiben des Anwaltes der Mieter: Die ungerechtfertigte Inanspruchnahme meiner Mandanten auf Mängelbeseitigung bzw. ... Meine Fragen: Besteht überhaupt eine Grundlage für diese Forderung, da ich nach einer außergerichtlichen Lösung Frage ? Die Mängel wurden noch nciht instandgestzt, wieso kann dann daraus überhautp eine Forderung nach RVG entstehen?
Schimmel im Haus, Mietvertrag ab 01.04.08, Gegenpartei meldet sich nicht zur Übergab
vom 28.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ist alles durch Fotos belegt) Wir forderten die Hausverw. auf die Mängel zu beseitigen oder uns aus dem Vertrag zu entlassen. Die Hausverwaltung stellte sich gegen beides, leugnete sogar das Vorhandensein der Mängel. ... Meine Frage ist nun, ob das rechtens ist, das man der Gegenpartei nochmal eine Frist einräumen muß, obwohl wir ab 01.04.2008 Anspruch auf Nutzung der Mietsache haben.
kündigung wegen mietminderung gewerbe
vom 22.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit zwei jahren habe ich einen gaststätenraum in einem kellergeschoss eines altbaugebäudes gepachtet. schon über einen längeren zeitraum war dort eine starke feuchtigkeitsbildung mit tendenz zu schimmelerscheinungen festzustellen. diese feuchtigkeit dringt durch das mauerwerk von aussenwänden herein. dies habe ich durch eine begutachtung durch einen architekten der als baugutachter zugelassen ist bestätigen lassen. da schon vorher über jahre das objekt als gaststätte betrieben wurde, wurden mir die räume als für diesen verwendungszweck geeignet übergeben. da jedoch der vorpächter jahre zuvor eine wandverkleidung vor das mauerwerk angebracht hat, war der tatsächliche zustand des mauerwerks nicht erkennbar und im laufe meiner mietzeit hat sich der zustand verschlechtert und war nicht mehr tragbar, da diese verkleidung aus gipskartonplatten erstellt war, die als feuchtigkeitssperre ungeeignet sind, da diese die feuchtigkeit im lauf der zeit aufnehmen. nachdem ich den verpächter über ein halbes jahr auf diese mängel aufmerksam gemacht habe und die dringende sanierung angeregt habe, hat der verpächter keinerlei massnahmen ergriffen und die kosten in meine verantwortung verlagert mit hinweis auf vertragliche instandhaltungspflichten meinerseits. nach kontroverser diskussion hat sich der verpächter (leider nur) mündlich mir gegenüber geäussert max. 7.000 euro für arbeiten zur verfügung zu stellen, obwohl verschiedene handwerkerangebote vorlagen die den gesamtaufwand auf ca. 15 - 20.000 euro bezifferten. aufgrund der mündlichen zusage (desweiteren waren noch weitere mängel zu beheben wie überalterte mehrfach gebrochene wasserleitungen) habe ich teilsanierungsarbeiten durchführen lassen und im zuge dieser baumassnahmen zeitgleich weitere modernisierungsmassnahmen mit erheblichem finanziellen aufwand zur neugestaltung der räume durchgeführt. die reinen arbeiten am mauerwerk wurden wunschgemäss auf rechnungsadresse des verpächters ausgeführt. alle weiteren arbeiten die der umgestaltung dienten auf meine rechnung. der verpächter hat dann nachträglich die auf ihn angefallene rechnung zurückgewiesen und ich habe diese kosten gegenüber den handwerkern verauslagt da ich diese im guten glauben auf kostenübernahme beauftragt habe. die baumassnahmen einschliesslich der arbeiten an wasserrohren haben sich über 4 wochen hingezogen, in denen ich die zahlung der pacht verweigert habe und die minderung schriftlich angezeigt habe. nachdem der verpächter die übernahme der kosten für die teilsanierungsmassnahmen, die mit dem zugesagten betrag durchführbar waren, verweigert hat und ich diese kosten getragen habe, habe ich im folgemonat die aufrechnung der pacht mit den kosten erklärt. worauf ich nun kurzfristig die fristlose kündigung erhalten habe mit aufforderung zur räumung innerhalb drei wochen. ist dies gerchtfertigt?
Wohnungsübergabe leider ohne Protokoll
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe vom 01.10.06 bis zum 31.01.07 eine 40qm angemietet und diese auch fristgerecht gekündigt, nachdem ich mit meinem Vermieter einen Termin für die Übergabe vereinbart (19h) habe, hat sich dieser die Wohnung am Tage der Übergabe Mittags angesehen weil man ja um 19h nix mehr sieht, bzw. es zu dunkel ist um Mängel zu erkennen. ... nun meine frage: ist das rechtens? ... hätte er die mängel nicht schon mittags sehen müssen als er die wohnung noch vor der übergabe besichtigt hat?
2 Mängelprotokolle - welches gilt?
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kündigungsschreiben wurde ein Termin zur Übergabe vorgeschlagen - eine Reaktion auf diesen Vorschlag erhielt der Mieter nicht. ... Es wurde eine Frist bis zum 03.08.2009 gesetzt, um die Mängel zu beseitigen. Meine Frage ist nun: Welche der beiden "Mängellisten" ist nun gültig bzw. für den Mieter verbindlich?
Wohnungsübergabe
vom 4.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 1.07.2014 meine Wohnung gekündigt, am 30.06. war die Übergabe, im Übergabeprotokoll wurden diverse Mängel augelistet, nicht geputzt Fenster und Türen, Fliesen auf der Dachterasse nicht sauber etc.. auch ein Schaden an der Außenwand Dachterasse naß putz bättert ab, in einem Raum ist das Laminat abgeblättert durch Lichteinstrahlung soll ich an der Dachschräge Fenster das Holz erneuern da es heller ist als alles andere, im Protokoll steht das ich die Schäden bis zum 15.7. beheben werde und noch Anteilmäßig Miete bezahlen soll, wennnicht wird das Mietverhältnis unverändert fortgeführt, das Protokoll habe ich dummerweise so unterschrieben, ist das alles so korrekt, wie lange darf mein Vermieter die Koution einbehalten?
Mängelliste bei Auszug aus Mietwohnung und Schönheitsreparaturen
vom 6.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir eine Aufstellung der unserer Meinung nach völlig überzogenen, angeblichen Kosten zur Beseitigung der Mängel erhalten haben, haben wir für die 7 Punkte des unterschriebenen Mängelprotokolls angefragt, bis wann wir diese Mängel abstellen sollen. Die Beseitigung der anderen Mängel haben wir abgelehnt, da diese nicht von uns verursacht wurden bzw. bei der gemeinsamen Übergabe als Folge einer normalen Abnutzung deklariert wurden. ... Sind wir zur Beseitigung der angeblichen Mängel aus den nachträglich angefertigten Mängellisten verpflichtet?
Schadensanspruch ohne Übergabeprotokoll
vom 12.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwa 2 Wochen nach Übergabe hat der Vermieter schriftlich Mängel angezeigt (u.a. ... Auf mein Schreiben dass Haus wäre mängelfrei übergeben worden, hat der Vermieter mit Schreiben eines Anwalts mit demselben Inhalt geantwortet, mit Fristsetzung zur Mängelbeseitigung. Frage deshalb, hat der Vermieter trotz fehlendem Übergabeprotokoll Anspruch auf die Beseitigung bzw.
Rückwirkende Mietminderung wegen stinkenden Abfluss / feuchten Keller?
vom 12.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mal gehört das wenn der Mangel bereits vor Mitbeginn bestanden hat er nicht zur MInderung berechtig ebenso geben sie an das der Abfluss im Bad von der Dusche stinken soll.Ich habe damals die Dusche eingebaut vor Mietbeginn und bei mir hat er nciht gestunken. ... Ich habe heute abend einen Termin bei meinen Mietern wo ich mir die Mängel angucken will und wenn möglich beseitigen werde.
Widerspruch Wohnungsübergabeprotokoll
vom 6.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde von der Mieterin gekündigt und es wurde bei einer gemeinsamen Übergabe ein Übergabeprotokoll gefertigt, dass von beiden Parteien unterzeichnet wurde. Bei den aufgeführten Mängel handelt es sich überwiegend um Reinigungsmängel wie zum Bsp. ... Unsere Frage: ist der Widerspruch rechtens und wie sollen wir uns nun verhalten?
Mängelanzeige, Mietminderung?
vom 1.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist so, dass im Übergabeprotokoll nicht vermerkt ist, dass die Tür einen Mangel hat. Jedoch war dies für uns auch nicht gleich ersichtlich, weshalb es sich unserer Meinung nach um einen verdeckten Mangel handelt. Wenn nach Ablauf der Frist nun nichts geschieht, haben wir uns überlegt, die Miete um 5 % zu kürzen, bis der Mangel beseitigt wurde.
Mietrecht, Rückgabe Wohnung
vom 25.4.2024 für 60 €
Im März habe ich mir Urlaub genommen, renoviert und mit einem Handwerker alles für die ordnungsgemäße Übergabe vorbereitet. ... Für die Übergabe Ende März teilte er auch mit, keine Zeit für eine Übergabe/Abnahme zu haben und bat nur, die Schlüssel im (weiter entfernten) Vermieterbüro abzugeben. ... Jetzt, 3 Wochen später (wo ich keine Zeit mehr habe), schickt er ein Schreiben, wo er mehrere (angebliche) Mängel aufzählt und fordert auf, den Schlüssel abzuholen und das zu beseitigen.
Mietvertrag/Maklerkaution
vom 11.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Frage dann an mich) er hätte noch genügend andere Arbeit als diese Wohnung! ... Keller - Mängelbeseitigung? Die anderen Mängel sehe ich ja, ob sie beseitigt wurden oder nicht, aber das??
Miete rückwirkend mindern
vom 30.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben sämtliche Mängel per Foto und schriftlich dokumentiert und dem Vermieter zukommen lassen. ... Leider wurden die Mängel bis heute nicht beseitigt und da auch keine Einsicht des Vermieters zu erwarten ist, haben wir das Mietverhältnis beendet. ... Frage: Ist diese rückwirkende Mietkürzung rechtens?
Rücktritt vom Mietvertrag wg Schimmel in neuer Whg?
vom 4.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Wohnung angemietet, in der sich bei der Übergabe Schimmelbefall gezeigt hat. ... Meine Frage ist: Würde hier eine frist- und für mich verpflichtungslose Kündigung einer juristischen Überprüfung standhalten? ... Ist es ratsam ein Sachverständigengutachten anzufordern, um ggf. gerichtlich feststellen zu lassen, dass der vorliegende Mangel mich von der Erfüllung meiner Verpflichtungen aus dem Vertrag befreit?