Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung Gewerbemietvertrag - Wann möglich?
vom 24.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Gewerbemietvertrag findet sich folgende Regelung zur Kündigung: Das Mietverhältnis beginnt (frühstens) am 01.07.2014 und läuft auf unbestimmte Zeit. Es kann von jeder Partei mit einer Frist von 6 Monaten zum Jahresende ohne Angabe von Gründen gekündigt werden, jedoch nicht vor dem 31.12.2015 Der Mietvertrag wurde am 02.05.2014 abgeschlossen. ... Dementsprechend besteht die Frage darin, wenn wir die Kündigung zum jetzigen Zeitpunkt verfassen, wann der Mietvertrag dann gemäß der o. g.
Kündigung im Januar vom Vermieter. Nicht zurückgezogen.
vom 29.9.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen wegen Zahlungsrückständen. ... Die Kündigung wurde auch hilfsweise zur ordentlichen Kündigung für Juli ausgesprochen- Der Vermieter hat die Kündigung bis heute nicht zurück gezogen oder mir auch nur ansatzweise auf den Widerspruch geantwortet.
außerordentlichen und fristlosen Kündigung des gewerblichen Mietverhältnisses
vom 19.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Derzeit befinden wir uns mit zwei gewerblichen Monatsmieten für ein Hostel im Verzug und der Vermieter sagt uns nun, dass diese daher derzeit zu einer außerordentlichen und fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses berechtigt sind. ... Nach einem Gespräch mit dem Vermieter über eine Lösung der Situation bietet dieser uns folgenden Vorschlag: Diese Frist soll es ermöglichen, eine Vereinbarung zu den Zahlungsrückständen zu finden.
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses durch mich als Vermieter Das Möbl. ... Am 01.03.2008 wurde von mir die fristgerechte Kündigung des Mietverhältnisses zum 31.05.2008 schriftlich übergeben. Gleichzeitig wurde die fristlose Kündigung im Wiederholungsfall (siehe unten) angedroht.
DRINGEND!: Ausserordentliche Kündigung durch Mieter
vom 15.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermietern (wohnt nicht in dem Haus), welche ich mehrmals angesprochen habe dieses bitte zu klären, da eigene Gespräche nichts genutzt haben, bietet mir die Kündigung mit dreimonatiger Frist an, es sei denn ich bringe einen Nachmieter. ... Ich möchte eine Ausserordentliche fristlose Kündigung mit wichtigem Grund aussprechen!
Festmiete
vom 14.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung kann spätestens nach Ablauf der Festmietzeit ausgesprochen werden. ... Eine Kündigung kann jedoch bereits während der Festmietzeit ausgesprochen werden, natürlich nur insoweit, dass die Festmietzeit eingehalten wird. Beispiel: Kündigung wird am 01.11.2009 ausgesprochen.
Mietzeit und Kündigung
vom 31.8.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Mietvertrag (Beginn 01.09.2019) steht folgende Klausel: "Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals zum Ablauf dieses Zeitraumes ab 01.09.2021 mit gesetzlicher Frist zulässig."
Außerordentliche Kündigung GEW / Schlösser auswechseln?
vom 23.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Fall, dass die Frist fruchtlos abläuft (so war es dann auch), kündigt er fristlos und verlangt zum 23. ... Konkrete Frage: Ist die Kündigung zu diesem Termin ohne vorherige Abmahnung überhaupt wirksam ? Muß es nicht eine "angemessene Frist" bis zur Übergabe geben?
Kündigung 2018
vom 30.5.2018 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist sie wieder in Verzug und ich habe die fristlose Kündigung zum 25.05 .2015 erhalten wo steht das das Mietverhältnis über den genannten Zeit raum nach BGB 545 ausdrücklich wieder sprochen wird . ... Ich möchte unbedingt aus diesen Vertrag raus ist das jetzt mit der Kündigung jetzt möglich und wie muss ich vorgehen ???
Kündigung eines Mietvertrages zur gewerblichen Nutzung
vom 15.2.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung folgendes festgehalten: Der Mietvertrag beginnt am 01.06.1993. ... Der Mietvertrag kann erstmals zum 30.06.1996 unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Danach ist die Kündigung zum Ende eines jeden weiteren Quartals zulässig, wobei ebenfalls eine Kündigung von drei Monaten einzuhalten ist.
Gewerbemietrecht Kündigung
vom 12.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und dann Der Vertrag läuft auf unbestimmte Dauer Unter 2 Die Kündigung bedarf der schriftlichen Form und muss dem anderen Vertragsteil bis zum dritten Werktag des ersten Monates der Kündigungsfrist zugegangen sein. ... Die Anwendung des $545 BGB wird ausgeschlossen. ------------------------------- Nun heute haben wir die Kündigung erhalten, weil es wahrscheinlich einen anderen Vertrag zu anderen Konditionen geben soll. ... Wenn wir der Kündigung widersprechen sind wir dann zum 01.06.17 raus?
Muss der Vermieter bei Kündigung wegen Eigenbedarf für eine Ersatzwohnung sorgen?
vom 17.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung lautet wie folgt: „ Sehr geehrte/r ...., wie Sie sicherlich schon erfahren haben, haben wir das Haus in dem Sie wohnen gekauft. ... Frage: Ist diese Kündigung rechtswirksam? ... Gibt es hier nicht gewisse Fristen zur Kündigung und muss nicht der neue Eigentümer einen Ersatz besorgen (gleichwertige Wohnung, etc.)?
Ordentliche Kündigung „Wasserversorgung"
vom 7.6.2023 für 35 €
Wir sind zum 01.12.2022 in unsere neue Wohnung eingezogen, nun zum 02.06.2023 haben wir eine ordentliche Kündigung erhalten (Frist 31.08.2023), mit Begründung (Kündigungsschreiben) „Aufgrund von nicht einsehbaren Schäden an der Wasserversorgung, was ein längeren Zeitraum in Anspruch nimmt diese zu reparieren, daher kann ich die dauerhafte Bereitstellung nicht sicherstellen.