Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Neuer Mietpreis für Nachmieter
vom 9.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen einen Monat vor Vertragsende aus unserem Mietervertrag entlassen werden. Aus diesem Grund möchten wir gerne einen Nachmieter stellen. Unser Vermieter ist nach Eingang der Kündigung nicht in der Lage, uns den aktuellen Mietpreis zu sagen.
Heizölübernahme
vom 12.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unseren Mietvertrag für ein Einfamilienhaus gekündigt.Es werden ca. 1500 lHeizöl im Tank verbleiben. Der Vermieter weigert sich das Öl zu übernehmen und will es mir erst bezahlen, wenn er einen Nachmieter gefunden hat. Dies kann dauern und daher bin ich nicht einverstanden, da ich bei der Übergabe alles geregelt haben möchte.
Neuer Hausbesitzer, nun Kündigung wegen Eigennutzung
vom 7.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Vermieterin hat Ihr 2-Familienhaus nun verkauft in dem ich seit 16 Jahren zur Miete wohne und der neue Vermieter sagte mir, dass er in das Haus mit seiner Familie (Frau und 2 Kindern)einziehen möchte. Es wohnt auch noch eine altes Ehepaar seit ca. 50 Jahren im ersten Stock. Er würde mir bei der Wohnungssuche helfen.
Kündigung möblierter Wohnraum
vom 25.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Augenblick der absoluten Notwendigkeit (Studienbeginn) habe ich einen Mietvertrag unterzeichnet, welcher folgende Klausel bezüglich Dauer und Kündigung beinhaltet: Das Mietverahältnis beginnt am 14. Oktober 2007. Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit.
Gartenhütte/Garage
vom 24.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in Bayern, habe eine Garage auf der Grenze 5,70 Meter lang und möchte noch ein Gartenhaus 2,42 anschliessen., somit sind die 9 Meter laut Bayerischer Bauordnung nicht überschritten. Muss ich hier irgendetwas beachten oder kann ein Nachbar hier Einspruch einlegen? Kann ich entlang der Grenze auch noch Cortenstahl Holzregallager aufstellen oder gelten diese auch als Bauwerk?
Vorgehen bei beidseitigem Interesse an einem zukünftigen Immobilienkauf
vom 28.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwecks Überbrückung der Spekulationsfrist auf Verkäuferseite (die noch 2 Jahre währt) und Finanzierungsvorteilen auf Käuferseite sind sich potentieller Verkäufer V und Käufer K darüber einig, dass V nach Auslaufen der Spekulationsfrist an K eine ETW zum Preis X verkauft. Für die Zwischenzeit bis zum beabsichtigten Kauf wird ein Mietvertrag zwischen den Parteien abgeschlossen mit Miete Y. In einem ähnlichen Fall wurde im Thread https://www.frag-einen-anwalt.de/Spekulationsfrist-Mietkauf-Vorvertrag-Steuerschaedlichkeit--f369827.html dazu geraten, dass der Mieter eine relativ hohe Miete zahlt, diese aber später auf den Kaufpreis angerechnet werden könne.
Sperrfrist der Eigenbedarfskündigung
vom 12.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit sechzehn Jahren in der von mir gemieteten Wohnung. Bei dieser Wohnung handelte es sich um öffentlich geförderten Wohnraum in einem Altbau in Berlin mit zwölf Wohnungen. Die vier damaligen Eigentümer haben als GBR seinerzeit mit öffentlichen Geldern und Eigenleistung dieses Haus saniert.
Teilungsverbot in Teilungserklärung
vom 21.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Vor 10 Jahren habe ich zwei nebeneinanderliegende Teileigentume grundbuchlich vereinigt. Eine räumliche Vereinigung ist nicht erfolgt. Nun möchte ich durch Teilung (§ 8 WEG) den Ursprungszustand wieder herstellen und finde in der Teilungserklärung folgenden Passus: §9 Übertragung des Wohnungs-/Teileigentums Schuldrechtlich gilt: Kein Wohnungs-/Teileigentümer darf sein Eigentum aufteilen.
Schulden vom Nachmieter einer Wohngemeinschaft
vom 10.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vergangenen Jahr bin ich aus einer Wohngemeinschaft ausgezogen. Die Vertragsbedingungen der Vermietungsesellschaft zwangen mich dazu, in einem Formular meinen Anspruch auf Auszahlung der geleisteten Kaution in Höhe von 800 EUR durch den Vermieter aufzugeben. Diese kann laut Formular nurmehr an die derzeitigen Mieter der Wohnung ausgezahlt werden.
Hausverwaltung - WEG hat mit dem Hausverwaltung eine Vetragsverlängerung beschlossen
vom 13.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die WEG hat mit dem Hausverwaltung eine Vetragsverlängerung bis 31.12.2011 geschlossen. Im Jahr darauf wurde durch einstimmigen Beschluss seine Vergütung erhöht mit einer Wirksamkeit für fünf Jahre. Ist dies nun ein neuer Vertrag, bewirkt dies, dass der Vertrag nun bis 31.12.2012 läuft?
Schönheitsreparaturen,"Flecken"a.d.Wand durch Ausbesserungsarbeiten,fristl.Kündigung
vom 4.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Mietwohnung fristgerecht zum 31.07.2006 gekündigt. Ich haben dann genau 2 Jahre dort gewohnt. Ich habe bereits herausgefunden, dass es sich im Mietvertrag durch die Formulierung "im Allgemeinen" nicht um eine starre Fristenregelung bei den Schönheitsreparaturen handelt, insofern ist die Regelung im Mietvertrag auch gültig.
"Zusatzbeitrag" bei Zusammenleben mit Ehefrau? + Mieterhöhung
vom 3.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vergangenes Jahr ist meine Lebensgefährtin zu mir in meine 3-Zimmer-Wohnung gezogen. Da wir noch nicht verheiratet waren, erfragte ich die nötige Erlaubnis bei meinem Vermieter. Dieser stimmte zu, jedoch nur, wenn diese „Untervermietung" mit 50€ auf die Nettokaltmiete entschädigt wird.
Eigene Kündigung der Wohnung, kein Auszug
vom 25.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um eine Wohnung in Düsseldorf, Kaltmiete 700,- Euro, 93qm. Es gibt keine Mietrückstände und die Miete wurde immer pünktlich bezahlt. Ich habe die Miet-Wohnung zum 31.7.2010 gekündigt.
Veräußerung eines Zweifamilienhauses
vom 27.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Zweifamilienhaus; eine Wohnung bewohne ich, in der Wohnung im I. OG wohnt seit über 3o Jahren meine jetzt 84-jährige Mieterin mit einem ihrer Söhne; dieser ist ca. 55 Jahre alt und seit langen Jahren arbeitslos. Meine Mieterin zeigt sein einiger Zeit deutliche Anzeichen einer Demenz.
Eigentümerversammlung - Beschluss ohne Hinweis in Einladung
vom 24.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1) Wenn eine einfache Mehrheit der Eigentümer diverse Punkte in der Versammlung ergänzt und beschliesst, gelten diese wenn diese nicht innerhalb von 2 Monaten angefochten werden? Beispiel: -Beiratswahl -Hausordnung beschliessen -Bevollmächtigung der neuen Hausverwaltung von der alten Hausverwaltung die Rücklage einzuklagen - Zustimmmung zu dem Verkauf einer Wohnung (2/3 Mehrheit gefordert, jedoch nur einfach Mehrheit auf Versammlung möglich) - In Teilungserklärung werden unter dem Protokoll unterschrift Versammlungsleiter und 2 Eigentümer gefordert, dies soll auf Versammlungsleiter und einen Eigentümer geändert werden. Frage 2) Was passiert wenn die Hausverwaltung die Versammlung verlässt und nur noch 2 Eigentümer mit 16/30 Stimmen da sind.
Mietrecht, Nebenkostenanpassung
vom 8.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bislang wurden bei der Nebenkostenabrechnung keine Grundsteuer und Versicherungen berechnet, da ich einen sehr alten Mietvertrag habe, in dem diese Nebenkosten nicht vorgeshen sind. Nun will mein Vermieter einen neuen Mietvertrag mit mir machen und die Kosten umlegen. Oder wenn ich nicht zustimme die Miete an den ortsüblichen Preis anpassen.
Heizungsausfall, Mieterin droht mit Hotel
vom 15.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, in meiner Eigentumswohnung in Berlin ist im gesamten Wohnblock die Heizungausgefallen. Den Ausfall hat mir die Mieterin am Sonntag mitgeteilt, direkt am Montag hat die Hausverwaltung sich gemeldet und einen Ausfall der Heizungspumpe für den Wohnblock mitgeteilt. Diese kümmert sich um Ersatz.
Gewerbemieter
vom 25.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2005 haben wir einen kleinen Laden an Herrn.... vermietet. Es wurde ein befristeter Mietvertrag geschlossen. Der Mieter hat weder den Vertrag verlängert, noch zahlt er jetzt Miete, er denkt auch nicht daran den Laden zu räumen.
Kautionsabgeltung - Geschäftsraummietvertrag
vom 1.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, bevor ich die Frage stelle, vorerst zum Sachverhalt: Im Jahr 2003 habe ich mit meinem damaligen Vermieter ein Geschäftsraummietvertrag über monatlich 2000,- EUR Pacht zzgl. 16% USt. abgeschlossen. Die Kaution Betrug 6.000,- EUR die ich auch entrichtet habe. Da ich jedoch mit meinem neuen Vermieter einige Probleme habe und dieser auch nicht gewillt ist Reperaturarbeiten und Instandsetzungsarbeiten am Pachtobjekt auszuführen, musste ich Regelrecht die Pacht mindern.