Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

345 Ergebnisse für mietvertrag wohnung zusage

fristlose Kündigung eilig
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein als 1 Familienhaus ausgegebenes Haus gemietet es sind darin aber zwei komlette 75 qm Wohnungen man kann aber keine NK trennen da nur ein Stromzähler eine Wasseruhr und eine nicht ablesbare Heizung vorhanden ist. ... Wir schrieben ihr dass sie im Januar 06 die Wohnung besichtigen kann aber wir da noch immer nichts am Haus isoliert und repariert wurde wir damit nicht einverstanden sind. Sie besichtigte dann wie üblich mit ihrem Lebensgefährten die Wohnung und plötzlich wollte sie nichts mehr wissen von Hundehaltung Papageien und Untermieterin.
Mieterkündigungsrecht
vom 13.6.2020 für 70 €
Hallo, folgendes ist der Fall: Seit einigen Monaten behaupten die Nachbarn Sachen (Ruhestörung, Untervermietung, falsche Mülltrennung sowie das meine Katze durch deren Wohnung wandert im Erdgeschoss - ich wohne im 1. ... Desweiteren verletzt der Vermieter durchgängig seine Pflichten, die sich aus dem Mietvertrag ergeben, wie z. B. - keine Erstellung einer Nebenkostenabrechnung - keine funktionierende Heizung im Badezimmer (trotz mehrmaliger Aufforderung wurde nichts gemacht) - Restmülltonnenschlüssel funktioniert nicht und ich kann meinen Müll nicht mehr wegschmeißen (auch hier mehrmalige Aufforderung ohne Behebung des Mängels) - keine Installation von Rauchmeldern trotz der Pflicht (Brandschutz ist gesetzlich geregelt) - Verleumdung durch die ungerechtfertige Abmahnung, die auf Hörensagen durch Nachbarn erstellt worden ist Ich habe bereits die Zusage einer neuen Wohnung ab 01.08.2020.
Hundehaltung - Genehmigung Vermieters notwendig?
vom 10.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir unterzeichneten darauf hin (hielten die Aussage des Vermieters für eine Zusage zur Hundehaltung) den Mietvertrag, in dem natürlich die Standards bzgl. ... Eine trifftigen Grund gegen unseren Hundewunsch hat er offenbar nicht, er befürchtet wohl nur, dass er in seiner Ruhe gestört wird (hat schon mit zwei Kleinkindern in der Wohnung über ihm lärmtechnisch zu kämpfen).
Anspruch auf Entschädigung
vom 10.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine Frage Ich muss etwas ausholen. Ich habe mir eine Eigentumswohnung gekauft. Zum 30.09.2006 sollte der Eigentumsübergang vollzogen werden.
Mietwertkürzung wegen Mängel
vom 4.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Herren und Damen Rechtsanwälte, ich erbitte Hilfe in einer Sache welche meine angemietete Wohnung betrifft: Kann ich die Miete wegen folgender Mängel kürzen: In der Wohnung ist eine Einbauküche verbaut, welche vom Vermieter vor meinem Einzug dort eingebaut wurde. ... Dem Vermieter habe ich dieses auch gemeldet, wo die gleiche Reaktion wie bei den anderen Mängeln zu verbuchen ist. -- Die Terasse zu meiner Wohnung ist mit Glaselementen zu der Terasse der Nachbarn getrennt. ... Nur leider ist es bei der Zusage ohne Handeln geblieben.
zu Entschädigung im Mietaufhebungsvertrag
vom 15.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinbart wurde die Übergabe der Wohnung zum 31.12.2011, quasi ein zweimonatiges Mietverhältnis. Im Mietvertrag, als auch im Mietaufhebungsvertrag wurde der Vermieter durch einen Hausverwalter vertreten. ... Ich habe keinerlei Dokumente zur Übergabe der Wohnung in der Hand.
Schweres gestörtes Vertrauensverhältnis zu Untermieter bereits vor Einzug
vom 12.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drittes Treffen am 26.11. gegenseitige Unterschrift Inventarliste und ordentlicher Zustand der Wohnung. ... Die Miete + Kaution wurde natürlich trotz mündlicher Zusage von ihm nicht überwiesen und der vereinbarte Zweittermin am 11.11. wurde ebenso von ihm nicht wahrgenommen. ... Bei nachträglicher Überprüfung stellte ich fest, dass die Unterschrift von ihm auf dem Mietvertrag eine völlige andere als auf dem Ausweis ist.
Viermieterpfandrecht - verbotene Eigenmacht
vom 17.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachstand: Trotz Zusage einer Verschiebung des Räumungstermins durch den GV einen Tag vor dem mitgteilten Räumungstermin, führte selbiger einen Tag später, für die Mieter natürlich unerwartet die Räumung dennoch durch.
Aufhebungsvertrag wg. Eigenbedarf
vom 15.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir gaben dem Vermieter gegenüber mehrfach die Zusage, dass wir kein Problem mit diesem Umstand und Termin haben, da wir ohnehin auf der Suche nach einer Eigentumswohnung waren. Um auch ganz sicher zu gehen dass wir die Wohnung zum 31.12.2007 freigeben, bot der Vermieter uns einen Aufhebungsvertrag u.a. mit folgender Klausel an: Die Vermieter erlassen den Mietern die Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen gem. § 3 Ziffern 4 und 5 des Mietvertrages Diesen Aufhebungsvertrag wurde von beiden Vermietern (Frau/Mann) unterschrieben.
Vermieterin tot-Erbenkrieg-was erwartet uns?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 haben wir ein Einfamilienhaus angemietet, die Vermieterin ging ins Pflegeheim.Vor Abschluß des Mietvertrages hatten wir mit ein Gespräch mit dem Schwiegersohn der Vermieterin, der sich und seine Ehefrau als Alleinerben des Anwesens titulierte.Nach dem Tod der Vermieterin wollten die Beiden das Haus an uns verkaufen-in den vergangenen Jahren wurde dies auch immer wieder betont und versichert.Dies alleine war der Grund, daß wir in das Haus einzogen.
Verbotsklausel "keine Tierhaltung" rechtsgültig?
vom 22.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rasse Border Terrier oder Parson Russel Terrier) zulegen und haben deshalb bereits Kontakt mit unserem Vermieter aufgenommen, da unser Mietvertrag die Tierhaltung eigentlich generell verbietet. ... In zwei dieser vier Wohnungen werden Hauskatzen gehalten. ... Da wir beide berufstätig sind, wird der Hund werktags einige Stunden auch alleine in der Wohnung verbringen.
Ablösung Laminatboden
vom 10.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2003 habe ich meine Wohnung vermietet.Der aus fünf in die nähere Wahl gekommene Bewerber wollte nach Vertragsabschluss statt der vorhandenenTeppichböden ( sie sollten von mir gereinigt werden,was auch von den anderen Bewerbern akzeptiert worden war ) neue Laminatböden,was ich ablehnte.Er lies dann von mir genehmigt auf seine Kosten neue Böden für ca.4.500.- € einbauen,nachdem ich ihm als Gegenleistung die Zusage machte,mindestens für die nächsten 5-6 Jahre die Miete nicht zu erhöhen.Aus persönlichen Gründen ( Probleme in der Nachbarschaft ) zog er zum 30.10.2007 aus.Sein Verlangen auf Ablösung lehnte ich mit dem Hinweis auf obige Vereinbarung und dass es sein Wunsch ist das Mietverhältnis zu beenden ab. Er vermittelte mir eine Nachmieterin,mit der ich auch einen Mietvertrag abschloss.Im Vorfeld wies ich die neue Mieterin darauf hin,dass sie Verträge ( Ablösungen ) ausschließlich mit mir abschliessen sollte und dass sie nicht verpflichtet wäre für die Böden eine Ablösung zu zahlen.Leider hörte sie nicht auf mich und schloss mit dem Vormieter einen Vertrag über Ablösung der Böden über1.500.- € und 100.- € für zwei Waschbecken,zu denen ich Ihnen aber zuriet.Meine derzeitige Mieterin zieht Fristgerecht zum 30.04.2009 aus und fordert über einen RA nach also 18 Monaten Mietszeit eine Ablösung der Böden in Höhe von 1.000.- € plus 100.- € für die beiden Waschbecken.Für die beiden Waschbecken bot ich 50.- € da ich ihr ja zugeraten hatte.Für die Böden habe ich aus vorgenannten Gründen ( von mir bereits abgegolten durch eine nichtmieterhöhungs Abmachung mit dem Vormieter und mit dem Hinweis an sie,dass sie nicht verpflichtet wäre eine Ablösung zu zahlen ) eine Ablösung angelehnt.Vom RA meiner Mieterin wurde mir mitgeteilt,dass falls ich für die Waschbecken nicht 100.- € bezahle,würden die alten Waschbecken die der Vormieter auf dem Dachboden gelagert hatte wieder eingebaut,womit ich kein Problem habe.Die Böden würden bei Nichtablösung komplett aus der Wohnung entfernt.
Makler Provision angemessen? Kein Expose!
vom 8.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigentümer wollten noch eine Nacht über Ihre Entscheidung schlafen und die Maklerin sollte zum nächsten Tag alle weiteren Unterlagen (Schufa-Auskunft, Mieterselbstauskunft, Mietvertrag, usw.) besorgen. ... In der Email ist keine Rede von der eigentlichen Wohnung gewesen. ... Am Montagmorgen haben die Eigentümer selbst eine Schufa Auskunft über meine Person durch den Vermieterbund eingeholt und Sie haben einen Mietvertrag aufgesetzt.
Mängelbeseitigung die nicht auf Übergabeprotokoll stehen
vom 11.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben knapp über einem Jahr in der Wohnung gewohnt. ... Bei unserer Kündigung kam uns seinerzeit die Erbengemeinschaft entgegen, dass sie uns einen Monat früher aus dem Mietvertrag gelassen haben. Leider haben wir hier nur eine mündliche Zusage, nichts schriftliches.
Rückwirkende Mietminderung wegen fehlendem Kellerraum
vom 19.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Frage bezieht sich auf folgende Fallkonstellation: Der Vermieter (V) kauft Ende 2009 eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus. ... Der Dachbodenraum ist im Mietvertrag festgehalten. Es erfolgt (vermutlich) eine Zusage, dass ein neuer Kellerraum zur Verfügung gestellt werden wird.