Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Sind die obigen Regelungen nach neuester Rechtsprechung rechtswirksam, oder liegt hier eine unzumutb
vom 7.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Mieter wohnt bereits seit mehr als 20 Jahren in der Wohnung. ... Die Verpflichtungen nach §8 des Vertrages bleiben unberührt. ... Laut Mieter war die Wohnung tapeziert und wegen dem schnellen Auszug des Vormieters wahrscheinlichn nicht komplett renoviert.
Inwieweit bin ich konkret zur Renovierung / Schadenersatz bei Auszug verpflichtet?
vom 14.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach jeder Schönheitsreparatur hat der Mieter dem Vermieter hierüber Nachweis zu erbringen. §12 Beendigung der Mietzeit (1) Die Mieträume sind zum Vertragsablauf geräumt, sauber und in dem Zustand zurückzugeben, in dem sie sich bei regelmäßiger Vornahme der Schönheitsreparaturen - vgl. §8 Ziff. 2 - befinden müssen, wobei angelaufenen Renovierungsintervalle - vgl. §8 Ziff. 2 - vom Mieter zeitanteilig zu entschädigen sid, und zwar nach der Wahl des Mieters in Geld auf der Basis eines Kostenvoranschlages oder durch fachgerechte Renovierung durch den Mieter. ... Durch mein Verschulden hat es in der Wohnung Schäden an Parkett (Wasserschaden), Fenstern (stark zerkratzt), Waschbecken (Macke) und Briefkasten (Schlüssel abgebrochen) gegeben. ... Dei Versicherung würde das direkt mit dem Vermieter regeln.
Betriebskosten nicht detailliert ausgewiesen
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mit der Mieterin habe ich 11.2005 einen Standardmietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, wonach die Betriebskosten anhand der tatsächlich anfallenden Höhe umgelegt werden. ... Kann ich auf eine Änderung des Vertrages drängen?
Trennungsjahr - Frau im haus der Eltern.
vom 3.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich und meine frau leben seit 10 jahren im haus meiner eltern. meine eltern sind vorher ausgezogen - dort noch gemeldet. meine eltern wohnen mit ihren neuen partner in verschiedenen wohnungen. ternnungsjahr begann in 11.2011, ich bin am 6.2.2012 ausgezogen. ich bin noch gemeldet, meine eltern auch - und zusammen veranlagt - da getrennt lebend. mietvertrag gab es keinen, 1/2 ortsübliche miete wurde gezahlt - da meine eltern darauf bestanden haben. meine frau hat nun die schlösser getauscht. sie zahlt nichts am haus - 600 eur wohnwertvorteil wird ihr angerechnet. können meine eltern wieder einziehen?
Sind wir zur Endrenovierung verpflichtet?
vom 13.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. $ 15 Beendigung der Mietzeit 1. ... Frage: Sind wir, wie vom Vermieter gefordert, zu einer Endrenovierung verpflichtet? Die Wohnung ist nach der relativ kurzen Mietdauer wenig abgenutzt (Nichtraucher).
Schönheitsreparaturklausel wirksam ?
vom 26.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. §12.2 Die Schönheitsreparaturen während der Mitdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... §12.3 Die Schönheitsreparaturen sind in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen alle 5 Jahre und in allen sonstigen Nebenräumen nach 7 Jahren durchzuführen. ... Zyklus erforderlich, ..., so sind die erforderlichen Arbeiten vom Mieter unverzüglich fachgerecht durchzuführen. ... .... $12.7 Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen - ... - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so ist der Mieter lediglich verpflichtet, die anteiligen Kosten von Schönheitsreparaturen ... nach folgender Maßgabe zu zahlen: Quotenklausel Vorgenannte Regelung gilt auch, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ....
Nachbesserung Auszugsrenovierung
vom 30.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist zur ordnungsgemäßen lnstandhaltung und lnstandsetzung der Mieträume verptlichtet. soweit im folgenden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen sind. 2- Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Bei Auszug wird die Wohnung neu weiß gestrichen bzw. tapeziert zurückgegeben. ... Die Farbgestaltung während des Mietzeitraums ist dem Mieter überlassen.
Gestaltung Mietvertrag und Fragen
vom 16.2.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. • Planmäßige Mietanpassungen, im ersten Jahr Miete x, im zweiten y, im dritten z, im vierten xx. ... B. anderer Boden, Mauerdurchbrüche...) vornehmen dürfen. • Der Mieter soll sich weitmöglichst selbst um alles kümmern. ... Diese soll der Mieter b.a.w. nutzen können, aber haften, wenn er sie schädigt.
Befristeter Mietvertrag im Szeneviertel von Leipzig
vom 28.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2013 miete mein Sohn eine Wohnung in Leipzig. ... In besagten Haus stehen inzwischen 3 Wohnungen leer, es gibt noch 9 Altmieter ( mit Verträgen zwischen 20 und 8 Jahren), 2 Parteien haben einen befristeten Vertrag wie mein Sohn. ... Aus 18 Wohnungen werden 10 gemacht.
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ver­waltung des Sondereigentums erfolgt seit Fertigstellung der Wohnung vor 16 Jahren durch eine Vermögensverwaltungsgesellschaft. ... Gemäß herrschender Recht­sprechung ist die Kaution spätestens 6 Monate nach Rückgabe der Wohnung an den Mieter frei­zugeben bzw. auszuzahlen. ... Der Vermieter kann die Kaution in entsprechender Höhe dann so lange zurückhalten, bis die Abrechnungsfrist für Betriebskosten abgelaufen ist.
Hauskauf mit mündlichem Mietvertrag auf Lebenszeit
vom 18.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Aussage des Verkäufers gab es mit dem Mieter keinen schriftlichen Mietvertrag. Die Miete wurde nach dem Kauf einmalig um über 30% angehoben. ... Oder wurde durch die Tatsache, dass der Mieter die neue Miete nach meinem Kauf (oberhalb der zulässigen Kappungsgrenze) akzeptiert hat, ein neuer mündlicher Mietvertrag abgeschlossen?
Kein Anerkenntnis der Kostenübernahme unterzeichnen!
vom 4.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich den Vertrag wegen Umzug zum 31.08.08 gekündigt. ... Duschen länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 33% der Kosten gemäß einem vom Vermieter vorzulegenden Kostenvoranschlag einer Fachfirma, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66%. ... Dielen sowie Toiletten trägt der Mieter 20% der Kosten lt.
Kündigung Mündlicher Mietvertrag - Kündigungsfrist 3 Monate
vom 2.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Problematik: Im März 2008 habe ich einer Freundin meiner Cousine, die in einer Notlage steckte eine Wohnung in meinem Elternhaus angeboten. ... Die Miete wurde im Dauerauftrag auch als diese angezeigt. ... In der vergangenen Woche habe ich Ihr nochmals diesen Vertrag vorgelegt, jedoch weigert Sie sich weiterhin, diesen zu unterzeichnen.
Bin Untermieter, Strom wird abgestellt (Stromschulden des Hauptmieters)
vom 24.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Untermieter in einer 2-er WG, und mein Vermieter hat hohe Stromschulden (~850€). Laut dem Untermietvertrag den ich mit meinem Mitbewohner/Hauptmieter abgeschlossen habe, zahle ich 300€ im Monat für Miete, Strom/Gas und die Mitbenutzung des Internets. Tatsächlich zahle ich meinen Anteil der Kaltmiete für die Wohnung an den Eigentümer der Wohnung und den Rest an den Hauptmieter.
Alter Zeitmietvertrag vorzeitig (ordentlich) gekündigt - nichtig? Folgen?
vom 15.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das Mietverhältnis nicht…gekündigt, so verlängert es sich um 1 Jahr.“ b) Kündigung des Mieters am 10.05.2006 „…kündige das Mietverhältnis zum 31.08.2006“ keine weiteren Angaben c) Gegenschreiben des Vermieters: „…habe nichts gegen eine Kündigung, aber der Mietvertrag ist auf eine Dauer von 10 Jahren festgelegt worden…sollten Sie´ vor Ablauf des Vertrages kündigen…müssen Sie mir mind. 3 Nachmieter vorstellen…“. d) Wohnungsübergabe-Protokoll am 1.9.2006 ausgefüllt und beiderseits unterschrieben e) Ehemaliger Mieter hat sich in keinster Weise um Nachmieter bemüht e) Nachmietersuche nur seitens des Vermieters – sehr langwierig f) Wohnungsleerstand bis 30.06.2007 Fragestellung: 1) Ist die ordentliche Kündigung des Zeitmietvertrages durch den Mieter evtl. nichtig?
Schönheitreparaturen bei Auszug / Vermerk in Übergabeprotokoll
vom 23.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt. ich habe meinen Mietvertrag gekündigt und in Kürze steht die Übergabe der Wohnung an den Vermieter an. ... Mein Vormieter hatte die Wohnung renoviert übernommen und dort 4 1/2 Jahre gewohnt. Vertagsdetails: Unter §6 Abs. 2 der Allgemeinen Vertragsbestimmungen heißt es: "Der Mieter hat während der Mietzeit die von ihm gemäß §5 Abs. 1 der Vertrages (Anm.: im Vertrag findet sich unter diesem Paragraphen eine allgemeinen Formulierung mit Verweis auf den hier zitierten §6 Abs.2) übernommenen Schönheitreparaturen auszuführen.
Quotenregelung Schönheitsreperaturen
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. 2. ... Kommt der Mieter nach Mahnung des Vermieters seinen Verpflichtungen zur Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht nach, kann ihm der Vermieter zur Bewirkung der Leistung eine angemessene Frist setzen. 7. ... Zudem wurde die Wohnung vor einem Jahr und vier Monaten von meinem Vormieter gestrichen. 1.