Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.440 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Vertragsschluss ist der vorgesehene elterliche Bürge im Mietvertrag als „weiterer Nutzer" aufgeführt. Auf Rückfrage versichert die Sachbearbeiterin, dass man das „bei Bürgschaften immer so mache, dass der Elternteil mit in den Vertrag aufgenommen wird". ... Er hat auch nie in der Wohnung übernachtet oder persönliche Gegenstände eingebracht.
Zwangsversteigerung,
vom 8.10.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon sind zwei unbefristete Mietverträge, drei befristete sind schon ausgelaufen sind und ein befristeter läuft bis Juni 2019. ... Gilt die Frist bis 31.12.18 für alle Verträge?
Besuchsrecht, WG, Mieterhöhung
vom 25.1.2024 für 30 €
Mein Mietvertrag ist befristet, von Januar bis Ende Juni. Im Vertrag sind keine Besucherbeschränkungen enthalten. Zu den 100€ Nebenkosten im Vertrag gehören Heizung und Warmwasser.
Umlage einer hohen Nachzahlung für Gas nach Mietende
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Offensichtlich sei nie jemand für die Wohnung da gewesen als die Ableser im Haus waren. ... Es gäbe ein BGH-Urteil vom 19.12.1990, das besage, dass für die Frage der Verjährung von solchen Kosten immer das Datum der Erteilung der Rechnung maßgeblich ist und nicht die Frage, welcher Verbrauchszeitraum mit ihr abgerechnet werde. ... Ich muß dazu sagen, dass ich blöderweise seit 2004 auch noch den ganzen Strom für die Wohnung bezahlt habe, obwohl im Mietvertrag ( Haus und Grund München ) steht, dass den Verbrauch sämtlicher Energiekosten der Mieter zu tragen hat.
Auszug aus einer Mietwohnung (Forderungen der Vermieter)
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die sind unten als Fragen formuliert. ... Der Mieter bestätigt dies durch Unterzeichnung dieses Vertrages. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Die Wohnung wurde 2001 unrenoviert bezogen. ... Bald ziehe ich in eine andere Wohnung um und suche die Antworten auf folgende Fragen: 1.Muss ich das von mir angebrachten Linoleum entfernen?
Einbehaltung persönlicher Gegenstände, Unterlagen und Dokumente nach Rausschmiss
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war allerdings noch kein Mietvertrag unterzeichnet, gemeldet bin ich jedoch schon dort. Nun kam es zu einem Streit und ich flog aus der Wohnung. ... Nun zu meiner Frage: Kann ich die Herausgabe meiner persönlichen Sachen einklagen, bzw. sie wegen Nötigung anzeigen?
Parkettschaden kurz vor Auszug
vom 8.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Mai kündigte ich in Absprache mit dem Vermieter den Mietvertrag zum 15.06.2007. Als in Frage kommende Umzugstermine nannte ich ihm den 11. oder 14.06.07. ... oder mir die immergleichen Fragen in drohendem und anklagendem Ton zu stellen (z.B.
Unangekündigte Baumaßnahmen
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 11 Monaten in einer Mietwohnung, im ersten Stock, der Vertrag ist eigentlich auf zwei Jahre ausgeschrieben. Zu der Wohnung gehört ein Balkon, welcher über den Flur außerhalb der Wohnung zu erreichen ist. ... Diese Maßnahme wurde nicht schriftlich oder mündlich angekündigt, und ich möchte gern wissen, ob mir in diesem Fall ein außerordentliches Kündigungsrecht zusteht, da der Mietvertrag ja eigentlich auf zwei Jahre läuft.
Wohnungsabnahmeprotokoll mit "zur Kenntnis genommen + Unterschrift" gültig?
vom 23.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wohnung wird zum Ende der Mietzeit zurückgegeben. Der Mietvertrag enthielt ungültige Klauseln zu Schönheitsreparaturen. ... Frage: Ist mit der Formulierung "zur Kenntnis genommen + Unterschrift" eine Anerkenntnis der Forderung seitens der Mieterin herauszulesen oder wird -wie die Mieterin beabsichtigte- die bloße Kenntnisnahme deutlich?
Kosten für Kabelanschluss in der Betriebskostenabrechnung ohne Zustimmung zulässig?
vom 23.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist an sich klingt vielleicht erst einmal einfach: Kann generell ohne meiner ausdrücklichen Zustimmung ein Vertrag zustande kommen? ... Außerdem soll man die Techniker zur Installation auch in die Wohnung lassen, wenn man das Angebot nicht nutzen möchte. ... (Bei uns waren keine Monteure in der Wohnung und wir wurden außerdem schriftlich dazu aufgefordert es zuzulassen.)
Wohnungsübergabe ohne Kaution
vom 19.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Auf diesem Hintergrund frage ich mich natürlich ob Unfall und Krankenhaus erfunden sind). 1. Wenn laut Mietvertrag 15.07. als Mietbeginn vereinbart ist, die Übergabe jedoch aus Gründen des Mieters verschoben wird, kann ich sicherlich ab 15.07. auch die Miete vereinbarten? ... Liege ich mit meinen Fragen vielleicht vollkommen falsch, daß Sie oder die Rechtssprechung in solchen Fällen vielleicht etwas ganz anderes vorsieht?
Auszug: Muss ich Schönheitsreparaturen bezahlen?
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder ist das ganze wegen der starren Renovierungsfristen im Mietvertrag ungültig? Betreffende Stellen aus dem Mietvertrag: §15 Schönheitsreparaturen 1. ... Sie entspricht dem Verhältnis der in Ziffer 4 festgesetzten Fristen für die Durchführung der Schönheitsreparaturen und der Wohndauer seit Mietbeginn bzw. seit den zuletzt durchgeführten Schönheitsreparaturen. §27 Sonstige Vereinbarungen Die Wohnung wird den Mietern renoviert übergeben.
Nachmieterbesichtigungen
vom 6.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im letzten Jahr meine Wohnung fristgerecht zum 28.02.2007 gekündigt. ... Als Begleitperson nennt sie ihren Sohn (der wohl die zukünftigen Mietverträge abschließt) an. Muß ich eine mir fremde Person in die Wohnung lassen oder habe ich andere Möglichkeiten?
Renovierung nach starren Fristen & Quotenregelung
vom 18.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Thematik der Schönheitsreparaturen bei Auszug. Wohnungseinzug war am 01.11.2002, der Mietvertrag wurde fristgerecht zum 30.09.2006 gekündigt. Frage: 1) Bin ich zur Renovierung der Wohnung verpflichtet (Fristenplan)?
Rückerstattungsanspruch/-forderung wegen zu viel gezahlter Miete
vom 6.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-insg. ist somit von 2014 bis heute ein 5-stelliger Betrag durch zu viel gezahlte Mieten zusammen gekommen Es ergeben sich einige Fragen die ich gern klären möchte um die weitere Vorgehensweise zu planen z.B. 1.Meines Erachtens besteht ein Rückzahlungsanspruch gem. § 812 BGB 2.Verjährung nach § 195 BGB ist wohl nicht eingetreten da alle Mietzahlungen seit 2014 bis heute mit dem Zusatz „Zahlung unter Vorbehalt" bzw. ... Eine 100 %-ige Minderung ist m.E. nicht möglich, da wir die Wohnung ja noch bewohnen und dies berücksichtigt werden muss. 7.Sind ggf.