Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.906 Ergebnisse für mietvertrag trage

Kostentragung bei Kleinreparaturen
vom 30.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag steht folgende Regelung : §11,Abs. 4 Die Kosten kleiner Instandhaltungen,die während der Mietdauer erforderlich werden sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. ... Fall die Kosten und zu welchen Teilen zu tragen ?
Schönheitsreparaturen: Klauseln wirksam oder unwirksam?
vom 11.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziff. 3. seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen noch nicht vollständig abgelaufen sind, hat der Mieter eine zeitanteilige, nach vollen abgelaufen- den Jahren gestaffelte Quote der Kosten einer zukünftig fälligen Renovierung entsprechend dem tatsächlichen Abnutzungsgrad (Abgeltungsquote) zu tragen. ... Eine Schadensersatzpflicht des Vermieters entsteht nur unter den Voraussetzungen des § 26 dieses Mietvertrages. 3. ... Mehrere Personen als Mieter, auch Ehegatten, haften für alle Verpflichtungen aus dem Mietvertrag als Gesamtschuldner. 3.
Mietverzug von 2 Tagen, Drohung mit Anwalt
vom 6.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo nach Streit wegen einer entfernten Hecke und der Weigerung der Unterschrift eines für den Vermieter "abzockenden" neuen Mietvertrages folgte sofort die Kündigung - angeblich wegen Hausverkauf. ... Was kann der Vermieter verlangen, für einen 40 Jahre alten Einbauschrank, der stank und voller Ungeziefer war, und den wir MIT WISSEN vom Vermieter entfernt haben, sowie einer ebenfalls 40 Jahre alten Küche, die wir im guten Glauben auch vom Vormieter übernommen haben und mit Wissen des Vermieters farblich verändert haben und diese mitnehmen wollen, beide waren nicht Bestandteil des Mietvertrages!
Zahlungspflicht des Mieters für kleine Instandhaltungen
vom 6.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist nachfolgende Klausel in meinem Mietvertrag (Abschluss 11.02.2011) überhaupt rechtswirksam? "§ 14 Kleine Instandhaltungen Der Mieter hat verschuldensunabhängig die Kosten zu tragen für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an den Installationsgegenständen für Elektrizität.
Mietereinbau Etagenheizung
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wartungskosten sind auch weiterhin durch uns zu tragen. ... Sind diese wirklich bis zum Ende unseres Mietverhältnisses auch durch uns zu tragen, d.h. auch eine notfalls neue Heizung.
Renovierung nach 1 1/2 Jahren Mietzeit?
vom 26.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Man verweist uns dahingehend auf den Mietvertrag, der folgende Klauseln enthält: §9 Übergabe des Mietobjektes, Instandhaltung, Instandsetzung und Schönheitsreparaturen [...] 2. ... Der Mieter ist bei Beendigung der Mietzeit verpflichtet, die gemäß §9 Ziffer 2 des Mietvertrages fälligen Schönheitsreparaturen auf seine Kosten durchzuführen bzw. durchführen zu lassen. Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses im einzelnen oder sämtlichen Mieträumen die Schönheitsreparaturen nach §9 Ziffer 2 noch nicht fällig, ist der Mieter verpflichtet, die hierfür entstehenden Renovierungskosten auf der Grundlage eines Kostenvoranschlages zeitanteilig gemäß nachfolgender Regelungen zu tragen: Liegt der Beginn des Mietverhältnisses bzw. liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit - ausgehend von dem Fristenplan nach §9 Ziffer 2 dieses Vertrages: a) für Küchen, Bad und Duschräume: länger als 1 Jahr zurück = ein Drittel lt.
Schönheitsreparaturen bei Beendigung des Mietvertrages
vom 23.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgend finden Sie die relevanten Auszüge aus dem Mietvertrag (§9 und §21). ***************************** §9 Schönheitsreparaturen 1. ... Ziffer 3 seit Mietbeginn oder seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen noch nicht vollständig abgelaufen sind, hat der Mieter eine zeitanteilige, nach vollen abgelaufenen Jahren gestaffelte Quote der Kosten einer zukünftig fälligen Renovierung entsprechend dem tatsächlichen Abnutzungsgrad (Abgeltungsquote) zu tragen.
Schönheitsreparatur bei Auszug / Klausel im Mietvertrag
vom 25.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Mietvertrag ist folgende Klausel. ... Der Mieter hat die Ausführungen der Arbeiten wahrend des Mietverhaltnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. 7.6 Endet das Mietverhaltnis, bevor die Schonheitsreparaturen fallig sind, so ist der Mieter verpflichtet, einen prozentualen Anteil der Renovierungskosten zu tragen, der dem Abnutzungsgrad der Raume entspricht.
Gartenarbeiten als Nebenkosten umlegen?
vom 17.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Mietvertrag sieht folgende Regelung zur Abrechnung der Betriebskosten sowie Zusatzvereinbarungen für die Gartenpflege vor: Anlage X Mietvertrag, Zweite Berechnungsverordnung (§27 Abs.1) Aufstellung der Betriebskosten: Betriebskosten sind nachstehende Kosten, die dem Eigentümer(Erbbauberechtigten) durch das Eigentum (Erbbaurecht) am Grundstück oder durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch des Gebäudes oder der Wirtschaftseinheit, der Nebengebäude, Anlagen, Einrichtungen und des Grundstücks laufend entstehen, es sei denn, daß sie üblicherweise vom Mieter außerhalb der Miete unmittelbar getragen werden: ....X. ... Sowie sind im Mietvertrag zusätzliche Vereinbarungen aufgeführt: §X Zusätzliche Vereinbarungen Der Mieter ist für die Gartenpflege und den Heckenschnitt auf eigene Kosten zuständig.
Kann der Vermieter andere Nachmieter ablehnen?
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kostenbeteilung nach Maßgabe der angegeben Quoten kann der Mieter dadurch abwenden, dass er die Schönheitsreparaturen, zu deren Vornahme er nach dem Mietvertrag (§ 9 Ziff. 2)verpflichtet war, bei Beendigung des Mietverhältnisse sach- und fachgerecht ausführt. ... Bodenbelag in Wohnraum, Schlafraum und Diele sowie die komplette Einbauküche mit elektrischen Geräten wird vom Vormieter übernommen und ist nicht Bestandteil des Mietvertrages. ... Und könnte der Vermieter andere Nachmieter-Vorschläge meinerseits ablehnen (würde evtl. zum Tragen kommen, falls ich mich mit dem Untermieter wegen der Küchenübernahme nicht einige) und darauf bestehen, dass der Untermieter die Wohnung bekommt?
Betriebskosten-Abrechnung / Posten "Gartenpflege" überhöht?
vom 26.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümerin selbst wohnt in der Wohnung im Erdgeschoss, der Mietvertrag läuft über eine Hausverwaltung (Vermieter). ... Im Mietvertrag steht daher unter „Sonstige Vereinbarungen" etwas unpräzis formuliert: „Die Gartenpflege obliegt dem Mieter. ... Im Mietvertrag ist die Gartenpflege unter den zu zahlenden Betriebskosten-Posten enthalten, wurde aber, wie gesagt nie abgerechnet.