Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Heizungsanlage von 1972 und heizt nicht alle Räume, darf ich fristlos kündigen?
vom 24.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben nun gekündigt, unter Einhaltung der rechtlichen Frist von 3 Monaten, da wir ohnehin den nächsten Winter nicht hier bleiben möchten, und auch kein Interesse an weiteren erfolglosen Verhandlungen mit unserem Vermieter haben. ... Können wir aufgrund der nicht zulässigen Heizungsanlage vorher kündigen, bzw. die Kündigungsfrist reduzieren? ... Falls wir dem Vermieter noch eine Frist zum Austausch der gesamten Anlage geben müssen, wie lange wäre diese?
Kündigung gemeinsamer Mietvertrag nach Todesfall
vom 27.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses habe ich dem Vermieter schriftlich mitgeteilt, mit dem Hinweis, dass er einen neuen Mietvertrag aufsetzen soll,in dem mein Ex-Freund als alleiniger Mieter aufgeführt ist. ... Der Bruder des Verstorbenen kümmert sich vorerst um alle Angelegenheiten. - Wer muss den Vertrag kündigen? ... Aber darauf möchte ich mich nicht verlassen. - Der Bruder möchte jetzt den Vertrag über seinen Anwalt kündigen lassen und ich soll dem Anwalt eine Vollmacht dafür erteilen.
Kündigung Mietvertrag Wohnung durch GmbH&Co Kg als Vermieter
vom 27.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Rücksprache mit dem Eigentümer durften wir diese auch vermieten. ... Nun werden durch den Eigentümer Bauvorhaben im EG durchgeführt bei der er uns angesprochen hat, ob wir noch Mieter in der Wohnung hätten. ... Oder sollten wir Abmahnen, wenn die Miete nicht pünktlich kommt und dann nach 2 Monaten fristlos kündigen?
Kann ein Vermieter in einem Sonderfall gleichzeitig Untermieter werden?
vom 12.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich miete seit 17 Jahren ein nicht abgeschlossene Wohnung mit 7 Zimmern und 2 Bädern. 2 Zimmer und ein Bad habe ich 10 Jahre mit Zustimmung meines Vermieters untervermietet. ... Damit könnte er diese Räume nicht einfach komplett Familienangehörigen überlassen, geschweige denn das noch von mir genutzte Zimmer einfach kündigen. Sehen Sie das auch so wie mein Vermieter, oder eher so wie ich?
Mietrecht / Kündigung durch Vermieter / Eigenbedarf ???
vom 31.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund : Ich wohne seit 2 Jahren zur Miete und habe einen unbefristeten Mietvertrag (Standardvertrag aus Zeitschriftenladen) Ich zahle regelmäßig meinen Miete und Nebenkosten und bewohne alleine die Wohnung. ... Die Wohnung vom Vermieter (1.OG) ist tatsächlich größer als meine Wohnung , aber er benutzt schon seit Jahren nur ein kleines Zimmer welches er als Wohn+Schlafzimmer benutzt. Das Wort Eigenbedarf steht nicht auf der Kündigung aber es geht ja in die Richtung.Kann er mich einfach kündigen , weil er in die kleinere Wohnung ziehen möchte ?
Kündigung des Mietvertrages durch Vermieter möglich (wg. Mietminderung wg. Schimmel)?
vom 25.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun haben uns die Mieter per Einschreiben vom 15.04.2010 folgendes mitgeteilt (Brief hier 1:1 abgetippt): "Mängel in der Mietwohnung wie Sie beiliegendem Schreiben vom 16.03.2010 entnehmen können treten in unserer Wohnung Schimmelschäden auf. ... Wir würden die Mieter sehr gerne kündigen, 1. weil die Schimmelschäden sehr wahrscheinlich vom Bauwerk kommen und wir höchstwahrscheinlich teilweise Wände abtragen müssen um den Schimmel endgültig zu beseitigen. 2. haben die Mieter ein Kind und wir möchten nicht für gesundheitliche Schäden verantwortlich sein / bzw. zur Verantwortung gezogen werden. > Frage 2: könnte man dies als Grund in die Kündigung schreiben? >> Frage 3: kann man die Mieter auch ohne Grund in der im Mietvertrag vereinbarten Frist von 3 Monaten kündigen?
Muss Vermieter auf geänderte Kündigungsfristen hinweisen?
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar Tage später hatten wir ein erneutes Telefongespräch in dem es um die Renovierung ging; als ich ihn damit konfrontierte, dass ich nicht vorhabe die Wohnung zu renovieren, weil in meinem Mietvertrag starre Fristen vereinbart worden sind, ist der Verwalter sehr ungehalten geworden: er sagte, dass ich zwar bezüglich der nicht bestehenden Renovierungspflicht Recht habe, aber dass er mir unter diesen Umständen die schriftliche Kündigungsbestätigung zum 31.03.2007 verweigern würde. 1. ... Frage Was kann passieren, wenn ich zum 31.03.2007 ausziehe und nicht weiter Miete bezahle?
Heizungsprobleme - Ansprüche Mieter ggü. VM, Ansprüche VM ggü. WEG?
vom 6.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: ein Mieter meldet sich bei seinem Vermieter, dass die Heizleistung in seiner Wohnung unzureichend sei; der Vermieter bestellt einen Monteur, der ein Ventil auswechselt, wonach die Heizung funktionieren sollte, und bittet den Mieter sich umgehend zu melden, sollte es weiterhin Probleme geben. ... (An welcher Stelle im Raum und mit was für einem Thermometer der Mieter misst, ist dem Vermieter unbekannt.) ... Sollte er dennoch fristlos kündigen, wie muss dann der Vermieter reagieren?
Wohnend im Ausland und untervermietend - Risiken einer Kündigung?
vom 21.11.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag habe ich die schriftliche Erlaubnis unter zu vermieten. ... Frage1: Kann mir die Eigentümerin kündigen, da ich im Ausland lebe und nicht gemeldet bin, obwohl ich das vertragliche Recht habe, unter zu vermieten? ... Wohnung 105qm, derzeitige Miete 1690 kalt, 1980 warm.
Kündigung Vermieter eines Kettenmietvertrags aus dem Jahr 1999
vom 19.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steht mir als Vermieter nun überhaupt das Recht zu, auf Ende Februar 2015 zu kündigen? ... (Habe gelesen, mit der 3-Monatsfrist möglich, und falls diese vom Vermieter nicht eingehalten werde, erstrecke sich die Mietdauer um die nicht eingehaltene Frist. Dann aber müsse der Mieter ausziehen) Wie gehe ich (bzw. meine Frau) konkret am besten vor?
Schimmel in Wohnung- Horror- nun Auszug (Bin schwanger. Was erwartete mich noch???)
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2008 meldete ich meinem Vermieter Mängel in der Wohnung. ... Ich habe dem Vermieter heute schriftlich mitgeteilt, welche Dinge ich weißeln werde (siehe oben) und dass er die Miete für Oktober diesen Jahres mit meiner Kaution verrechnen soll. ... Ich kündige lediglich meinen Vertrag beim Anbieter.
Bin ich Untermieter?
vom 19.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A solle die Wohnung kündigen ( bekommt auch die Bestätigung,das Wohnung gekündigt wird). B denkt (drei Monate Kündigungsfrist laut Mietvertrag) die restliche Miete kann mit der Kaution verrechnet werden und bezahlt im Dezember und Januar keine Miete mehr ( Kaution wurde ja von B bezahlt und würde an A ausbezahlt,da A Mieter der Wohnung ist). ... Was macht B mit den Schlüsseln,wenn A wirklich sein Vermieter ist- darf B-V die Schlüssel überhaupt aushändigen?
Eigentümerwechsel ohne das der Mieter vorab informiert wurde.
vom 30.3.2023 für 65 €
Im gesamtem Haus ( 10 Wohnungen ) werden 3 Wohnungen verkauft. Alle Mieter wussten nichts davon, bis der Makler anrief. ... Bis heute keine schriftliche Mitteilung vom Vermieter, dass ein Eigentümerwechsel stattfinden wird.
Nutzung einer Flüssigpropangasflasche innerhalb der Wohnung durch einen Mieter
vom 19.11.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten gerne umgehend die Nutzung der Gasflasche durch den Mieter beenden – notfalls dem Mieter kündigen, da wir auch Sorge haben, dass durch die lange Duldung eine große Verantwortung bei Schäden auf unserer Seite liegt. Mit welchem Ansatz können wir uns an den Mieter wenden und um die zwingende Aufgabe der Nutzung von Flüssiggas in der Wohnung ersuchen. ... Sollten sich durch Aufstellung und den Betrieb der Geräte für den Vermieter oder die Bewohner des Hauses unzumutbare Nachteile oder Unzuträglichkeiten ergeben, so ist der Mieter verpflichtet, soweit er nicht Abhilfe schaffen kann, diese Geräte zu entfernen oder den Betrieb einzustellen.
Kabelanschluss
vom 5.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich vermiete eine Wohnung.Aufgrund der Tatsache,dass andere Mieter im Haus das Kabelnetz angemeldet haben,muss der Kabel- anschluss durch die besagte Wohnung durchgeführt werden. Der Mieter dieser Wohnung nützt dies,um das Kabel illegal anzu- zapfen;obwohl ich extra eine verschraubte Abdeckung angebracht habe.Man muss also erst mit Schraubenzieher etc. an die Abdeckung ran und dann ein FS-Kabel montieren.Die angebotene offizielle Kabelnutzung wurde vom Mieter wegen der Gebühren erst kürzlich wieder abgelehnt. ... Meine Frage: Kann ich den Mieter wegen dieser strafbaren Handlung zur Anzeige bringen und ihm gleichzeitig fristlos kündigen (möbliertes Wohnen mit Zeitvertrag,Einzelperson)?
lautes Zuknallen einer Wohnungstür
vom 13.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich inzwischen jeden Kontakt zu ihm vermeiden möchte, weil er mich übelst beleidigt hat, würde ich mich am liebsten direkt an seinen Vermieter wenden. ... Ist der Vermieter verpflichtet, sich in so einem Fall das Ganze vor Ort selber anzuschauen, um das Problem durch bauliche Maßnahmen lösen zu lassen, oder reicht es, wenn er von seinem Mieter verlangt, die Tür mit dem umgedrehten Schlüssel im Schloss leise zu schließen? ... Kann der Vermieter seinem Mieter, wenn er dieses Verhalten nicht abstellt, notfalls kündigen, auch fristlos?
Miet und Nebenkostenrückstand
vom 16.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
der mieter hat eine miete von 250,-+60 Nk. zu zahlen. aus älteren (2010)zahlungsrückständen Miete (78,27 + 139,17 + 168,38 sowie Nk-nachzahlung 209,51) wurde ein titel erwirkt über gesamt 780,16 zum 13.5.11.(konnte nicht eingetrieben werden). nun ist abzusehen, dass der mieter die erneute nk 011 nachzahlung von 141,79 ebenfalls nicht zahlen kann. die aktuelle miete wird vom amt bezahlt. kann die wohnung irgendwann gekündigt werden oder muss ich auf den aktuellen und weiteren rückständen auf ewig sitzen bleiben? mir wurde gesagt, dass die nk und andere kosten nicht in die mietrückstandsberechnung (2 monate) einbezogen werden dürfen. welche möglichkeiten bestehen für mich als vermieter die nicht ins leere laufen?