Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Mietminderung und Schadensersatz
vom 26.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus soll wohl 200.000 EUR wert sein. Nun wir haben dem Vermieter damals schon gesagt das wir langfristig mieten wollen und er hat zugestimmt das er nicht vor hat zu verkaufen oder Eigenbedarf anzumelden. ... Wir sind noch nicht gekündigt, laut Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartal eingetragen.
Nutzung Gemeinschaftseigentum durch einen bzw. zwei Eigentümer
vom 28.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Als wir Eigentümer wurden, gab es in dem Haus nur 3 Eigentümer (6 Parteien). 2 WE wurden selbstgenutzt, die andere Partei zeigte keinerlei Interesse am Haus und überließ den beiden im Haus wohnenden Eigentümern quasi die Entscheidung, wie etwas geregelt werden sollte. ... Wie wird eine solche Miete berechnet? ... Gartenpartys zur Verfügung steht, Miete zu zahlen, muss der Garten dann vor Rückgabe an die Gemeinschaft zurückgebaut werden?
Störung des Hausfriedens Mitbewohner Hausverbot Abmahnung Kündigung
vom 31.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete seitens C wurde weder an die ursprüngliche Mieterin (B), noch an mich (A) gezahlt. ... Ich möchte C ein Hausverbot erteilen, bei Bedarf fristlos kündigen und Zutritt zum Haus (Räumung der Gegenstände von C) nur unter polizeilicher Aufsicht gestatten. ... B will ich nicht kündigen, da sie das Verhalten von C nicht zu vertreten hat.
Hat der Vermieter das Recht eine Kündigung 4 Monate nach Erhalt zu reklamieren?
vom 22.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich im Dezember 2005 ein kleines Haus gekauft an dem wir nun schon fast 8 Monate um- uns ausbauen und demnächst einziehen werden. ... August 2006 gekündigt und den Vermieter informiert, dass wir ein Haus gekauft haben. ... Letzte Woche erreichte uns ein Fax vom Vermieter in dem er mich fragt wann ich denn vorhabe die Wohnung zu kündigen.
Erbe, Mietrecht, Nießbrauch
vom 25.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Haus wohnt zur Zeit der Enkel meiner Frau gemeinsam mit 2 anderen Personen. ... Ich möchte nun selbst in dieses Haus einziehen. Die Mieter wollen nicht ausziehen.
Mietvertrag gekündigt
vom 28.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch schickte Sie uns dann am 16.10.2014 den Mietvertrag wieder zurück und teilte uns mit, dass wir den Mietvertrag nur schriftlich kündigen könnten und auch 3 Monatsmieten inkl. ... Außerdem teilte Sie in dem Schreiben mit, dass Sie sobald ein Nachmieter gefunden sei, Sie auf die Miete verzichten werde. ... Und die Garage wird auf jeden Fall im Moment von einem anderen Mieter genutzt.
Kündigung einer Mietwohnung durch Erbengemeinschaft
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde nicht zwischen uns aufgeteilt. Der Mietvertrag wurde allerdings nur zwischen uns drei Geschwistern und unseren Mietern geschlossen, wir wußten damals nicht, dass unsere Mutter auch hätte unterschreiben müssen. ... Nun meine Frage: Ich habe gelesen, dass man in einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, das der Vermieter selbst mitbewohnt, seinem Mieter ohne Angaben von Gründen kündigen kann.
Kündigung der Mietvertrag
vom 28.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem selben Haus wohnt auch die Vermieterin. ... Seitdem zahle ich regelmäßig und pünktlich meine Miete. Nun soll das Haus verkauft werden.
Kündigung aufgrund Eigenbedarf - Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zuk
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein "normaler" Mietvertrag geschlossen, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Mein Mann und ich hatten zwischenzeitlich nach einem gemeinsamen Haus für uns gesucht, denn unsere beiden Häuser waren ja vermietet. ... Wir möchten daher den Mietern im Bungalow wegen Eigenbedarfs kündigen, auch wenn es uns nicht kalt lässt, dass wir eine Kündigung aussprechen.
Fristlose Kündigung / Krankheit
vom 11.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bat uns darum, die Wohnung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen zu können, weil der Vater erst einmal - wir wollen es hoffen - sowieso im Krankenhaus bleiben müsse und sie die Mutter und kleinen Bruder zu sich nach Hause holen wolle, weil die Mutter Aufsicht brauche. ... Die Frage ist nun, wenn Vater und Mutter einverstanden sind, kann die Tochter mit Vollmacht der Eltern die Wohnung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen?
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen •Sind die mietvertraglichen Kündigungsfristen einzuhalten oder ergibt sich durch den Eigentümerwechsel die Möglichkeit einer verkürzten Kündigungsfrist? ... •Gibt es Besonderheiten zu beachten, dass mehrere Mieter in dem Einfamilienhaus wohnen? ... Das Haus wird ja zwangsversteigert, zwei Eigentümer mit je 50% •Soweit ein Mitaufhebungsvertrag mit den bestehenden Mietern möglich ist, was sollte in einem solchen Vertrag neben dem verbindlichen Räumungstermin festgelegt werden.
Fristlose Kündigung oder Eigenbedarf?
vom 20.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 2014 ein Haus Besitzerin und Vermieterin. ... Aus mehreren Gründen : 1.sie ist Messie und pflegt ihre Wohnung nicht. 2.Ausserdem bezahlt sie deutlich wenig Miete, als marktueblich. 3.Mehrmals war sie mit Miete in Verzug. ... Beträgt Kündigungsfrist nun 12 Monate, weil sie seit 19 Jahren schon lebt?
Mietminderung wegen Ölgestanks
vom 27.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Habe ich einen "festen Mietvertrag" unterschrieben, den ich erst nach 3 Jahren kündigen kann? Folgender Wortlaut im Mietvertrag: Die Vermieter beabsichtigen nach ihrem beruflich bedingten Auslandsaufenthalt wieder in ihrem Haus zu wohnen. ... Die Kündigungsvoraussetzungen richten sich im übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften und den vertraglichen Absprachen (siehe §§8, 16 bis 21 dieses Mietvertrages) Unter diesen Punkten ist folgender Wortlaut zu finden: Der Mieter kann den Mietvertrag von unbestimmter Dauer jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. zweite Frage: In diesem Haus stinkt es an heißen Tagen extrem nach Öl, was laut Fachmann nicht zu beheben ist, da die Kunststofftanks immer durchlässig seien.Die Türe abzudichten habe auch keinen Sinn der Gestank käme trotzdem durch.Habe ich die Möglichkeit die Miete zu kürzen?
Kündigung wegen Eigenbedarf nach 29 Jahren Mietdauer
vom 11.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist seit dem 01.06.84 an ein Ärzte Ehepaar vermietet. ... Nun die sich aufwerfenden Fragen: - besteht für den Mieter ein so genannter Härtefall? ... Beide Mieter sind noch arbeitstätig und sehen zumindest äußerlich und körperlich gesund aus. - Müssten wir noch vor dem 01.06.2014 wegen Eigenbedarfs kündigen, um noch vor Erreichen eines 30-jährigen Mietverhältnisses ein Härtefall zu vermeiden?
Eigenbedarfskündigung eines Wohnhauses
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein durch mich selbst vermietetes Wohnhaus wegen Eigenbedarf kündigen. Die Mieter leben schon länger in dem Wohnhaus so dass die gesetzlich festgelegte Kündigungsfrist 9 Monate beträgt. ... Ist der Kündigungstermin in der Zukunft korrekt berechnet (9 Monate Kündigungsfrist; vorausgesetzt die Eigenbedarfskündigung wird noch bis 31.7.2024 zugestellt)?